Viertelfinal-Aus nach Elferkrimi auf dem Oberwerth – Spielbericht #TUSFVE
Die Mission Titelverteidigung ist gestern am späten Abend denkbar unglücklich gescheitert. Nach hochintensiven 120 Spielminuten plus anschließenden Elfmeterkrimi ist für unsere Mannschaft im Viertelfinale Schluss. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik unterlagen im Rheinlandpokal-Viertelfinale auswärts beim Ligakonkurrenten TuS Koblenz insgesamt mit 9:10 (1:1, 1:1, 0:0) nach Elfmeterschießen. Damit steht die TuS im Halbfinale und trifft dort auswärts auf den Bezirksligisten TuS Immendorf, der sich im Viertelfinale gegen den TuS Burgschwalbach durchsetzte. Ein bitterer, ganz unglücklicher Abend aus unserer Sicht.
Vor 1376 Zuschauern bekam man das Pokalderby zu sehen, was man auf einem für Fußball eigentlich unbespielbaren Platz, zu erwarten hatte. Hohe Bälle, zweikampfintensive Duelle waren an der Tagesordnung. Erstmals gefährlich wurde es in der 14. Spielminute. TuS-Spieler Andre Mandt mit einem gefährlichen Abschluss, den FVE-Schlussmann Safet Husic glänzend zur Ecke parierte. Thilo Kraemer (18.) mit einer Rettungstat nach Schuss von Armend Qenaj. Den ersten Engerser Abschluss gab es in Person von Flügelflitzer Manuel Simons, der aus der Distanz das Tor verfehlte (26.).
Hinten war es immer wieder Thilo Kraemer zusammen mit Luki Klappert, der gefährliche Flanken klärte. In der 32. Spielminute dann die größte Chance der Partie – und die hatten die Schängel. Nach einem Fehlpass war Koblenz‘ Dylan Esmel auf und davon, umkurvte Husic, schoss den Ball aber dann am Tor vorbei – Glück gehabt. Nochmal war es Esmel mit einem Abschluss aus dem Rückraum, den Sajo aber sicher festhalten konnte (40.). So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Ein ganz schwieriges Spiel!

Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem Schock für unsere Mannschaft. Nach einem Gegentor Kategorie „Kacktor“ lagen wir mit 0:1 zurück. Erst wurde ein Schuss von Armend Qenaj abgefälscht, vor der Linie wurde der Ball dann von Lukas Klappert geklärt – aber dank des Platzes blieb der Ball liegen und Mohamed Redjeb war es dann, der den Ball über die Linie würgte – 1:0 TuS (51.). Unglaubliches Gegentor! Passte aber zu diesem Spiel. Auf der anderen Seite versuchte Vadim Semchuk per Freistoß den direkten Ausgleich zu erzielen – aber genau in die Arme von TuS-Keeper Jonas Bast (53.). Damir Grgic (61.) mit dem nächsten Abschluss – vorbei. Und dann der Jubel auf der anderen Seite.
Nach Vadim Semchuk’s Flanke war es Sören Klappert am langen Pfosten, der zum 1:1 einnickte (62.). Das Spiel nun wieder offen. Für Jonathan Kap kam Kevin Lahn ins Spiel (64.). Weiteres frisches Personal gab es in der 73. Spielminute. Für den quirligen Delil Arbursu kam Marcel Stieffenhofer ins Spiel. Die letzten Minuten liefen. Justin Klein nochmal mit einer Freistoßchance über das Tor (80.). In der 87. Minute kam Christopher Freisberg für Vadim Semchuk ins Spiel. Kurz vor Ende dann nochmal eine Aktion zum Durchatmen. Esmel auf und davon, aber Husic mit einer überragenden Klärungsaktion (90.+1). So ging es mit einem 1:1 in die Verlängerung.

In der Verlängerung tat sich nicht mehr so viel. Christopher Freisberg (93.) mit einem Schuss über das Tor. Auf der anderen Seite war es Marcel Wingender nach einem Fehlpass, dessen Schuss abgefälscht über das Tor flog (95.). Vor der Pause klärte Manuel Simons stark vor einem Koblenzer Spieler (104.). 1:1 hieß es dann auch nach den ersten 15 Minuten der Verlängerung.
In der zweiten Halbzeit der Verlängerung hatte die TuS durch Justin Klein nochmal eine richtig gefährliche Chance zum 2:1. Doch unser Keeper Safet Husic parierte überragend mit einer Flugparade (110.). In der 114. Spielminute kam dann Jonas Runkel für Kapitän Yannik Finkenbusch ins Spiel. Am Ende war dann auch die Verlängerung vorbei und es ging ins Elfmeterschießen.

Auch das Elfmeterschießen kannte für die Nerven keine Gnade. Alle trafen. Auf unserer Seite scheiterte Christian Meinert an TuS-Keeper Bast, kurz darauf aber auch Esmel an FVE-Keeper Safet Husic. Erst der 20. Elfmeter bereitete die Entscheidung. Christopher Freisberg zielte leider etwas zu hoch. Da liegen Glück und Pech nah beieinander. Kopf hoch, Freisi! Damit ist unsere Pokalreise als noch amtierender Titelträger nach dem Viertelfinale vorbei.
Wir gratulieren der TuS Koblenz zum Weiterkommen und wünschen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Weiter geht es für uns am Samstag mit dem ersten Meisterrundenspiel in der Oberliga. Dann sind wir zu Gast nahe der französischen Grenze beim SV Auersmacher. Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Rheinlandpokal-Viertelfinale
TuS Koblenz – FV Engers 07
10:9 nach Elfmeterschießen (1:1, 1:1, 0:0)
Tore: 1:0 Mohamed Redjeb (51.), 1:1 Sören Klappert (62.)
Im Elfmeterschießen trafen: Umut Sentürk, Mohamed Redjeb, Jacob Pistor, Justin Klein, Aymen Chahloul, Marcel Wingender, Daniel von der Bracke, Armend Qenaj, Michael Stahl (TuS) – Kevin Lahn, Manuel Simons, Sören Klappert, Marcel Stieffenhofer, Lukas Klappert, Jonas Runkel, Alexis Weidenbach, Thilo Kraemer (FVE)
Zuschauer: 1376
Schiedsrichter: Benedikt Kempkes / Jason Lieser, Luis Herrig
Aufstellung: S. Husic – V. Semchuk (87. C. Freisberg), L. Klappert, T. Kraemer, C. Meinert – A. Weidenbach, Y. Finkenbusch (C) (114. J. Runkel) – M. Simons, D. Arbursu (73. M. Stieffenhofer), S. Klappert – J. Kap (64. K. Lahn)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 1. Spieltag
Samstag, 25. März 2023 um 15:30 Uhr
SV Auersmacher – FV Engers 07
Saar-Blies Stadion, Kleinblittersdorf-Auersmacher