Punktgewinn gegen den Tabellenführer TSV SCHOTT Mainz nach 40 Minuten in Unterzahl – Spielbericht #FVETSV
Zum Abschluss der Oberliga-Nordstaffel stand gestern ein echtes Topspiel an. Dritter gegen Erster hieß und Dritter gegen Erster heißt es auch zum Ende der normalen Staffelrunde. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 22. und letzten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord vom Tabellenführer TSV SCHOTT Mainz mit einem 0:0-Unentschieden. Dabei agierte unsere Mannschaft im zweiten Durchgang 40 Minuten in Unterzahl. Ein Punktgewinn zum Abschluss einer starken „Nordstaffelmeisterschaft“. Die 44 Punkte nehmen wir nun mit stolzer und breiter Brust mit in die Meisterrunde.
Vor knapp 450 Zuschauern im heimischen Stadion am Wasserturm entwickelte sich gleich ein schnelles, intensives, hochklassiges Oberligaspiel zweier Spitzenteams der Liga. Die beste Offensive der Liga wollte gleich zeigen, dass man diese auch zu Recht ist. Doch wie so oft in dieser Saison stand unsere Defensive um Thilo Kraemer und Co sattelfest und war immer zur Stelle. So hielt man den besten Sturm der Liga sehr gut im Schach. Überragend klärte Alexis Weidenbach, der diesmal als Innenverteidiger agierte und seine Qualitäten erneut unter Beweis stellte, vor der Linie (25.).
Die beste Mainzer Chance hatte Silas Schwarz auf dem Fuß, der für den SV Waldhof Mannheim schon in der 3. Liga kickte. Sein Schuss ging nur knapp über den Kasten (33.). Mainz‘ Dorian Cucchiara mit einer weiteren Gelegenheit für die Mannschaft von der Landeshauptstadt. Außerdem landete eine Bogenlampe von Silas Schwarz an der Latte. In der 41. Minute hatte dann unsere Mannschaft in Person von Sören Klappert das 1:0 auf dem Fuß – doch im letzten Moment klärte ein Schott-Akteur. So endete eine intensive erste Halbzeit torlos.
Der zweite Durchgang begann mit einer Torchance für den TSV. Wieder war es Silas Schwarz, der aber diesmal seinen Meister in unseren Schlussmann Safet Husic fand (49.). Dann die Aufregersituation in diesem Spiel. In der 52. Minute sah Marcel Stieffenhofer nach einem Einsteigen von der Seite die rote Karte. Eine überharte Entscheidung! So war unsere Mannschaft nun die letzten gut 40 Minuten in Unterzahl unterwegs. Das Spiel hatte nun eine andere Ausgangslage. Unsere schon so starke Defensive musste seine Schlagzahl nochmal erhöhen, um der stärksten Offensive der Liga Kontra zu geben.

Und das tat man, schwörte man sich zu zehnt nochmal richtig ein, warf nun alles in jeden Zweikampf. Aber selbstverständlich konnte in Unterzahl gegen den Spitzenreiter nicht mehr alles verteidigt werden. Vor allem als die Mainzer ihren Torjäger Johannes Gansmann einwechselten. Wieder scheiterete Schwarz am glänzend aufgelegten Safet Husic (58.). Dann war es zweimal der eben eingewechselte Gansmann der zweimal die Führung auf dem Fuß hatte. Erst scheiterte er am Pfosten (64.), dann mit einem Schuss aus der Distanz (75.). Außerdem entschärfte unser starker Schlussmann Safet Husic einen Schuss von Etienne Portmann, den er an den Pfosten lenkte.
Doch ansonsten klärte unsere Mannschaft immer wieder überragend. Ein echter Fight unserer Jungs! In der 81. Spielminute unser erster Wechsel. Für Delil Arbursu kam nun Jonas Runkel ins Spiel, der hinten mithelfen sollte, die Null festzuzurren. Außerdem feierte unser Flügelspieler Kevin Lahn sein Comeback in diesem Jahr. Er fehlte aufgrund einer Verletzung im Finger. Schön das du wieder dabei bist, Kevin! Lahn kam für Sören Klappert in die Partie (84.). Die letzten Minuten liefen und unsere Mannschaft warf sich weiterhin in jeden Zweikampf und schnupperte auf Kontergelegenheiten in Unterzahl. Der letzte Wechsel bei uns dann in der Nachspielzeit. Christopher Freisberg kam für Manuel Simons ins Spiel (90.+3).
Und so hatte dann beinahe unser Team das Siegtor erzielt. Ein zu kurzer Rückpass hätte Kevin Lahn beinahe noch geklaut (90.+4). Dann war Schluss und unsere Mannschaft holte nach einem tollen Fight in 40-minütiger Unterzahl einen Punkt gegen den Tabellenführer und Favoriten auf den Wiederaufstieg. Eine klasse Mannschaftsleistung der Watze-Elf! Somit ist die Nordstaffel der Oberliga beendet. Am Wochenende um den 25./26. März 2023 geht die Meisterrunde los.

Dabei treffen wir auf den Regionalliga-Absteiger FK 03 Pirmasens, die Zweitligareserve des 1. FC Kaiserslautern, den TuS Mechtersheim, den FV 07 Diefflen und den Aufsteiger SV Auersmacher, dem Heimatklub von 1. FC Köln-Kapitän und Ex-Nationalspieler Jonas Hector. Die Termine werden demnächst bekanntgegeben. Eins ist aber sicher. Wir starten als Tabellendritter in die Meisterrunde und holen stolze 44 Punkte mit.
Dem TSV SCHOTT Mainz wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Für uns steht am Mittwoch ein Highlightspiel an. Im Rheinlandpokal-Viertelfinale treffen wir im Stadion Oberwerth auf die TuS Koblenz. Derby und Pokal – geht’s besser? Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 22. Spieltag (letzter Spieltag)
FV Engers 07 – TSV SCHOTT Mainz
0:0
Bes. Vork.: Rote Karte für Marcel Stieffenhofer (52., FVE)
Zuschauer: ca. 450
Schiedsrichter: Lukas Jungfleisch / Torben Huss, Thomas Lang
Aufstellung: S. Husic – V. Semchuk, A. Weidenbach, T. Kraemer, C. Meinert – M. Stieffenhofer, Y. Finkenbusch (C) – M. Simons (90.+3 C. Freisberg), D. Arbursu (81. J. Runkel), S. Klappert (84. K. Lahn) – J. Kap
NÄCHSTES SPIEL:
Rheinlandpokal – Viertelfinale
Mittwoch, 8. März 2023 um 19:30 Uhr
TuS Koblenz – FV Engers 07
Stadion Oberwerth, Koblenz