shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Verdienter Derbysieg gegen die TuS Koblenz vor 1297 Zuschauern – Spielbericht #FVETUS

DERBYSIEG! So kann man doch in ein neues Fußballjahr starten. Gestern Abend stand das erste Pflichtspiel im neuen Jahr an und das war gleich ein Derby. Und dieses Derby hatte alles in sich, was man sich davon versprochen hatte. Tolle Kulisse, harte aber faire Zweikämpfe, ein hochintensives Oberligaspiel. Mit dem am Ende besseren und auch verdienteren Ende für unser Team. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten im Nachholspiel des 18. Spieltags der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord den Tabellenzweiten aus der Rhein-Mosel-Stadt, die TuS Koblenz mit 2:1 (0:1). Man drehte die Partie nach einer bärenstarken zweiten Hälfte verdient auf seine Seite. Damit pirscht sich unsere Mannschaft noch weiter nach oben an. Bei einem Spiel weniger, hat man nur noch drei Punkte weniger (37) auf Platz 2, der die TuS Koblenz innehat.

Vor einer mit knapp 1300 Zuschauern fantastischen Derbykulisse am Wasserturm, tasteten sich beide Mannschaften zunächst einmal ab. Nach der doch kurzen Vorbereitung wusste man noch nicht wirklich, wo man steht. Es sollte aber gleich von Beginn an ein sehr intensives Derby werden. Beide Teams scheuten hier keinen noch so harten Zweikampf.

Die Zuschauer bekamen gleich was geboten. Den ersten Abschluss der Partie hatte Koblenz‘ pfeilschneller Angreifer Dylan Esmel, dessen Abschluss das Tor aber deutlich verfehlte (6.). Auf der anderen Seite wurde es dann auch gleich brandgefährlich. Nach einer scharfen Hereingabe von Vadim Semchuk, verpasste Sören Klappert den Ball am langen Pfosten nur denkbar knapp (7.). Marcel Stieffenhofer (12.) mit dem nächsten Abschluss – per Kopfball über den Kasten.

Doch das Meiste spielte sich dann doch überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab. Beide Abwehrreihen zählen nicht umsonst zu den besten der gesamten Liga. Die erste richtige Druckphase der Partie hatten dann unsere Grün-Weißen um die halbe Stunde rum. So war der Jubelschrei gleich zweimal innerhalb weniger Sekunden auf den Lippen der Engerser Anhänger. Erst klärte der Koblenzer Shaqiri einen Kopfball von Marcel Stieffenhofer vor der Linie, dann sah Sören Klappert, dass TuS-Keeper Bast zu weit vor dem Kasten stand und probierte es mit einem Schuss hinter der Mittellinie. Im letzten Moment konnte der Koblenzer Schlussmann den Einschlag hinter sich verhindern (27.).

Umso bitterer, das es dann auf der anderen Seite einschlug – und zwar nach einem Elfmeter. Der Gefoulte Dylan Esmel trat selbst an und verwandelte eiskalt zur TuS-Führung – 0:1 (36.). Halt im Stile einer Spitzenmannschaft, würde man sagen. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Schiedsrichter Justin Hasmann musste die intensive Partie mit einigen gelben Karten beruhigen. Dann war Pause – ein aus unserer Sicht unglücklicher 0:1-Rückstand.

In der Kabine hatte Coach Watze seine Mannen nochmal eingeschworen. So kam unser Team auch mit Volldampf aus der Pause. Marcel Stieffenhofer verbuchte den ersten Abschluss im zweiten Durchgang – drüber (49.). Die nächste gefährliche Szene gut fünf Minuten später. Schöner Seitenwechsel auf Vadim Semchuk, dessen Schuss nur ganz knapp rechts ans Tornetz flog (55.). Jetzt hieß es, sich endlich mal zu belohnen.

Den ersten Wechsel gab es in der 60. Spielminute – es sollte ein spielentscheidende werden. Für Marcel Stieffenhofer kam Angreifer Jonathan Kap neu ins Spiel. Sören Klappert ging zurück auf die linke Außenbahn. Die nachfolgende Ecke nach dem Wechsel ergab gleich die nächste dicke Möglichkeit auf den Ausgleich. Chris Meinert mit einer perfekten Ecke auf’s lange Eck, wo Innenverteidiger Thilo Kraemer den Ball nur knapp über das Koblenzer Tor köpfte (61.).

Zwei Minuten später die verdiente Erlösung – auch wenn glücklich zu Stande gekommen. Der immer wirbelnde Manuel Simons auf rechts, setzte sich stark durch, legte zurück auf Chris Meinert, der per Hacke auf Sören Klappert. Dessen Schuss blieb hängen, aber genau vor die Füße vom eben erst eingewechselten Jonny Kap, der mit Fortune auf seiner Seite, den verdiente Engerser 1:1-Ausgleich erzielte – der Ball kullerte ins lange Eck, keine Chance für TuS-Keeper Bast (63.).

Der verdiente Lohn für ein wirklich tolles Spiel unserer Mannschaft, vor allem mit der Druckphase nun in der zweiten Halbzeit. Man machte den „Schängeln“ um Spielertrainer Michael Stahl das Leben wirklich schwer, ließ auch hinten um Luki Klappert und Thilo Kraemer nichts zu. So hatte unser Keeper Safet Husic bis dahin einen doch unerwartet ruhigen Arbeitstag, den Elfmeter ausgenommen. Vorne mit Spielmacher und Capitano Yannik Finkenbusch kam man immer wieder zu gefährlichen Angriffen. Und Neuzugang Alexis Weidenbach spielte so, als ob er nie woanders gespielt hätte. Gleich Leader in unserer Mannschaft. Bindeglied zwischen Verteidigung und Mittelfeld.

Im Jubel des Ausgleichs untergegangen, ist die gelb-rote Karte für den ausgewechselten Marcel Stieffenhofer, der auf der Bank den Platzverweis hinnehmen musste, nachdem es zu Auseinandersetzungen mit einem TuS-Akteur kam (64.). In der 71. Spielminute meldete sich dann auch die TuS im zweiten Durchgang an. Der eingewechselte Marcel Wingender mit einem Kopfballversuch deutlich am Kasten von FVE-Keeper Husic vorbei.

Fünf Minuten später dann die Freudenexplosion im Engerser Lager. Christian Meinert stark auf links, Doppelpass mit Delil Arbursu, sah im Strafraum den mitlaufenden Jonathan Kap, der sich nicht zweimal bitten ließ und das Spiel komplett drehte – Schuss ins lange Eck, 2:1 FVE (76.). Doppelpack vom eingewechselte Joker Jonny. Geknipst wie in bester Nils Petersen-Jokermanier. Und das war verdient. Schon in der ersten Halbzeit war man nicht die schlechtere Mannschaft. Und in der zweiten Halbzeit spielte bis dahin nur ein Team – unseres.

Zehn Minuten waren nur noch auf der Uhr. Das volle Stadion am Wasserturm mit den knapp 1300 Zuschauern brodelte. Eine tolle Kulisse, passend zu einem tollen Derby. Der zweite Wechsel auf unserer Seite war dann ein ganz Besonderer. Jonas Runkel gab nach Schulterverletzung sein Pflichtspielcomeback – ausgerechnet gegen die TuS, wo er sich im September früh verletzte.

Geschichten, die schreibt nur der Fußball. Jonas kam für Delil Arbursu neu in die Partie (80.). Die nächste Engerser Chance ließ nicht lange auf sich warten. So verpasste Sören Klappert nach Flanke von Semchuk nur um Haaresbreite das 3:1 (85.). Das wäre die Entscheidung gewesen! So waren aber noch gut fünf Minuten plus der dann folgenden vier Minuten Nachspielzeit auf der Uhr.

Und was nun folgte, war die beste Phase der Gäste von der Rhein-Mosel-Stadt, die nun mit aller Macht Druck ausübten und irgendwie noch den Ausgleich erzwingen wollten. Zunächst noch der letzte Wechsel auf unserer Seite. Für Manuel Simons kam nun Niklas Hermann ins Spiel (85.). Auch die letzten fünf Spielminuten waren überstanden, nun ging es in die vierminütige Nachspielzeit, die es nochmal in sich haben sollte.

Zunächst klärte FVE-Schlussmann Safet Husic eine misslungene Flanke per Hand über die Latte (90.+1). Dann begrab Husic einen Schuss von Erijon Shaqiri aus 20m unter sich (90.+1). Die TuS brennte in den letzten Minuten dann doch nochmal ein kleines Feuerwerk ab. Nihat Farajli mit einem abgefälschten Schuss – nur hauchdünn am langen Pfosten vorbei (90.+3).

Die letzte Chance der Partie hatte ebenfalls die TuS in Person von Damir Grgic. Aus dem Rückraum zwang er unseren stark aufgelegten Keeper Safet Husic nochmal zu einer Parade (90.+4). Die nachfolgende Ecke brachte nichts mehr ein, denn dann war Schluss. Am Ende ein wenig Glück auf unserer Seite, stand ein insgesamt verdienter 2:1-Heimsieg im Derby über die TuS aus Koblenz zu Buche. Ein toller Auftakt unserer Mannschaft ins Fußballjahr 2023. Damit holte die Watze-Elf die Punkte 35 bis 37 und pirscht sich immer weiter oben an. Weiter so!

Wir bedanken uns für die wirklich großartige Unterstützung und tolle Kulisse in diesem tollen Derby! Wir bedanken uns bei all unseren Helfer/innen und Ehrenämtler, für die tolle Arbeit. Ohne Euch wäre so ein Ablauf eines solchen Spiels auch nicht möglich gewesen! Dankeschön! Der TuS Koblenz wünschen wir weiterhin viel Erfolg und alles Gute – bis zum Rheinlandpokalspiel! Dem Spieler der TuS an der Stelle eine gute Besserung und schnelle Erholung! Weiter geht es für unsere Mannschaft nächsten Mittwoch. Dann geht’s zum nächsten Nachholspiel bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich.

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – Nachholspiel 18. Spieltag

FV Engers 07 – TuS Koblenz   
2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Dylan Esmel (36./Foulelfmeter), 1:1 / 2:1 Jonathan Kap (63., 76.)

Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Marcel Stieffenhofer (64., FVE/als Auswechselspieler)

Zuschauer: 1.297

Schiedsrichter: Justin Hasmann / Tobias Hauer, Bernd Schwender

Aufstellung: S. Husic – V. Semchuk, L. Klappert, T. Kraemer, C. Meinert – D. Arbursu (80. J. Runkel), A. Weidenbach – M. Simons (85. N. Hermann), Y. Finkenbusch (C), M. Stieffenhofer (60. J. Kap) – S. Klappert

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – Nachholspiel 19. Spieltag

Mittwoch, 22. Februar 2023 um 19:30 Uhr
SG 2000 Mülheim-Kärlich – FV Engers 07
Kunstrasenplatz, Mülheim-Kärlich

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner