shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Viele Chancen, aber kein Sieg! FVE muss sich gegen Aufsteiger Spvgg. Quierschied mit einem Unentschieden begnügen – Spielbericht #FVEQUI

Gut gespielt und trotzdem nicht wirklich zufrieden, so die einhellige Meinung nach den 90 Minuten gestern Nachmittag am Wasserturm. Nach dem 1:0-Derbysieg beim FC Cosmos Koblenz wollte unsere Mannschaft im zweiten Heimspiel der neuen Saison den ersten Heimsieg feiern. Dies sollte aber nicht ganz hinhauen, dafür fehlte vor allem vor dem gegnerischen Tor die „Coolness“. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 4. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im heimischen Stadion am Wasserturm vom Aufsteiger Spvgg. Quierschied mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden. Aus unserer Sicht eindeutig zwei verlorene Punkt. Aus sich des saarländischen Aufsteigers ganz klar ein gewonnener Punkt. Mit 7 Punkten aus 4 Spielen steht unsere neuformierte Mannschaft im oberen Tabellenmittelfeld.

Vor 300 Zuschauern im heimischen Stadion am Wasserturm, legte unsere Mannschaft gleich wie die Feuerwehr los. In der 4. Minute hatte Enrico Rößler, goldener Traumtorschütze vom Montag in Koblenz gleich die erste gute Gelegenheit. Da musste sich Quierschied-Keeper Timo Wagner lang machen und zur Ecke ablenken. Und die sollte gleich zur frühen Engerser Führung fühlen. Yasin Yaman mit einem perfekten Eckball auf den langen Pfosten, wo Stürmer Jonathan Kap eiskalt einköpfte – 1:0 FVE (5.). Unsere Mannschaft machte gleich weiter. Nach Eckball von Christian Meinert war es Innenverteidiger Moritz Brato, der am langen Pfosten zum Kopfball kam. Aber genau in die Arme von Gästekeeper Wagner (6.).

Immer wieder kombinierte sich unser FVE schön und schnell nach vorne. Die nächste gute Gelegenheit gab es in der 9. Spielminute. Andi Brahaj mit einem schönen Ball links raus zu Gabriel Müller, der sich stark durchsetzte, mit seinem Schuss aber ebenfalls am gegnerischen Keeper scheiterte. Enrico Rößler kurz darauf mit dem nächsten Abschluss – abgefälscht zur Ecke (10.). Unsere Mannschaft in berauschender Spiellaune, drang den Aufsteiger aus dem Saarland tief in die eigene Hälfte.

Den Jubelschrei ein zweites Mal auf den Lippen, hatte der Engerser Anhang in der 14. Minute, als Gabriel Müller aus kurzer Distanz am bereits besten Akteur der Gäste scheiterte – dem Keeper Timo Wagner. Der lenkte den Ball per Fußabwehr rechts an den Pfosten vorbei. Dann war es Jannik Stoffels, der nach einer Ecke per volley rechts am Tor vorbeischoss (16.). Schon nach der ersten Viertelstunde musste man von Chancenwucher reden. Da hätte sich die Sportvereinigung aus Quierschied auch nicht über einen höheren Rückstand beklagen können. Den ersten Abschluss der Gäste hatte Corentin Bund in der 17. Spielminute – jedoch kein Problem für FVE-Keeper Safet Husic.

Weiter machte aber hier nur eine Mannschaft was fürs Fußballspiel. Immer wieder erspielten sich unsere Mannen gefährliche Aktion. So auch in der 20. Minute, als Kapitän Thilo Kraemer per Kopfball ebenfalls seinen Meister in den Quierschieder Schlussmann fand. Nun wurde es schon dubios und grotesk, was die Chancenverwertung anging. In der 27. Minute die Doppelchance zu erhöhen. Delil Arbursu perfekt mit dem Schnittstellenpass auf Enrico Rößler, der sich toll gegen seine Gegenspieler durchsetzte und abschloss. Erneut parierte der Gästeschlussmann Wagner stark – im Nachschuss war es dann Yasin Yaman, der über das Tor schoss. Es musste hier schon längst 2; oder 3:0 stehen.

So ist aber der Fußball. Machste die Dinger vorne nicht, kriegste sie hinten rein. So klischeehaft dieser Spruch längst ist, so wahr ist und bleibt er weiterhin. Erst scheiterte Quierschied’s Lukas Mittermüller an Safet Husic, der etwas zu weit draußen stand (31.). Kurz darauf stand es dann aus dem Nichts 1:1. Ein Fehler, gleich eiskalt ausgenutzt von den Gästen – Fabio Klyk mit dem 1:1-Ausgleich (31.). Über unverdient oder irgendwas brauchen wir hier gar nicht reden.

So einfach ist Fußball! Unnötig wie sonst was, stand es hier statt einem komfortablen 3:0 für uns auf einmal 1:1. Jonathan Kap (40.) per Kopfball, Quierschieds Lukas Mittermüller aus der Distanz (41.) und Gabriel Müller mit einem abgefälschten Schuss (44.) mit den letzten Halbchancen vor der Pause. So ging es mit einem 1:1-Unentschieden in die Kabine, obwohl die Partie nach 45 Minuten schon hätte vorentschieden sein können.

Und wäre der Spielverlauf nicht schon bitter genug, wurde dieser zunächst sogar noch grotesker. So war die Spvgg. Quierschied nach 54 Spielminuten auf einmal 2:1 vorne. Über links spielte Fabio Klyk einen gezielten Ball in den Lauf von Johannes Hell, der vor dem Tor von Safet Husic genau das zeigte, was unserer Mannschaft im ersten Durchgang fehlte – Kaltschnäuzigkeit! 2:1 Quierschied (54.). Doch unsere Mannschaft zeigte sich zum Glück unbeeindruckt und kam zum sofortigen Ausgleich – erneut nach einer Ecke. Kapitän Thilo Kraemer war es per Kopfball nach Ecke von Chris Meinert, der nach dem FVE-Oberligapremierentor in Waldalgesheim seinen nun schon 2. Saisontreffer erzielte. Einmal der Knoten geplatzt und schon läufts – 2:2 (56.). Die schnelle Antwort unserer Mannschaft.

Die ersten beiden Wechsel bei uns dann in der 59. Minute. Für 1:0-Torschütze Jonny Kap und Gabriel Müller kamen Hasan Kesikci und Kevin Lahn neu ins Spiel. Und die beiden waren gleich gut drin im Spiel. Vor allem Lahn über links holte einige Standards raus. In der 72. Minute dann der nächste aufkeimende Jubelschrei im Engerser Lager – wieder gefährlich nach einer Ecke. So landete Yasin Yaman’s Kopfball aber nur an der Unterkante der Latte, wonach der Ball laut Schiedsrichtergespann wohl nicht hinter der Linie war.

Kurz darauf der nächste Doppelwechsel und frisches Blut auf unserer Seite. Vadim Semchuk und Goran Naric kamen für Yasin Yaman und Delil Arbursu (72.). Und der eingewechselte Goran Naric war es dann auch, der das 3:2 auf dem Fuß hatte. Über rechts setzte sich Enrico Rößler stark durch, legte in die Mitte auf Goran Naric, der aus 12m nur knapp über die Latte schoss – gute Chance! Quierschied, die sich in diesem Spiel nur auf’s Kontern konzentrierten (dies aber verdammt gut machten) mit einem weiteren Abschluss für die Statistik. Lukas Gruenbeck aus der Distanz nur knapp rechts am Winkel vorbei (79.).

Zwar dominierte unsere Mannschaft dieses Spiel, doch die Gäste waren auf Trab und lauerten nur so auf Umschaltmomente. Strecken musste sich unser Keeper Safet Husic in der 80. Minute, als er einen Kopfball von Fabio Klyk über die Latte lenkte. In der 83. Spielminute dann eine Szene, die so eigentlich gar nicht schlimm war. Auf Linksaußen duellierten sich Kevin Lahn und Quierschied’s Luca Lambert und urplötzlich sah der Gästespieler die rote Karte. Ein tolles FairPlay aber von unserem Spieler Kevin Lahn, der dem Schiedsrichter selbst sagte, dass es sich um einen fairen Zweikampf gehalten habe. Jedoch blieb Schiedsrichter Jan-Vincent Ritter bei seiner Entscheidung.

Das hieß nun Überzahl für die letzten gut 10 Minuten. So verständlicherweise auch unser letzter Wechsel offensiv ausgerichtet. Für Mittelfeldspieler Andi Brahaj kam Stürmer Sören Klappert in die Partie (86.). Vadim Semchuk (87.) mit einer guten Chance aus dem Rückraum – natürlich erneut gehalten vom wohl besten Spieler auf dem Feld, dem Quierschieder Schlussmann Timo Wagner.

Unsere Mannschaft drückte und drückte, doch an diesem Tag war das Glück nicht auf unserer Seite. 2:2 hieß es am Ende. Ein Punkt für unsere Mannen, die hier eindeutig drei verdient gehabt hätten. Im Fußball zählen aber nur Tore und Ergebnisse – letzten Endes nur Fakten! So war das Gefühl nach dem Spiel deutlich – zwei verlorene Punkte gegen einen eiskalten Aufsteiger aus dem Saarland.

Der Spvgg. Quierschied wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Gar keine Zeit zum Grübeln gibt es für unsere Mannschaft. Bereits am Dienstag ist man bei der bekannt spielstarken Zweitligareserve des 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Danke für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 4. Spieltag

FV Engers 07 – Spvgg. Quierschied
2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Jonathan Kap (5.), 1:1 Fabio Klyk (31.), 1:2 Johannes Hell (54.), 2:2 Thilo Kraemer (56.)

Bes. Vork.: Rote Karte für Luca Lambert (83./Quierschied)

Zuschauer: ca. 300

Schiedsrichter: Jan-Vincent Ritter / Jannis Kaufmann, Niklas Kessler

Aufstellung: S. Husic – Y. Yaman (72. V. Semchuk), M. Brato, T. Kraemer (C), C. Meinert – A. Brahaj (86. S. Klappert), J. Stoffels – E. Rößler, D. Arbursu (72. G. Naric), G. Müller (59. K. Lahn) – J. Kap (59. H. Kesikci)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 5. Spieltag

Dienstag, 15. August 2023 um 19:30 Uhr
1. FC Kaiserslautern II – FV Engers 07
Fritz-Walter Stadion Platz 4, Kaiserslautern

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner