shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Sekunden fehlen zum Oberliga-Auftaktsieg in Karbach – Spielbericht #FCKFVE

Viel hat gestern Nachmittag in Karbach nicht gefehlt, dann hätte unsere Mannschaft im ersten Spiel gleich den ersten Dreier geholt. Doch der Fußball kann knallhart sein, wie man gestern in der Nachspielzeit leider bitter miterleben musste. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 2. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord auswärts vom FC Blau-Weiss Karbach mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden. Der erste Punkt im ersten Spiel der neuen Saison.

Vor 280 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz in Karbach, begann die Partie unter der Leitung von Schiedsrichter Kisanet Zekarias, aus unserer Sicht denkbar unglücklich. Die Mannschaft vom Quintinsberg begann gleich druckvoll, presste ganz vorne und zwang unseren Schlussmann Safet Husic leider zu einem Fehlpass. Karbach’s Kevin Leidig ließ sich nicht zweimal bitten und traf ins leere Tor (2.). Der frühe Rückstand für unsere Mannschaft, die auch zunächst eine Weile brauchte, um im Spiel anzukommen. Erstmals gefährlich wurde es durch Kevin Lahn, der von links in den Strafraum eingedrungen ist und geradeso noch gestoppt wurde (13.). Was hilft, wenn es aus dem Spiel noch nicht so läuft? Eine Standardsituation oder eben ein gefühlter Standard – ein langer Einwurf. Christopher Freisberg mit dem langen Einwurf, verlängert von Lukas Klappert, wo am langen Pfosten Goran Naric stand und zum 1:1-Ausgleich traf (19.). Die schnelle Antwort mit der ersten gefährlichen Chance. Und ab da an, waren auch wir richtig im Spiel angekommen.

Die erste Halbzeit war geprägt von engen, zweikampfintensiven Duellen, manchmal auch über der Schwelle. So waren es immer wieder Standards, die für Gefahr sorgten. Jannik Otto hatte für den FC Karbach einen dieser Freistöße und der wurde gefährlich – aus 25m knapp rechts am Pfosten vorbei (26.). Auf der anderen Seite probierte es Marcel Stieffenhofer aus dem Rückraum – aber kein Problem für den Karbacher Keeper Florian Bauer (32.). Eine Partie, die viel Nickligkeiten und Fouls zu bieten hatte, dafür aber auch leider weniger flüssigen Fußball. Vor der Pause wurde es dann auf beiden Seiten nochmal spannend. Wieder durch Standards natürlich. Erst war es unser Flügelspieler Kevin Lahn, der einen Freistoß rechts am Tor vorbeischoss (45.). Auf der anderen Seite dann ein starker Freistoß von Jannik Otto, aber eine noch bessere Parade von FVE-Keeper Safet Husic, der den Ball aus dem Winkel fischte (45.+2). So ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.

Und die zweite Hälfte hätte fast genauso begonnen, wie die erste – mit einem schnellen Treffer des FC Karbach. Und wieder war es Kevin Leider – der kam rechts im Strafraum frei zum Schuss, scheiterte aber an unserem Keeper Safet Husic, der wieder stark reagierte und den erneuten Rückstand verhinderte (46.). Auf der anderen Seite dann der Engerser Anhang mit dem Jubelschrei auf den Lippen. Schnell kombinierte sich unsere Elf nach vorne. Goran Naric mit dem Auge für Sören Klappert, der im Strafraum weiter zu Jonathan Kap, der links den komplett freien Kevin Lahn bediente. Doch Lahn scheiterte mit seinem Schuss an Karbach-Keeper Bauer – dickes Ding (50.). Doch die Enttäuschung über die vergebene Chance hielt nicht lange, denn dann kam Jonas Runkel. Nach einem schnellen Pass von Vadim Semchuk, hämmerte Runkel den Ball aus gut und gerne 30m humorlos in die Maschen (52.). Was eine geile Bude! Spiel gedreht, 2:1 FVE. Mit der Führung im Rücken wurde die Brust natürlich nochmal deutlich breiter. Und unsere Jungs wollten mehr. Kevin Lahn mit dem nächsten Versuch aus der Distanz (57.) – drüber. Karbach’s Angreifer Max Wilschrey mal mit einer Kopfballchance – kein Problem für Husic (61.). Unsere Mannschaft war aber nun deutlich tonangebend. In der 63. Minute der erste Wechsel auf unserer Seite. Für Marcel Stieffenhofer kam Kapitän Yannik Finkenbusch neu in die Begegnung.

Die Kontrolle der Partie gehörte uns, doch weiterhin stand es nur 2:1. Die nächsten beiden Wechsel bei uns dann in der 73. Spielminute. Für Goran Naric und Kevin Lahn kamen Delil Arbursu und Manuel Simons neu ins Spiel. Und der gerade eingewechselte Arbursu setzte sich links gleich stark durch, passte in die Mitte, wo Angreifer Jonny Kap den Ball nur knapp verpasste (74.). Kurz darauf probierte es der ebenfalls eingewechselte Simons mit einem Fallrückzieher – drüber (75.). Ein starker Engerser Auftritt im zweiten Durchgang, ließ dem FC Karbach kaum Luft zum Atmen. Immer wieder ging es schnell über Vadim Semchuk, Sören Klappert und Co. nach vorne, was fehlte war der dritte Treffer, der dieses Spiel entschieden hätte. So würde den Gastgebern nur eine Aktion reichen, den Ausgleich zu erzielen. Und gefährlich wurde es in der 78. Minute, als sich Jannik Otto aus 30m ein Herz nahm und nur knapp das Tor verfehlte. In der Schlussphase warf der FCK aus dem Vorderhunsrück zwar alles nach vorne, doch unsere Mannschaft warf alles dazwischen. Für Sören Klappert kam dann noch Hasan Kesikci ins Spiel (90.). Der Schiedsrichter zeigte vier Minuten Nachspielzeit an. Die liefen auch schon 120 Sekunden lang, ehe es nochmal einen Eckball für Karbach gab. Und wie so oft im Fußball, wenn du vorne die Dinger nicht machst…Eckball von der rechten Seite reingebracht, war es Karbach’s David Eberhardt der angerauscht kam und den Ball mit Wucht ins Tor köpfte – der späte 2:2-Ausgleich (90.+3). Wie bitter ist das denn bitte? Vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit, wäre dieser Dreier verdient gewesen. So nehmen wir am Ende aber einen Punkt mit aus Karbach, auch das muss man erstmal. Die Leistung war gut, nur das Ergebnis passt am Ende nicht ganz.

Dem FC Karbach wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Am nächsten Wochenende steht für unser Team dann das erste Oberliga-Heimspiel der neuen Saison an. Wir empfangen dann den Aufsteiger TuS Kirchberg im heimischen Stadion am Wasserturm. Danke für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 2. Spieltag

FC Blau-Weiss Karbach – FV Engers 07 2:2 (1:1)
Tore: 1:0 Kevin Leidig (2.), 1:1 Goran Naric (19.), 1:2 Jonas Runkel (52.), 2:2 David Eberhardt (90.+3)

Zuschauer: ca. 280

Schiedsrichter: Kisanet Zekarias / Nabil Benazza, Jannis Kaufmann

Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg, L. Klappert, T. Kraemer, V. Semchuk – J. Runkel, M. Stieffenhofer (63. Y. Finkenbusch) – S. Klappert (90. H. Kesikci), G. Naric (73. D. Arbursu), K. Lahn (73. M. Simons) – J. Kap

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 3. Spieltag

Samstag, 13. August 2022 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – TuS Kirchberg
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner