Rheinlandpokalsieger!!! – FVE gewinnt Finale gegen den FC Karbach mit 1:0 und holt den Pokal zum 2. Mal in der Vereinsgeschichte!
Wir haben’s geschafft!!! Zum 2. Mal in unserer Vereinsgeschichte gewinnen wir den Rheinlandpokal und ziehen damit erneut in den DFB-Pokal ein. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik gewinnen das Rheinlandpokal-Finale gegen den FC Blau-Weiss Karbach in einem intensiven, von Leidenschaft und Spannung geprägten Spiel, mit 1:0 (1:0). Was ein Finale, was ein Spiel, was ein unendlicher Jubel. Da ist daaasss Diiing! JAAAAAAAAAAAAAA!

Vor einer tollen Zuschauerkulisse von 2000 Zuschauern im Koblenzer Stadion Oberwerth. war das Rheinlandpokal-Finale unter der Leitung von Schiedsrichter Fabian Schneider und seinen Assistenten, von Beginn an von Spannung und Leidenschaft geprägt. Keiner wollte in diesem großen Spiel den ersten Fehler machen. Nach einer Abtastphase hatte der FC Karbach auf einmal die große Chance zur Führung. Nach einem langen Ball war es Karbach’s Torjäger Max Wilschrey, der mit einem Schuss aus 20m am linken Pfosten scheiterte (11.). Dann gab es eine längere Spielunterbrechung, da es für Schiedsrichter Fabian Schneider verletzungsbedingt nicht mehr weiter geht. Jean Luc Behrens pfiff nun die Partie (23.). Das Spiel lebte weiterhin fast ausschließlich von Spannung. Tobias Jakobs probierte es für die Hunsrücker aus der Distanz – kein Problem für FVE-Keeper Safet Husic (33.). Doch unsere Mannschaft kam nun auch gefährlich vor’s Tor. Nach einem Schuss von Christian Meinert verpasste Marian Kneuper nur knapp (35.). Kurz darauf probierte es Marcel Stieffenhofer aus dem Rückraum – drüber (36.).
Und nur wenige Minuten später der große Jubel über die Engerser Führung. Nach einem langen Einwurf von Christopher Freisberg landete der Ball links im Strafraum bei Christian Meinert, der sich ein Herz nahm und den Ball, der noch abgefälscht wurde, in den Winkel hämmerte (40.) – 1:0 FVE. Doch nur drei Minuten später die große Chance auf den 1:1-Ausgleich, doch unser Schlussmann Safet Husic mit einer Klasse Parade (43.). Aufgrund der Unterbrechung gab es acht Minuten Nachspielzeit, in der Karbach’s Max Wilschrey nochmal aus spitzem Winkel zum Abschluss kam – doch wieder war Sajo da und parierte (45.+7). Mit einer 1:0-Führung ging es dann in die Kabinen.

Die zweite Halbzeit ging zunächst deutlich ruhiger von statten. Der ersten Abschluss hatte der FVE in Person von Goran Naric, dessen abgefälschter Schuss aber kein Problem für den Karbacher Schlussmann Grenz war (54.). Auf der anderen Seite köpfte Karbach’s Jannik Mohr über den Kasten (55.). Gefährlich wurde es in der 61. Minute, als Jonas Runkel, der immer wieder mit Wucht durch’s Mittelfeld rauschte, rechts rüber zum pfeilschnellen Leon Gietzen passte, der am langen Pfosten Sören Klappert fand, der nur ganz knapp verpasste.
In der 66. Minute hatte der Karbacher Anhang den Jubelschrei auf der Zunge, als Janik Otto ein Freistoß gefährlich auf’s Tor brachte. Doch unser Keeper Safet Husic lenkte den Ball überragend über die Latte – Glanzparade! Dann ging es für Leon Gietzen nach einer starken Partie nicht mehr weiter. Für ihn kam Niklas Hermann neu in die Partie (67.). Die letzten 20 Minuten liefen, die Nervosität war kaum mehr auszuhalten. In der 73. Minute wieder eine Willensleistung unserer Mannschaft. Jonny Kap mit einem gute Auge für Jonas Runkel, der sich stark durchsetzte und zum Abschluss kam – Karbach-Keeper Grenz konnte den Ball aber unter sich begraben. Dann war auch für Goran Naric nach einer tollen kämpferischen Leistung Schluss. Für ihn kam Noel Schlesiger neu ins Spiel (74.). Und der kam gleich zum Abschluss – doch kein Problem für den Keeper (77.)
Die letzte Viertelstunde lief, alles dagegenhalten was noch in einem steckt. Unsere gesamte Mannschaft lieferte einen überragenden Kampf ab und warf sich in jedes noch so kleine Duell. Das Ding wollte man sich hier nicht mehr nehmen lassen. Absoluter Wille unseres Teams. Die Karbacher versuchten es aber weiter. Erst köpfte David Eberhardt am langen Pfosten vorbei (83.), dann ging ein Schuss von Jeremy Mekoma aus 20m nur knapp über das Gehäuse (84.). Der dritte Engerser Wechsel in der 86. Minute. Für Christopher Freisberg, der über seine Seite nichts anbrennen ließ, kam nun Manoel Splettstößer in Spiel. In der 89. Spielminute die Möglichkeit zur endgültigen Entscheidung. Spletti mit dem Pass raus zu Sören Klappert, der mit der Flanke an den langen Pfosten, wo Noel Schlesiger knapp verpasste. Dann der letzte Wechsel auf unserer Seite. Für Angreifer Jonathan Kap kam Hasan Kesikci ins Spiel (90.+1). Fünf Minuten Nachspielzeit zeigte der Schiedsrichter an.
Und in der zweiten Minute der Nachspielzeit die Chance auf’s 2:0, nachdem der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Sören Klappert wurde zwar gefoult, doch nach Einsicht der TV-Livebilder der ARD, war es noch außerhalb. Doch die Entscheidung stand. Noel Schlesiger nahm sich den Druck an, scheiterte aber am togolesischen Nationalkeeper Romaric Grenz (90.+2). Nicht schlimm, Noel – man muss erstmal den Mut haben, zu einem Elfmeter mit solchen Druck anzutreten. Noch blieben drei Minuten zu überstehen. Karbach warf nochmal alles nach vorn, doch unsere Jungs warfen alles rein was ging. In der 6. Minute der Nachspielzeit dann der so ersehnte Schlusspfiff. Und es stand fest: Unser FVE ist nach 2020 zum 2. Mal in der Geschichte Rheinlandpokalsieger und steht damit erneut im DFB-Pokal.
Was ein Kampf, was für eine Leidenschaft. Der absolute Wille, diesen Pott erneut an den Wasserturm zu holen. So feierte unsere Mannschaft diesen Titel ausgiebig, auch gemeinsam für die fehlenden Spieler: Kapitän Yannik Finkenbusch, Björn Kremer, Thilo Kraemer und Andi Brahaj. Alle verpassten das Finale. Auch für diese Jungs war dieser Titel. Denn gemeinsam sind wir eine Mannschaft! Und gemeinsam sind wir RHEINLANDPOKALSIEGER 2022!
Großer Respekt geht an unseren Finalgegner FC Karbach für ein tolles Finale mit glücklicheren Ende für unseren Verein. Natürlich geht großer Dank raus an unsere Fans. Gemeinsam zum Titel! Weiter geht es für uns bereits am Mittwoch beim FV Diefflen. Mal schau’n mit wie viel Promille!

Statistiken Rheinlandpokal – Finale
FV Engers 07 – FC Blau-Weiss Karbach 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Christian Meinert (40.)
Bes. Vork.: Romaric Grenz (Karbach) hält Foulelfmeter von Noel Schlesiger (90.+2, Engers)
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Fabian Schneider / Jean Luc Behrens (ab 23. Minute), Julian Jung, Dominic Mainzer
Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg (86. M. Splettstößer), M. Kneuper, L. Klappert (C), C. Meinert – J. Runkel, M. Stieffenhofer – L. Gietzen (67. N. Hermann), G. Naric (74. N. Schlesiger), S. Klappert – J. Kap (90.+1 H. Kesikci)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – Nachholspiel 10. Spieltag
Mittwoch, 25. Mai 2022 um 20 Uhr
FV 07 Diefflen – FV Engers 07
Stadion Babelsberg, Diefflen