shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Unglückliche 0:1-Auswärtsniederlage nach kampfbetonter Partie beim FV 07 Diefflen – Spielbericht #FVDFVE

Ein kampfbetontes Oberligaspiel, vier rote Karten und eine denkbar unglückliche Auswärtsniederlage. Für unsere Mannschaft läuft die Meisterrunde bisher leider nicht so wie erhofft. Auch das nötige Spielglück scheint aktuell nicht mehr auf unserer Seite zu sein. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 3. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde auswärts dem FV 07 Diefflen mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Mit 45 Punkten bleibt man aber weiterhin auf Platz 4 der Tabelle, hat den Anschluss nach oben aber erst einmal verloren.

Vor 200 Zuschauern im Stadion Babelsberg in Diefflen ergab sich von Beginn an ein sehr energisches, flottes Oberligaspiel. Die Gastgeber pressten früh und lauerten auf Fehler im Spielaufbau unseres FVE. Den ersten wirklich gefährlichen Abschluss gab es aber erst in der 20. Spielminute. Maximilian Kolodziej zog aus dem halbrechten Strafraum ab und verzog abgefälscht nur knapp. Auch der nachfolgende Eckball war gefährlich – Fabian Poß per Kopf freistehend über den Kasten (21.). Die Saarländer bestimmten das Offensivspiel und hatten durch Lukas Feka die nächste Chance. Aus dem Rückraum ging sein Schuss nur haarscharf rechts am Torwinkel vorbei (24.).

Unsere Mannschaft tat sich noch merkbar schwer in der Offensive Akzente zu setzen. Ein Problem, dass sich seit paar Wochen durchzieht. So musste ein Standard von Standardspezialist Christian Meinert herhalten, um für Gefahr zu sorgen. So flog eine scharf reingetretene Ecke von ihm gut in den Strafraum, den ein Gegenspieler geradeso über das eigene Tor klärte (29.). Die beste Engerser Chance gab es dann nach einem Freistoß. Vadim Semchuk’s Flachschuss flog knapp links am Dieffler Kasten vorbei (33.). Eine gute Kontermöglichkeit für unser Team in der 37. Minute, doch Kevin Lahn wurde gerade so noch gestoppt. Das wäre gefährlich geworden.

Auch der FVD war nach Standards immer wieder gefährlich. So flog ein scharf reingetretener Freistoß nur ganz knapp an Mann und Maus vorbei (38.). Auch die letzte Aktion in einer kampfbetonten Halbzeit eins hatten die Dieffler. Doch Michael Fritsch‘ Schuss war letzten Endes kein Problem für FVE-Keeper und starken Husic-Vertreter Maxi Grote (42.). Torlos ging es also in die Kabinen. Alles offen für Durchgang zwei.

Und Durchgang zwei fing aus unserer Sicht eigentlich vielversprechend an. Gut kam unser Team aus der Kabine und hatte in der 50. Minute die ganz dicke Gelegenheit auf die Führung. Manuel Simons setzte sich über rechts stark gegen seine Gegenspieler durch, drang in den Strafraum ein und schlenzte den Ball mit links an die Unterkante der Latte. Von da sprang der Ball zurück ins Feld zu Thilo Kraemer, dessen Versuch dann auch abgewehrt wurde. Richtig gute Aktion von Manu, die ein Tor verdient hätte.

Und wie der Fußball seine Geschichten schreibt – die tolle Chance auf der einen Seite folgt urplötzlich das Gegentor auf der anderen Seite – mit der gleich ersten Dieffler Chance im zweiten Durchgang. Über links ging es zu einfach, scharf reingebrachter Ball in den Strafraum, wo sich Shakil Diallo nicht zweimal bitten ließ und zur 1:0-Führung für die Gastgeber traft (52.). Extrem bitter aufgrund der großen Chance auf der anderen Seite. Statt 1:0 für uns, stand es nun 1:0 für die Saarländer. Ein sichtlicher Schock für unsere Mannschaft, die nun etwas brauchte, um sich davon zu erholen.

Besser wurde es dann auch nicht nach einer Stunde. Rudelbildung Höhe der Trainerbänke. Schiedsrichter Sebastian Hilsberg zog gleich viermal rot. So sah unser Mittelfeldmotor Jonas Runkel rot, Diefflens Spieler Tim-Frederik Lange rot, sowie Diefflens Coach Thomas Hofer und FVE-Coach Sascha Watzlawik den roten Karten. Warum? Man weiß es bis heute nicht. So ging es mit 10 vs. 10 auf dem Platz weiter. Für das Spiel war das auch erstmal nicht gut. In der 69. Spielminute dann ein Doppelwechsel auf unserer Seite. Für Angreifer Jonathan Kap und offensiven Mittelfeldspieler Marcel Stieffenhofer kamen Niklas Hermann und Delil Arbursu neu in die Partie.

20 Minuten waren noch zu spielen, noch genug Zeit auszugleichen oder die Partie ganz zu drehen. Aber beide Teams taten sich bei jeweils einem Mann weniger schwer. Erst in der 81. Minute gab es wieder was Erwähnenswertes. So kam unsere Mannschaft über Delil Arbursu und Kevin Lahn zu einer Chance. Doch Lahn wurde im letzten Moment gestoppt – in der Mitte wäre Manu Simons noch frei gestanden, vielleicht eine bessere Option.

Doch es sollte der Beginn einer starken Schlussphase unserer Mannschaft sein. So zwang Kevin Lahn FVD-Keeper da Costa Teixeira zu einer Flugparade (85.) – gute Chance. Fünf Minuten vor Schluss kam dann Andi Brahaj für Kapitän Yannik Finkenbusch ins Spiel (86.). Zweiter Einsatz nach einjähriger Verletzungspause. Und Andi probierte es gleich mal aus der Distanz – vorbei (89.).

Doch unsere Jungs warfen jetzt nochmal alles nach vorne, wollten den Ausgleich unbedingt und kamen nun auch zu Gelegenheiten. In der 90. Minute hatten alle Engerser bereits den Jubelschrei auf den Lippen, doch Delil Arbursu’s Schuss wurde auf der Linie geklärt. Unsere Mannschaft entfachte Druck. Andi Brahaj wieder aus der Distanz – sichere Beute für Diefflen’s Schluss da Costa Teixeira (90.+1). Die nächste dicke Chance hatte dann erneut Kevin Lahn auf dem Fuß. Doch wieder parierte der Dieffler Schlussmann stark (90.+2).

Es wollte einfach nicht sein. Noch ein Beispiel gefällig?! 93. Spielminute – Eckball FVE. Perfekt landete der Ball bei Vadim Semchuk, dessen Kopfball geradeso vor der Linie weggeköpft wurde. Nächste dicke Chance zum Ausgleich, den unsere Mannschaft hier mindestens verdient hätte. Doch auch das Spielglück ist nicht mehr auf unserer Seite. Das was man dann auch mal braucht in so einer Meisterrunde. So ging man am Ende mit einer denkbar unglücklichen 0:1-Auswärtsniederlage beim FV 07 Diefflen vom Platz.

Dem FV 07 Diefflen wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel. Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Samstag um 15:30 Uhr mit dem Spitzenspiel gegen den Tabellendritten und Regionalliga Südwest-Absteiger FK 03 Pirmasens! Vielen Dank für die Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 3. Spieltag

FV 07 Diefflen – FV Engers 07
1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Shakil Diallo (52.)

Bes. Vork.: Rote Karte für Jonas Runkel (61., FVE), Rote Karte für Tim-Frederik Lange (61., Diefflen)

Zuschauer: ca. 200

Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg / Fabian Jutzi, Nabil Benazza

Aufstellung: M. Grote – V. Semchuk, A. Weidenbach, T. Kraemer, C. Meinert – J. Runkel, Y. Finkenbusch (C) (86. A. Brahaj) – M. Simons, M. Stieffenhofer (69. D. Arbursu), K. Lahn – J. Kap (69. N. Hermann)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 4. Spieltag

Samstag, 15. April 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – FK 03 Pirmasens
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner