shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Verabschiedungen im Vordergrund – FVE verliert letztes Saisonspiel gegen den FV Dudenhofen leider deutlich mit 0:4!

Die Saison 2021/2022 ist beendet. Eine Saison, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird – vor allem der 2. Rheinlandpokalsieg der Vereinsgeschichte. So war auch das nicht so schöne Spiel gestern nur Nebensache, auch weil die Verabschiedungen verdienter Spieler im Vordergrund standen. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 12. und letzten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterrunde dem FV Dudenhofen mit 0:4 (0:3) geschlagen geben. Damit beendet unsere Mannschaft die Oberliga-Saison mit 57 Punkten auf einem tollen 6. Tabellenplatz.

Vor 200 Zuschauern im heimischen Stadion am Wasserturm wurden zunächst die FVE-Urgesteine Björn Kremer (10 Jahre beim FVE), Marian Kneuper (6 Jahre beim FVE) und Torwarttrainer Daniel Splettstößer (3 Jahre) verabschiedet. Außerdem wurde unser Coach Watze für 10 Jahre beim FVE geehrt. So begann die Partie verständlicherweise mit etwas Verspätung. Unter der Leitung von Schiedsrichter Jan-Hagen Engel und seinen beiden Assistenten, hatte unsere Mannschaft die erste Gelegenheit. So lenkte FVD-Keeper Malcolm Little einen Freistoß von Manoel Splettstößer über die Latte (4.). Tom Handrich hatte für die Gäste den ersten Abschluss – deutlich vorbei (8.).

Es war ein offenes Spiel, für beide ging es lediglich nur noch um die Endplatzierung in der Tabelle. So ging es gut hin und her. Was noch fehlte, waren die wirklich großen Chancen. Nach einer Ecke von Chris Meinert köpfte Torjäger Jonathan Kap am Tor vorbei. Jonny mit insgesamt 13 Oberligatreffern neben Sören Klappert (12 Oberliga-Tore) der Knipser unserer Mannschaft. Die erste wirklich dicke Chance hatten dann aber die Pfälzer und der saß direkt. Nach einem Pass in die Schnittstelle umkurvte Dudenhofen’s Brajan Polarczyk FVE-Keeper Thorsten Schmidt und traf zur Gästeführung (27.). Die Gelb-Schwarzen sollten sich an diesem Abend als eiskalte Vollstrecker erweisen. Denn in der 38. Minute war auch die zweite echte Torchance ein Treffer. Gino Pomponio mit dem Schuss aus 18m ins lange Eck, kein Chance für Schmiddi im Engerser Tor – 0:2 aus unserer Sicht.

Die Gäste nun deutlich die bessere Mannschaft. Tolga Barin gleich mit der nächsten Chance – abgeblockt (40.). Vor der Pause machte der FVD dann quasi schon den Deckel auf dieses letzte Saisonspiel. Dudenhofen’s Knipser Julian Marc Scharfenberger nach einem mustergültigen Konter zum 0:3 (43.). Gleichzeitig der Pausenstand. Die Gäste nutzten hier jede Chance. Unsere Mannschaft wirkte aber auch verständlicherweise kaputt nach den ereignisreichen, letzten Wochen. Was sich nicht nur auf dem Spielberichtsbogen deutlich machen sollte. Die Sommerpause kommt nun zum richtigen Zeitpunkt.

Doch noch war eine zweite Halbzeit zu spielen, bevor es in die verdiente, aber kurze Pause geht. Zur Pause wechselte Watze zweimal. Für Innenverteidiger Lukas Klappert und Stürmer Hasan Kesikci, der auch angeschlagen raus musste, war die Saison zur Halbzeit beendet. Thilo Kraemer und Noel Schlesiger kamen neu ins Spiel (46.). Doch auch die zweite Halbzeit begann weniger schön aus unserer Sicht. Vier Minuten waren gespielt, da stand es auch schon 4:0 für die Gäste, die absolut willig und gierig waren. Nach einem Fehler im Spielaufbau war es erneut Julian Scharfenberger, der nur noch einschieben musste (49.). Ein bitterer Abend, zumindest fussballerisch.

Ab der 55. Minute waren die Gäste aus Dudenhofen dann nur noch zu zehnt. Tolga Barin sah wegen Ballwegschiessens die gelb-rote Karte und musste frühzeitig unter die Dusche. Doch das änderte nichts an diesem Spiel, das entschieden war. Und unsere Mannschaft war erschöpft, die letzten Körner längst rausgehauen. Man warf trotzdem alles herein, um hier zumindest noch einen Treffer zu erzielen. Jonathan Kap (75.) mit einer Kopfballgelegenheit – drüber.

Und dann war die Zeit gekommen – Zeit für letzte Abschiede. In der 83. Minute sagte Björn Kremer nach wunderschönen 10 Jahren beim FVE Tschüss. Für ihn kam Co-Trainer Vitalij Karpov tatsächlich noch zum Oberligaeinsatz in dieser Saison (83.). In der 86. Minute verpasste er Flanke nur denkbar knapp – das wärs ja gewesen. Kurz darauf der letzte Wechsel und letzte Einsatz nach wunderbaren 6 Jahren beim FVE für Marian Kneuper. Für ihn kam dann auch noch unser Teammanager Aleks Naric, der in Worms in der Nachspielzeit schon eingewechselt wurde, auch zu Hause zum Oberligaeinsatz (87.). Nach 90 Minuten war dann auch pünktlich Schluss.

Zwar stand am Ende eine 0:4-Niederlage im letzten Saisonspiel auf dem Papier. Doch die war am Ende auch nur Statistik. Denn diese erneut vereinshistorische Saison mit dem Rheinlandpokalgewinn stand über allem. Zudem noch die Verabschiedungen. Gemeinsam wurde deshalb nach dem Spiel auch noch ausgiebig gefeiert. Eine grandiose Saison der Elf vom nun doppelten Pokalsiegererfolgscoach Sascha Watzlawik. Liest sich gut.

Wir bedanken uns auch bei unseren Anhängern für die Unterstützung über die gesamte Saison gesehen. Bis zur Vorbereitung in paar Wochen!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 12. Spieltag

FV Engers 07 – FV Dudenhofen 0:4 (0:3)
Tore: 0:1 Brajan Polarczyk (27.), 0:2 Gino Pomponio (38.), 0:3 / 0:4 Julian Scharfenberger (43., 49.)

Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Tolga Barin (55., Dudenhofen)

Zuschauer: ca. 200

Schiedsrichter: Jan-Hagen Engel / Johannes Lescher, Jason Lieser

Aufstellung: T. Schmidt – D. Fiege, M. Kneuper (C) (87. A. Naric), L. Klappert (46. T. Kraemer), C. Meinert – M. Splettstößer, M. Stieffenhofer – N. Hermann, J. Kap, B. Kremer (83. V. Karpov) – H. Kesikci (46. N. Schlesiger)

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner