Pressing, Powerfussball und eine starke Defensive führen zum 1:0-Heimsieg über den Aufsteiger Ahrweiler BC – Spielbericht #FVEABC
Nach den zwei unnötig hergeschenkten Punkten am vergangenen Wochenende in Waldalgesheim, wollte unsere Mannschaft gestern Abend wieder als Sieger vom Platz gehen. Mit hohem Pressing und Powerfussball von Minute eins, sollte dies auch gelingen. Dabei bereitete aber eins wieder bisschen Kopfschmerzen – die Chancenverwertung. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 10. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord den Aufsteiger Ahrweiler BC hochverdient mit 1:0 (1:0). Die richtige Reaktion nach der Enttäuschung in Waldalgesheim. Wichtige drei Punkte vor dem Duell am Samstag bei Aufstiegsfavorit und Top-Team TSV SCHOTT Mainz.

Vor einer mit 400 Zuschauern tollen Kulisse am Freitagabend unter Flutlicht am heimischen Wasserturm, legte unsere Mannschaft gleich mit viel Druck und hochengagiert los. Noch vor Beginn des Spiels musste Coach Watze seine Startelf ändern. Manoel Splettstößer konnte leider nicht spielen, dafür startete Lukas Klappert von Beginn an. Delil Arbursu gleich mit dem ersten Abschluss nach wenigen Sekunden – am Tor vorbei (1.). Nur kurze Zeit später musste sich der Ahrweiler Schlussmann Alex Gorr ein erstes Mal beweisen. Einen Schuss von Jonathan Kap konnte er mit einer Flugparade entschärfen (2.). Unsere Mannschaft legte los wie die Feuerwehr, ähnlich wie schon im Heimspiel gegen Mülheim-Kärlich vor zwei Wochen (1:0). Vadim Semchuk setzte sich über links stark durch, fand in der Mitte aber keinen Abnehmer (3.). Nach Freistoß von Semchuk war es Thilo Kraemer, der mit aufgerückt war und am langen Pfosten über das Tor köpfte (8.). Weiter ging die wilde Fahrt Richtung Gästetor. Nach einer scharfen Hereingabe von Leon Gietzen, war es Sören Klappert, der am langen Pfosten nur um Zentimeter verfehlte (9.).
In der 13. Spielminute hatten dann alle Engerser Anhänger ein erstes Mal den Jubelschrei auf den Lippen. Nach guter Hereingabe von Sören Klappert, war es der immer agile Manuel Simons, der nur knapp rechts am Tor vorbeischoss. Eine überragende Anfangsviertelstunde unserer Mannschaft um Kapitän und Antreiber Yannik Finkenbusch, die sich bereits da hätte schon mit ein, zwei Toren belohnen können, vielleicht sogar müssen. Aber das Thema Chancenverwertung zieht sich irgendwie durch die letzten Wochen. Doch das soll die starke Leistung, auch am gestrigen Abend nicht schmälern. Denn unsere Mannschaft hatte Bock. Den ersten Abschluss auf Ahrweiler Seite gab es dann in der 15. Minute. Der Abschluss von Adis Siljkovic stellte unseren Keeper Maximilian Grote, der den verletzten Safet Husic im ersten Spiel von Beginn an überragend ersetzen sollte, vor keine größeren Probleme. Drei Minuten später sah das aber schon anders aus. Da musste sich Grote strecken, um den tückisch abgefälschten Schuss von Kevin Engelmann zu parieren – Klasse Parade! (18.).
So kann Fußball sein, vorne nutzt du die Chancen nicht und hinten fällt dir so ein abgefälschtes Ding rein – aber diesmal zum Glück nicht. Aber ein Weckruf, dass man die klare Überlegenheit nun auch bitte in ein Tor ummünzen sollte. Und das tat man dann auch. Nach Ablage von Jonny Kap und einem langen Ball von Goran Naric war Manuel Simons schneller als sein Gegner, lief auf und davon, blieb vor dem Tor eiskalt und traf zur längst überfälligen Führung – 1:0 FVE (24.). Und mit der Führung im Rücken wollte man gleich so weitermachen und nachlegen. In der 34. Minute gab es gleich die große Chance auf’s 2:0. Leon Gietzen mit der starken Vorlage auf Manuel Simons, der im Strafraum Jonny Kap fand, der aber erst am Keeper Alex Gorr scheiterte und dann auch im Nachschuss kein Glück hatte. Goran Naric aus der Distanz (35.), Sören Klappert per Kopfball nach einer Ecke (41.) sowie erneut Naric aus der Distanz (45.), mit weiteren Gelegenheiten zu erhöhen. So ging es aber „nur“ mit einer 1.0-Halbzeitführung in die Kabine. Nach starken 45 Minuten hätte es aber durchaus schon zwei, drei oder sogar vier Treffer sein können.

Auch in die zweite Halbzeit startete unser Team mit Offensivfussball. Vadim Semchuk erneut stark in einer 1vs1-Situation, der den aufgrund einer Erkältung ausgefallenen Kevin Lahn in der Hinsicht gut ersetzte, fand in der Mitte aber leider erneut keinen Abnehmer (48.). Ansonsten ging die zweite Halbzeit zunächst bisschen ruhiger zur Sache. Kevin Engelmann (59.) mit einem Ahrweiler Abschluss aber deutlich links am Tor von FVE-Schlussmann Maxi Grote vorbei. Nach gut 60 Minuten war es dann Zeit für frischen Wind. Hasan Kesikci kam für den Torschützen Manuel Simons, der sich bereits in Halbzeit eins am Fuß weh getan hatte, aber bis dahin den Schmerz verdrängte. Man kann es auch diesmal nur wiederholen – ein starkes Spiel von ihm (63.).
Kurz darauf war dann auch für Jonathan Kap Schluss, der vorne immer wieder für Gefahr sorgte, aber leider kein Glück im Abschluss hatte. Dies wird sich Jonny aber wieder erarbeiten, wie man es von ihm kennt. Für ihn kam Noel Schlesiger neu ins Spiel (66.). Und es sollte eine besondere Einwechslung werden. Denn Noel feierte damit ein Jubiläum – sein 150. Pflichtspiel im Trikot des FVE. Was eine Zahl! Glückwunsch, Noel! Und Noel gleich richtig gut im Spiel und brachte nochmal Schwung ins bisschen abgeebbte Offensivspiel unserer Mannschaft. Per Direktabnahme probierte er es in der 70. Minute – aber über das Tor. Trotz Überlegenheit und zahlreicher Torchancen, vor allem im ersten Durchgang, stand es weiterhin lediglich 1:0. Auch wenn unsere Defensive an diesem Abend nichts Hochkarätiges zuließ, reicht bei so einem knappen Ergebnis immer eine Aktion, um so ein Spiel auf den Kopf zu stellen.

Und die hatte ABC-Torjäger Almir Porca dann aus dem Nichts. Doch FVE-Keeper Maxi Grote war zur Stelle (75.). Was ein verdammt abgezocktes und souveränes Startelfdebüt unseres erst 20-jährigen Schlussmanns. Null Nervosität anzumerken. Doch nach dieser Chance war unserer Mannschaft klar, hier muss bis zum Schlusspfiff konzentriert zu Ende gespielt werden, um nicht erneut ein böses Wunder zu erleben und sich um den verdienten Lohn zu bringen. Goran Naric war es dann erneut mit einer Chance aus der Distanz – aber kein Problem für ABC-Keeper Gorr (79.). Die letzten 10 Spielminuten waren angebrochen. Weiter stand es 1:0 für unsere Mannschaft. Zwar bestimmte die Watze-Elf weiterhin das Geschehen, doch der Ahrweiler Ballspiel-Club war deutlich aktiver unterwegs in den zweiten 45 Minuten.
Die letzten Minuten liefen und es kam immer mehr Unruhe ins Spiel. Nickligkeiten und kleinere Fouls sorgten für Unterbrechungen, vor allem weil es leider keine klare Linie des Schiedsrichters gab. In der vierten Minute der Nachspielzeit gab es dann nochmal einen Eckball für die Gäste von der Ahr. ABC-Keeper Alex Gorr kam mit nach vorne – doch der Eckball konnte geklärt werden (90.+4). Dann war auch Schluss und Schiedsrichter Sebastian Hilsberg pfiff die Partie ab. Am Ende stand ein in jeglicher Hinsicht verdienter Heimsieg für unsere Grün-Weißen zu Buche. Auch wenn sich das 1:0 viel knapper anhört, als es eigentlich der Fall war. Ein großes Lob geht auch an unseren Keeper Maxi Grote, der gleich in seinem ersten Oberligastartelfspiel die Null hielt – stark! Eine erneut insgesamt starke Leistung unserer gesamten Mannschaft, mit diesmal drei Punkten am Ende. Das ist das was zählt. Über Nacht klettern wird damit auf Platz 2 und haben bei 22:9 Toren nun 18 Punkte auf dem Konto.

Dem Ahrweiler BC wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel. Weiter geht es für unsere Mannschaft bereits am Dienstag, wenn um 20 Uhr das Rheinlandpokal-Drittrundenspiel beim Bezirksligisten SG Vettelschoß-St. Katharinen ansteht. In der Liga geht es dann am Samstag weiter, wenn zum Nordstaffel-Hinrundenabschluss das Spitzenspiel beim TSV SCHOTT Mainz ansteht. Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 10. Spieltag
FV Engers 07 – Ahrweiler BC 1:0 (1:0)
Tor: 1:0 Manuel Simons (24.)
Zuschauer: ca. 400
Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg / Fabian Jutzi, Robin Schott
Aufstellung: M. Grote – L. Gietzen, L. Klappert, T. Kraemer, V. Semchuk – Y. Finkenbusch (C) – M. Simons (63. H. Kesikci), D. Arbursu, G. Naric, S. Klappert – J. Kap (66. N. Schlesiger)
NÄCHSTES SPIEL:
Rheinlandpokal – 3. Runde
Dienstag, 4. Oktober 2022 um 20 Uhr
SG Vettelschoß-St. Katharinen – FV Engers 07
Kunstrasenplatz, Vettelschoß