shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Rheinnachbarschaftsderby gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich am Freitagabend – Vorbericht #FVEMHK

Nach dem Derby ist vor dem Derby! Die erste Saisonniederlage am Samstag in Koblenz verdaut, wartet nun das nächste Derby und die nächste schwere Aufgabe auf unsere Mannschaft. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik empfangen am 8. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord die SG 2000 Mülheim-Kärlich zum Rheinnachbarschaftsderby. Anstoß im heimischen Stadion am Wasserturm ist am Freitagabend unter Flutlicht um 19:30 Uhr.

Der Gegner

Die SG 2000 Mülheim-Kärlich ist stark in die neue Oberligasaison gestartet. Die Mannschaft von Trainer Thomas Arzbach holte aus sieben Ligaspielen 10 Punkte und steht mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 15:15 Toren auf Platz 5 der Tabelle. Wäre jetzt Schluss, würde die SG 2000 in der Meisterrunde spielen. Zwar verloren die Mülheim-Kärlicher am vergangenen Wochenende zu Hause deutlich mit 0:4 gegen die TSG Pfeddersheim, doch die bisherigen Ergebnisse sprechen für sich. So besiegte man u.a den FC Karbach deutlich mit 4:1 und bot dem Regionalliga-Absteiger und Aufstiegsfavorit TSV SCHOTT Mainz einen heißen Kampf, wo man nur denkbar knapp mit 3:4 unterlag.

Eine schwer zu bespielende Mannschaft, die SG 2000 Mülheim-Kärlich. Gegen die Nachbarn von der anderen Rheinseite gab es in der vergangenen Saison aus zwei Spielen nur einen Punkt zu holen. In Mülheim-Kärlich unterlag unser FVE mit 0:2, zu Hause am Wasserturm trennte man sich dann 1:1-Unentschieden. Doch das es gegen die SG auch geht, zeigt die Saison 20/21. Da gewann unsere Mannschaft auswärts deutlich mit 5:0. Gerne morgen Abend wieder, zumindest was den Sieger des Spiels betrifft. Doch über die Schwere der Aufgabe ist jeden bewusst.

Unsere Mannschaft

Unsere Jungs vom Wasserturm müssen dabei erstmal auf Mittelfeldmann und Antreiber Jonas Runkel. Jonas, der damals von Mülheim-Kärlich an den Wasserturm wechselte, verpasst jetzt nicht nur das Duell mit seinem alten Verein, sondern wird uns für längere Zeit fehlen. Ob es dieses Jahr noch was wird, ist fraglich. Gute Besserung an der Stelle noch einmal, lieber Jonas!

Am vergangenen Wochenende mussten wir die erste Saisonniederlage in der Oberliga einstecken. Bei der TuS Koblenz gab es eine 0:2-Niederlage. Trotz einiger sehr strittigen Szenen, eine am Ende doch verdiente Niederlage. Gegen eine galligere TuS kam unser Team nie so wirklich ins Spiel rein. Das soll morgen Abend natürlich wieder ganz anders aussehen. Zu Hause am heimischen Wasserturm will man wieder eine bessere Leistung abliefern, damit die drei Punkte hier bleiben.

Damit das Unterfangen ein Erfolg wird, braucht unsere Mannschaft wie immer Eure Unterstützung! Kommt am Freitagabend an den Wasserturm!

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 8. Spieltag

Freitag, 16. September 2022 um 19:30 Uhr
FV Engers 07 – SG 2000 Mülheim-Kärlich
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner