Rößler-Traumtor und „Abgezocktheit“ führen zum 1:0-Derbysieg beim FC Cosmos Koblenz – Spielbericht #COSFVE
Oh man war das wichtig! Nach der bitteren Last Minute-Niederlage am vergangenen Mittwoch gegen Rot-Weiß Koblenz wollte unsere Mannschaft gestern Abend im nächsten Derby wieder punkten – und dies gelang gleich dreifach. Die richtige Reaktion nach einer schwachen zweiten Halbzeit von Mittwoch. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 3. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auswärts den stark aufspielenden Aufsteiger FC Cosmos Koblenz mit 1:0 (1:0). Dabei stand Coach Watze am gestrigen Abend gar nicht an der Seitenlinie. Krankheitsbedingt musste er passen, ihn ersetze Co-Trainer Lars Nolden. Wir wünschen Coach Watze gute Besserung! Umso wichtiger der wichtige Sieg gestern Abend auf dem Oberwerth! Sechs Punkte aus drei Spielen stehen nun auf dem Papier.
Vor knapp 460 Zuschauern im Stadion Oberwerth tasteten sich beide Mannschaften auf einem trotz des Regens erstaunlich gut aussehenden Rasenplatz, erst einmal ab. Dabei waren es die Gastgeber die hoch standen und unsere Defensive gleich unter Druck setzten. Erstmals gefährlich wurde es in der 7. Minute, als ein Cosmos-Akteur in den Strafraum dribbelte, in der Mitte aber nur Yasin Yaman fand, der per Kopf klärte. Unser Neuzugang aus Ahrweiler sollte an diesem Abend mehr solcher Aktion hinlegen und mitentscheidend werden.
Die erste Halbchance für unsere Mannschaft gab es in der 10. Minute, als Marcel Stieffenhofer Neuzugang Gabriel Müller schön in Szene setzte. Doch auch die Cosmos-Abwehr konnte in der Mitte klären. So war es der erste richtige Abschluss dieses Spiels, der gleich zur FVE-Führung sorgen sollte. Und was für ein Tor das war! Neuzugang Enrico Rößler setzte sich im Mittelfeld stark durch, lief noch ein paar Meter und haute den Ball aus gut und gerne 30m rechts in Winkel – ein absolutes Traumtor (10.) – 1:0 FVE. Eine tolle Einzelaktion, die hier für die frühe Engerser Führung sorgte.

Das Spiel nahm nun immer mehr Fahrt auf, es sollte sich ein Spiel auf Augenhöhe ergeben. Erstmals eingreifen musste FVE-Keeper Safet Husic in der 18. Spielminute – ein Abschluss Zamoranho war aber kein Problem für unseren Schlussmann. Auf der anderen Seite die dicke Chance auf’s 2:0 für unseren FVE. Und wieder wäre es Enrico Rößler gewesen. Marcel Stieffenhofer erneut mit dem perfekten Pass in den Lauf von Rößler, der den Ball aber an den rechten Pfosten setzte (21.) – knapp. Knapp wurde es dann aber auch im eigenen Strafraum. Da kombinierten sich die Cosmonauten gut nach vorne und Nazif Tchadjei war es, der den 1:1-Ausgleich auf dem Fuß hatte. Doch aus kurzer Distanz schoss er den Ball über den Querbalken (23.).
Ein Hin und her in diesen Minuten. Kaum war die eine Chance auf der einen Seite vertan, ging es wieder in die andere Richtung. Rechtsverteidiger und Neuzugang Yasin Yaman, der Vadim Semchuk toll ersetzte, setzte sich über rechts stark duch und probierte es mit einem Abschluss aus der Distanz. Cosmos-Keeper Pascal Wiewrodt konnte den Ball aber unter sich begraben (24.). Mitte der ersten Halbzeit waren es aber die offensiv spielstarken Aufsteiger, die besser im Spiel drin waren. Nach einem Eckball war es Marko Zivanovic, der einen Kopfball freistehend am langen Pfosten nur ans Außennetz köpfte (31.). – nächste gute Chance für Cosmos.
Vor der Pause wurde es dann richtig nervenaufreibend. Zunächst eine tolle Kombination unserer Mannschaft. Enrico Rößler setzte sich erneut stark in den Strafraum durch, legte den Ball in die Mitte, wo Marcel Stieffenhofer den Ball mit dem langen Bein über das Tor setzte (41.). Stieffe mit einem guten Auftritt – kein Wunder, er machte an diesem Abend sein 100. Pflichtspiel im Engerser Trikot, Glückwunsch Stieffe! Auf der anderen Seite musste sich unser Keeper Safet Husic bei einem Abschluss von Nazif Tchadjei lang machen – glänzend reagiert (42.).
60 Sekunden später hätte es dann eigentlich 1:1 stehen müssen. Über Umwege landete der Ball zunächst am rechten Pfosten, dann war es Tiziano Lo Iacono, der den Ball aus 5m über das leere Tor hämmerte (43.) – da hatte unsere Mannschaft großes Glück. Aber auch unsere Mannschaft blieb weiterhin gefährlich. So setzte Hasan Kesikci einen Ball nur knapp links am Pfosten vorbei (44.). Und quasi mit dem Halbzeitpfiff hatte Gabriel Müller das 2:0 auf dem Fuß. Von rechts im Strafraum setzte er den Ball ebenfalls nur knapp links am Tor vorbei (45.+1). Es blieb aber bei der 1:0-Halbzeitführung für unsere Elf. Es hätte gut und gerne aber auch 3:2 oder 4:3 stehen können. Eine ereignisreiche erste Hälfte!

Unsere Mannschaft kam gut und besser aus der Kabine. Zunächst wurde Hasan Kesikci’s Abschluss im Strafraum abgewehrt (49.), dann setzte sich über rechts Yasin Yaman gut durch, legte ab auf Kesikci, der in der Mitte aber keinen Abnehmer fand (53.). Die ersten beiden Wechsel auf unserer Seite gab es dann zwei Minuten später. Sören Klappert und Jonas von Haacke kamen für Gabriel Müller und Marcel Stieffenhofer ins Spiel (55.).
Während es im ersten Durchgang ein Hin und her war, übernahm unsere Mannschaft in der zweiten Hälfte immer mehr die Kontrolle. Vor allem im Mittelfeld um Stratege Jannik Stoffels und Andi Brahaj. Der eingewechselte Jonas von Haacke mit einem Kopfball nach Freistoß – über’s Tor (59.). Wenn hinten mal was durchkam, ging unsere Defensive nun auch deutlich konsequenter zu Werke. Vor allem Yasin Yaman, der seine rechte Seite sowas von unter Kontrolle hatte. In der 68. Spielminute die Chance auf’s 2:0. Wieder Yaman stark über rechts, auf Rößler, der am langen Pfosten Sören Klappert fand, der beim Abschluss aber gerade so noch verhindert wurde. Das wäre sonst das sichere 2:0 gewesen.
So liefen die letzten 20 Spielminuten – die Spannung erhöhte sich auf und neben dem Platz. Es wurde nun auch eine nervliche Angelegenheit. Und die hatte unsere Mannschaft besser im Griff. Erst hatte Cosmos durch den eingewechselten Vilim Posinkovic die Chance aus der Distanz, den FVE-Keeper Husic aber gut abwehrte (73.). Auf der anderen Seite war Cosmos dann nur noch zu zehnt. Nach einem Zweikampf kam es zur Raufferei zwischen Hasan Kesikci und Dino Keric, in dem sich Keric zu einem Kopfstoß verleiten ließ. Rote Karte – Überzahl FVE (74.).
Wechsel drei und vier bei uns dann in der 79. Spielminute. Für Hasan Kesikci und den goldenen Torschützen Enrico Rößler kamen Jonathan Kap und Kevin Lahn in die Partie. Die letzten 10 Minuten liefen – geprägt von absoluter Anspannung. Hinten klärte unsere Mannschaft weiterhin jeden Ball. Vorne wollte man nun einen Konter zu Ende spielen, um endgültig für die Entscheidung zu sorgen. So verpasste Kevin Lahn am langen Pfosten einmal nur knapp (86.).

Doch wenn man alles nach vorne wirft, kommt man doch irgendwie noch zu einer Chance, selbst in Unterzahl – das dachte sich Cosmos. Und so war es dann auch. Es lief die 88. Spielminute, da war Vilim Posinkovic auf und davon, scheiterte aber am erneut glänzend aufgelegten Safet Husic, der die Null hielt. Einen überragenden Schlussmann haben wir da in unseren Reihen. Kevin Lahn gefährlich nochmal per Freistoß (90.) – aber von Cosmos-Keeper Wiewrodt abgewehrt. Dann der letzte Wechsel auf unserer Seite. Für Andi Brahaj kam Goran Naric ins Spiel (90.+1).
Die letzten Minuten liefen, hinten klärte unsere in der zweiten Halbzeit deutlich stärkere Defensive um Kapitän Thilo Kraemer, Moritz Brato, Yasin Yaman und Chris Meinert alles was auf sie zukam. Eine clevere, abgezockte zweite Halbzeit unserer Mannschaft. So stand am Ende ein insgesamt doch verdienter, aber knapper 1:0-Auswärtssieg gegen ein starkes FC Cosmos Koblenz zu Buche. Wichtige drei Punkte!
Dem FC Cosmos Koblenz wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel. Weiter geht es für unsere Mannschaft am Samstag mit einem Heimspiel gegen einen weiteren Aufsteiger. Dann kommt die Spvgg. Quierschied aus dem Saarland an den Wasserturm. Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 3. Spieltag
FC Cosmos Koblenz – FV Engers 07
0:1 (0:1)
Tor: 0:1 Enrico Rößler (10.)
Bes. Vork.: Rote Karte für Dino Keric (74./Cosmos)
Zuschauer: ca. 460
Schiedsrichter: Nico Dönges / Lukas Nofts, Maurice Fender
Aufstellung: S. Husic – Y. Yaman, M. Brato, T. Kraemer (C), C. Meinert – A. Brahaj (90.+1 G. Naric), J. Stoffels – E. Rößler (79. K. Lahn), M. Stieffenhofer (55. J. von Haacke), G. Müller (55. S. Klappert) – H. Kesikci (79. J. Kap)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 4. Spieltag
Samstag, 12. August 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – Spvgg. Quierschied
Stadion am Wasserturm, Engers