shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Simons-Doppelpack entscheidet hitziges Derby gegen die Sportfreunde Eisbachtal – Spielbericht #FVESFE

Was ein Spiel – was ein Derby! FV Engers 07 gegen die Sportfreunde Eisbachtal, immer besondere Duelle. Und auch dieses Mal hielt es das, was es versprach. Hitzige, enge Duelle von der ersten bis zur letzten Minute. Und wie zuletzt erneut mit besserem Ende für unser Team. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten im Nachholspiel vom 1. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord die Sportfreunde Eisbachtal in einem packenden Derby mit 2:0 (0:0). Damit vergoldete unsere Mannschaft den Kirchberg-Sieg (7:0) vom Samstag und ist auch nach dem dritten Spieltag nun mit zwei Siegen und einem Unentschieden weiterhin ungeschlagen. Schöne Nebensache ist außerdem die Tabellenführung.

(Wusste ganz genau was für ein schweres Spiel auf seine Mannschaft zukommt – FVE-Trainer Sascha Watzlawik / Foto: Andreas Egenolf)

Vor einer mit 550 Zuschauern tollen Derbykulisse am heimischen Wasserturm, waren es die Gäste unter der Leitung von Schiedsrichter Jan-Vincent Ritter und seinen beiden Assistenten, die zunächst etwas besser in die Partie fanden. Bei unserer Mannschaft gab es im Vergleich zum 7:0-Sieg am Samstag gegen Kirchberg eine Änderung in der Startelf. Für Innenverteidiger Lukas Klappert, der fehlte, spielte der „Engerscher Jung“ Manoel Splettstößer in dieser Saison erstmals von Beginn an. Und vorweggenommen, Spletti machte ein starkes Spiel, wie man es von ihm gewohnt ist. Wie eben angesprochen, waren es die Sportfreunde, die zunächst besser in dieses Derby hineinfanden und nach fünf Minuten schon fast in Führung gingen. Eisbachtal’s Takuya Kakui kam im Strafraum frei zum Abschluss, doch FVE-Verteidiger Thilo Kraemer war zur Stelle und klärte per Kopf (5.). Der wäre wohl sonst im Tor gelandet. Ansonsten spielte sich in der Anfangsphase der Partie alles zwischen den beiden Strafräumen ab.

Die erste gefährliche Engerser Chance gab es in der 12. Spielminute und das gleich doppelt innerhalb weniger Sekunden. Zunächst scheiterte Kevin Lahn mit einem Freistoß, der Ball kam über Umwege zu Marcel Stieffenhofer, der aus 20m Maß nahm und den jungen Eisbachtaler Keeper zur ersten Flugparade zwang. Auch den Nachschuss von Delil Arbursu parierte der erst gerade 18-jährige SFE-Keeper Felix Koch überragend und lenkte den Ball geradeso über die Latte. Gute Doppelchance! Die „Eisbären“ blieben aber gefährlich im bekanntlich schnellen Umschaltspiel. FVE-Schlussmann Safet Husic mit der Fußabwehr bei einem Freistoß von Pascal Heene (17.). Auf der anderen Seite köpfte Manuel Simons nach Flanke von Kevin Lahn am Tor vorbei (18.). Doch unsere Mannschaft kam immer besser in die Partie und erspielte sich weitere Gelegenheiten. In der 23. Minute war es Vadim Semchuk mit einer tollen Einzelaktion, der durch’s Mittelfeld marschierte und dann mit seinem Abschluss an Eisbachtal-Schlussmann Koch scheiterte. Klasse Aktion – von beiden.

120 Sekunden später hatten dann die meisten Engerser Anhänger den Jubelschrei auf den Lippen. Jonas Runkel hatte die Führung auf dem Fuß, schoss den Ball aber links am Tor vorbei – dickes Ding (25.). Eisbachtal kam durch Kakui per Kopf (30.) und Arnolds (33.) aus der Distanz drüber, zu weiteren Halbchancen. Eine wirkliche Großchance ließ unsere Defensive aber auch nicht zu. Wie gegen Kirchberg sehr stabil. Die nächste Großchance hatten dann wieder unsere Grün-Weißen. Marcel Stieffenhofer mit einem überragenden Heber in den Lauf von Manuel Simons, der schon am Eisbachtaler Keeper vorbei war, dann aber leider ins Straucheln kam und so das Tor nur knapp verfehlte (38.) – zweites dickes Ding in der ersten Halbzeit. Da hätte auch schon die Führung bei rausspringen können, vielleicht sogar müssen. Ist von draußen aber natürlich auch sehr leicht gesagt. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel. So ging es torlos in die Kabine, hätte es aber nicht gehen müssen. Eine gute erste Halbzeit, die zwischendurch aber ganz schön zerfahren und hitzig war – zu hitzig in manchen Phasen.

(Intensive Duelle waren im Derby an der Tagesordnung / Foto: Andreas Egenolf)

Zur Pause gab es den ersten Wechsel auf unserer Seite. Für Marcel Stieffenhofer kam Kapitän Yannik Finkenbusch neu in die Partie (46.). Zunächst waren es erneut die Eisbachtaler, die etwas besser aus der Kabine kamen. Eine scharfe Hereingabe von Tuchscherer rauschte durch den Strafraum (52.). Doch zugeschlagen haben dann unsere Mannen. Ein langer Ball von Vadim Semchuk wurde länger und länger. Stürmer Manuel Simons lauerte auf die Situation und traf zur umjubelten 1:0-Führung (54.). Kaum war der Jubel verklungen, da durfte wieder gejubelt werden. Nach einem Pass von Kevin Lahn auf Jonathan Kap, passte dieser perfekt auf den zweiten Pfosten, wo es erneut Manuel Simons war, der zum 2:0 traf (56.) – Doppelschlag binnen 120 Sekunden! Und wie gegen Kirchberg erneut ein Doppelpack von Manuel Simons. Natürlich ein perfekter Start in den zweiten Durchgang. Die Eisbachtaler waren zunächst sichtlich geschockt, versuchten aber zurück ins Spiel zu finden. Doch unsere erneut sattelfeste Defensive ließ wenig zu.

(Manuel Simons war wie gegen Kirchberg auch gegen Eisbachtal mit einem Doppelpack zur Stelle / Foto: Jörg Niebergall)

In der 68. Minute wurde es mal wieder gefährlich. Eisbachtal’s Justin Nagel kam zum Abschluss, doch mit geballter Kraft wurde zur Ecke geklärt (68.). Nach dieser Ecke kam Tommy Brühl frei zum Kopfball – doch kein Problem für FVE-Schlussmann Safet Husic. In der 70. Minute kam dann Goran Naric für Delil Arbursu in die Partie. Die Sportfreunde warfen nun alles nach vorne. Nach einer scharfen Hereingabe von Moritz Hannappel verpassten mehrere Eisbachtaler nur knapp (76.) – fällt da der Anschlusstreffer, wer weiß. Dann war auch für Flügelflitzer Kevin Lahn Feierabend, der am 2:0 mitbeteiligt war. Für ihn kam Leon Gietzen ins Spiel, der nochmal frisches Tempo reinbrachte (76.). Gefährlich wäre es beinahe nach einem Freistoß von Manoel Splettstößer geworden – abgefälscht ging der Ball aber ins Toraus zur Ecke (79.). In der 84. Minute zeigte der eingewechselte Leon Gietzen sein Tempo, als er mehrere Gegenspieler umspielte und nur noch mit einem Foul zu stoppen war. Die Minuten rinnten davon. Unsere Mannschaft ließ nichts mehr anbrennen. Kurz vor Ende dann die letzten Wechsel auf unserer Seite. Doppelpacker Manuel Simons bekam seinen verdienten Applaus und wurde durch Niklas Hermann ersetzt. Zudem kam Hasan Kesikci für Jonathan Kap, der das 2:0 vorbereitete (88.). Die letzte Chance der Partie war dann unserer Mannschaft vorbehalten. Nach Ablage von Goran Naric zirkelte Thilo Kraemer etwas zu genau, sodass der Ball links am Winkel vorbeiflog (90.). Nach drei Minuten Nachspielzeit war dann Schluss und der 2:0-Heimsieg im Derby gegen die Sportfreunde Eisbachtal war perfekt. Am Ende vor allem ein Sieg des brutalen Willens und der absoluten Leidenschaft, dieses Spiel zu gewinnen. Nach drei Spielen hat unser Team nun 7 Punkte auf dem Konto (2 Siege, 1 Remis). Darf gerne so weitergehen.

Den Sportfreunden Eisbachtal wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Unsere nächste Aufgabe wartet schon am Samstag. Dann sind wir auswärts zu Gast bei der TSG Pfeddersheim im Wormser Vorort. Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung! Es war ein tolles, stimmungsvolles und vor allem erfolgreiches Derby!

(Der Jubel war groß – zweiter Sieg im dritten Spiel, Tabellenführung übernommen!)

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – verlegter 1. Spieltag

FV Engers 07 – Sportfreunde Eisbachtal   2:0 (0:0)
Tore: 1:0 / 2:0 Manuel Simons (54., 56.)

Zuschauer: ca. 550

Schiedsrichter: Jan-Vincent Ritter / Dorian Schürer, Björn Hanker

Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg, M. Splettstößer, T. Kraemer (C), V. Semchuk – J. Runkel, M. Stieffenhofer (46. Y. Finkenbusch) – M. Simons (88. N. Hermann), D. Arbursu (70. G. Naric), K. Lahn (76. L. Gietzen) – J. Kap (88. H. Kesikci)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 4. Spieltag

Samstag, 20. August 2022 um 15:30 Uhr
TSG Pfeddersheim – FV Engers 07
Uwe-Becker-Stadion, Worms-Pfeddersheim

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner