Niklas Hermann verlässt die „Jungs vom Wasserturm“
Wechsel zum FC Metternich in die Rheinlandliga – Coach Sascha Watzlawik: „Ein ganz feiner Junge, für den die Tür in Engers immer offen steht“
Niklas Hermann verlässt den FV Engers. Wie er den Verantwortlichen mitgeteilt hat, wird er zur neuen Saison zum FC Metternich in die Rheinlandliga wechseln. „Sehr schade, dass er geht. Nik ist ein guter Spieler und vor allem ein ganz feiner Mensch. Einen besseren Teamplayer kannst Du nicht bekommen“, bedauert Coach Sascha Watzlawik den Abgang.
Niklas Hermann war 2018 von der zweiten Mannschaft seines Heimatvereins TuS Koblenz zum FV Engers gewechselt. Für die „Jungs vom Wasserturm“ stand der 26-Jährige in 112 Partien insgesamt 4961 Minuten lang auf dem Platz. Dabei erzielte er acht Tore und gab acht Vorlagen.
„Nik ist brutal schnell und sehr gut im Eins-gegen-eins. Wenn er im letzten Drittel noch etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätte, wäre er ein absoluter Top-Spieler in der Oberliga“, sagt Watzlawik, der dem Flügelspieler gerade in den vergangenen Wochen noch einmal eine tolle Weiterentwicklung attestiert. Vor allem aber lobt er die menschliche Seite. „Er ist wissbegierig, setzt sich mit der Materie auseinander und versucht, auch taktische Dinge umzusetzen. Und vor allem ist er überhaupt kein Egoist, sondern immer fürs Team da“, schwärmt „Watze“ und nennt Hermanns Verhalten rund um das DFB-Pokalspiel gegen Bielefeld als Paradebeispiel. „Weil er kurz vorher noch einmal verletzt war, hab ich ihn nicht für den Kader nominiert. Das war schon krass für ihn. Aber er war nicht beleidigt, sondern hat sich tadellos verhalten. Er hat am Rand gestanden und die Jungs abgeklatscht, ihnen Wasser geholt. Da sieht man, was für eine Seele von Mensch er ist. Jeder Trainer kann sich glücklich schätzen, wenn er ihn im Team hat“, unterstreicht er und hält fest: „Wegen solchen Jungs macht es Spaß. Für Nik Hermann steht die Tür in Engers immer offen.“
Ein Beitrag von Ulf Steffenfauseweh