VIERTELFINALE! Nervenaufreibender Achtelfinalkrimi gegen den FC Karbach – Spielbericht #FCKFVE
Puuuh! Ach du meine Güte, was war das bitte gestern für ein Pokalabend? Was ein Fight, was ein absoluter Nervenkrimi. Nichts für Leute mit schwachen Nerven. Zweikampfduelle bis zum Umfallen, ein Duell auf Biegen und Brechen und zu guter Letzt ein Elfmeterschießen, wo man am Ende gar nicht mehr hinsehen wollte. Wir stehen im Viertelfinale! Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik gewinnen ein nervenaufreibendes Rheinlandpokal-Achtelfinale auswärts beim Ligakonkurrenten FC Blau-Weiss Karbach mit 4:3 (1:1, 1:1, 0:0) nach Elfmeterschießen und feiern den Einzug ins Viertelfinale. Die „Mission Titelverteidigung“ geht auch im Jahr 2023 weiter. Dann treffen wir im März im Stadion Oberwerth auf die TuS aus Koblenz.
Auf dem gut gefüllten, kleinen Sportplatz in Leiningen, legten beide Mannschaften gleich gut und intensiv los. Schnell ging es hin und her. Intensive Zweikämpfe waren gleich an der Tagesordnung. Es sollte genau das Spiel werden, was alle erwartet hatten. So ergab sich aber auch sehr wenig Platz für Freiräume. In der 19. Minute hatte Innenverteidiger Lukas Klappert, der für den verletzten Daniel Fiege in die Startelf rückte, die erste Chance per Kopfball nach einer Ecke – aber am kurzen Pfosten vorbei.

In der 21. Spielminute gab es dann aber die erste wirklich dicke Chance und zwar für unsere Mannschaft per Elfmeter nach Foul an Sören Klappert. Der Gefoulte schoss selber, aber leider zu hoch (22.). Große Chance zur Führung leider vergeben. Doch unsere Mannschaft machte weiter, baute Druck auf und drängte die Karbacher in die eigene Hälfte. Das Spiel war aber weiterhin von engen Duellen, vielen kleineren Fouls und somit von Standardsituationen geprägt.
Gefährlich wurde es dann beinahe nach einer schönen Einzelaktion von Kevin Lahn, der Manuel Simons in Szene setzen wollte – der Ball nahm aber zu viel Schwung auf (33.). Erst kurz vor der Pause kamen die Blau-Weißen besser auf. Yannick Rinker mit einem Abschluss aus dem Rückraum über das Tor vom sonst noch beschäftigungslosen Engerser Keeper Safet Husic (45.+2). So ging es torlos in die Kabinen. Es war alles offen in diesem Pokal-Achtelfinale.
Der Start in die zweite Hälfte lief dann aber perfekt für unsere Mannschaft. Gleich nach vier Minuten durfte dann die verdiente Führung bejubelt werden. Lukas Klappert mit einem tollen Pass in den Lauf von Christopher Freisberg, den Ball in den Strafraum brachte, wo Sören Klappert zur Führung traf (49.) – 1:0 FVE. Natürlich der perfekte Start in den zweiten Durchgang. Auf der anderen Seite probierte es Karbach’s Tobias Jakobs aus der Distanz – sichere Beute für FVE-Keeper Safet Husic (55.). Ansonsten hatte unsere Mannschaft besonders um Kapitän und Dreh- und Angelpunkt Yannik Finkenbusch das Spiel gut im Griff.

Die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit waren angebrochen und die Hunsrücker erhöhten ihre Schlagzahl in der Offensive. So musste Innenverteidiger Lukas Klappert nach einem Freistoß vor der Linie retten (69.). Karbach’s Torjäger Max Wilschrey, den unsere Defensive sehr gut im Griff hatte, mit einem abgefälschten Schuss aus spitzem Winkel – drüber (75.). Auf der anderen Seite bekam Jonny Kap nach Foul an Kevin Lahn die Chance per Freistoß – aber leider über das Tor (79.). Und dann schlug es auf der anderen Seite ein – aber wie bitter. Karbach’s Leon Wilki mit dem Pass von der Grundlinie vor’s Tor, wo unser Innenverteidiger Thilo Kraemer den Ball unglücklich ins eigene Tor bugsierte (79.) – das 1:1 zehn Minuten vor Schluss. Und unglücklicher konnte das Gegentor gar nicht fallen, denn unsere Mannschaft ließ keine wirklichen Großchancen der Gastgeber zu.
In der 80. Minute der erste Wechsel auf unserer Seite. Für unseren starken Kapitän Yannik Finkenbusch kam Goran Naric neu ins Spiel. In der Schlussphase passierte nicht mehr viel. Außer in der Nachspielzeit. Zunächst hatte unser Flügelspieler Kevin Lahn eine tolle Idee, probierte es mit einem Heber aus 25m – doch Karbach’s Keeper Florian Bauer war zur Stelle und wehrte den Ball zur Seite (90.+4). Das wär’s natürlich gewesen. Karbach’s David Eberhardt sah dann nach einer Rangelei die gelb-rote Karte (90.+6). Das bedeutete nun 30 Minuten Überzahl in der Verlängerung, die kurze Zeit später offiziell war. 1:1 nach 90 Minuten, der Pokalkrimi nahm immer nervenaufreibendere Züge an.
Zu Beginn der Verlängerung kam Vadim Semchuk für Mittelfeldmotor Marcel Stieffenhofer in die Partie (91.). In einer zwar aus Engerser dominanten Verlängerung, passierte aber ansonsten nicht mehr allzu viel. Drei weitere frische Spieler kamen bei uns in die Partie. Für Christopher Freisberg kam Leon Gietzen (100.), für Jonathan Kap Niklas Hermann (103.) und für Kevin Lahn Noel Schlesiger (111.) neu ins Spiel. Auf beiden Seiten gab es jeweils noch eine gute Chance.
Für den FC Karbach war es Lars Oster, der in Husic seinen Meister fand (102.). Und auf der anderen Seite hatte Sören Klappert eine gute Schusschance, die FCK-Keeper Bauer parierte (116.). Aufregung gab es aber auch, denn unser Flügelflitzer Manuel Simons wurde im Strafraum eigentlich regelwidrig von den Beinen geholt – doch der junge Schiedsrichter Jan Schmidt ließ weiterlaufen und pfiff kurze Zeit später auch die Verlängerung ab. Das Spektakel nahm seinen unausweichlichen Höhepunkt – das Elfmeterschießen!
Und waren die 120 Minuten davor nicht aufregend genug, ging im Elfmeterschießen der verrückte Wahnsinn einfach weiter. Zunächst verschossen Yannick Rinker (Karbach) und Lukas Klappert (Engers), der an Bauer scheiterte. Dann trafen Leon Wilki (Karbach) und Goran Naric (Engers). Weiter ging es mit dem Nervenkrimi. Denn Ex-Engerser David Peifer (Karbach) scheiterte an Safet Husic und auch Leon Gietzen (Engers) verschoss. Die vierten Schützen Lars Oster (Karbach) und Christian Meinert (Engers) trafen dann. So kam es nun zu den letzten Schützen auf beiden Seite. Safet Husic hielt den zweiten Elfmeter gegen Max Wilschrey. Nun also die Chance für unseren letzten Schützen Noel Schlesiger, diese Partie zu entscheiden. Und Noel verwandelte eiskalt – VIERTELFINALE!!!

Was für ein Pokalkrimi, was für ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen. Pokal was will man mehr? Wir stehen im Viertelfinale des Rheinlandpokals und dürfen uns weiterhin berechtigte Hoffnungen auf die Titelverteidigung machen. Im Viertelfinale treffen wir nun Anfang März im Stadion Oberwerth auf die TuS Koblenz, die ihr Achtelfinale mit 1:0 nach Verlängerung beim Rheinlandligisten SG Malberg gewannen. Das wird wahrscheinlich eine ebenso verrückte Viertelfinalpartie im nächsten Jahr werden.
Dem FC Blau-Weiss Karbach wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg. Weiter geht es für unsere Pokalhelden bereits am Samstag, wenn die TSG Pfeddersheim am heimischen Engerser Wasserturm gastiert. Wir bedanken uns zu guter Letzt für Eure tolle Unterstützung!
Statistiken Rheinlandpokal – Achtelfinale
FC Blau-Weiss Karbach – FV Engers 07 3:4 n.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Tore: 0:1 Sören Klappert (49.), 1:1 Thilo Kraemer (79./Eigentor)
Bes. Vork.: Sören Klappert verschießt Foulelfmeter (22., Engers), Gelb-Rote Karte für David Eberhardt (90.+6, Karbach)
Elfmeterschießen:
Rinker (Karbach) – verschießt
L. Klappert (Engers) – Bauer hält
Wilki (Karbach) – trifft
Naric (Engers) – trifft
Peifer (Karbach) – Husic hält
Gietzen (Engers) – verschießt
Oster (Karbach) – trifft
Meinert (Engers) – trifft
Wilschrey (Karbach) – Husic hält
Schlesiger (Engers) – trifft
Zuschauer: ca. 300
Schiedsrichter: Jan Schmidt / Mario Schmidt, Gregor Loosen
Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg (100. L. Gietzen), L. Klappert, T. Kraemer, C. Meinert – M. Stieffenhofer (91. V. Semchuk), Y. Finkenbusch (C) (80. G. Naric) – M. Simons, S. Klappert, K. Lahn (111. N. Schlesiger) – J. Kap (103. N. Hermann)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 15. Spieltag
Samstag, 5. November 2022 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – TSG Pfeddersheim
Stadion am Wasserturm, Engers