shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Nach souveränem 3:1-Sieg beim Bezirksligsten SG Vettelschoß-St. Katharinen steht man im Achtelfinale des Rheinlandpokals – Spielbericht #VETFVE

Die „Mission Titelverteidigung“ im Rheinlandpokal geht weiter. Nach dem 1:0-Hiemsieg am Freitag in der Oberliga gegen den Ahrweiler BC, stand für unsere Mannschaft gestern das Pokalspiel in Vettelschoß an. Trotz aller personeller Probleme stand am Ende ein souveräner Sieg und das Weiterkommen fest. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten in der 3. Runde des Rheinlandpokals auswärts den Bezirksligisten SG Vettelschoß-St. Katharinen mit 3:1 (2:0) und ziehen damit ins Achtelfinale ein. Der Weg im Pokal geht damit weiter.

Vor einer guten Pokalkulisse auf dem Kunstrasenplatz in Vettelschoß, übernahm unsere Mannschaft gleich die Spielkontrolle. Sören Klappert (1., 6.) mit den ersten Gelegenheiten für unser Team. Erneut war es Sören Klappert, der dann das 1:0 auf dem Fuß hatte. Erst scheiterte er am SG-Keeper Lukas Peikert, dann war der Nachschuss nicht kräftig genug, sodass der Abwehrspieler klären konnte (10.). Das hätte es natürlich sein können vielleicht sogar müssen. Weiter ging es schnell nach vorne, vor allem über rechts mit Niklas Hermann, der sich zeigen wollte und dies auch erfolgreich tat. Den nächsten Abschluss hatte dann Delil Arbursu (12.) – über das Tor. Da hätte er aber auch noch paar Meter machen können. Unsere Mannschaft ließ gut Ball und Gegner laufen, ließ in der Defensive nichts anbrennen.

Manoel Splettstößer (21.) aus der Distanz über das Tor, sowie Jonathan Kap per Kopfball nach Ecke von Vadim Semchuk nur knapp über die Querlatte des Vettelschoßer Kastens (29.) mit weiteren Abschlüssen. Kurz darauf war der Knoten dann aber endlich geplatzt. Goran Naric setzte Niklas Hermann auf rechts gut ein, der mit der perfekten Flanke in die Mitte, wo es dann Vadim Semchuk war, der am höchsten stieg und den Ball per Kopf links ins Eck bugsierte (31.) – 1:0 FVE. Es war Vadim’s 1. Tor im FVE-Trikot. Und der Brustlöser dazu. Nun war noch mehr Punch hinter den Aktionen. Und dies wurde nach einem Foulspiel an Niklas Hermann gleich nochmal belohnt. Denn Manoel Splettstößer’s Freistoß war flach so scharf reingetreten, das er abgefälscht im Gästetor landete (35.) – 2:0.

Eine beruhigende Zwei Tore-Führung für unsere Grün-Weißen in diesem Drittrundenspiel des Rheinlandpokals. Es war bis dahin nicht einfach, die gut geordnete Abwehr der SG zu durchbrechen. Vor der Pause musste dann unser Keeper Maximilian Grote das erste Mal eingreifen, als er schneller als der SG-Stürmer war und super klärte (44.) – hätte durchaus gefährlich werden können. Die letzte Aktion vor der Pause war aber dann unserer Elf vorbehalten. Delil Arbursu mit einem Distanzschuss an die Latte (45.+1). Mit einer 2:0-Führung ging es dann in die Kabinen.

(Vadim Semchuk mit seinem 1. FVE-Tor gestern in Vettelschoß)

Auch in der zweiten Halbzeit machte unsere Mannschaft da weiter, wo man aufgehört hatte. Goran Naric mit einer eigentlich guten Schusschance, entschied sich aber für den Querpass, der nicht ankam (48.). Für die Entscheidung sorgte dann unser Kapitän und frischgebackener Papa Yannik Finkenbusch selbst. Schön setzte er sich gegen seine Gegenspieler durch und vollendete präzise lang ins Eck (50.) – 3:0 FVE. Damit war diese Partie entschieden. So stand auch gleich der erste Wechsel an. Für Goran Naric, der bereits angeschlagen ins Spiel ging, kam Hasan Kesikci ins Spiel (52.). Und Hasan wollte sich gleich zeigen. Zunächst probierte es aber Vettelschoß‘ auffällige Nr. 17 Paul Petker mit einem Schuss – über das Tor (52.). Auf der anderen Seite fehlten beim Pfostenschuss von Jonny Kap dann nur Zentimeter zum 4:0 (54.). Dann war es der eben eingewechselte Hasan Kesikci, der gleich zwei gute Möglichkeiten auf einen Treffer hatte. Nach einem schönen Steilpass von Delil Arbursu scheiterte Hasan mit seinem Schuss am SG-Keeper Lukas Peikert (57.). Wenige Sekunden später Kesikci’s nächster Abschluss – knapp vorbei (57.). Vadim Semchuk auch gefährlich aus dem Rückraum – vorbei (58.). Gute Gelegenheiten das Ergebnis weiter hochzuschrauben.

Dann der zweite Wechsel auf unserer Seite. Für Sören Klappert kam Daniel Fiege ins Spiel (63.), der sich hinten links einsortierte. Dafür ging Vadim nach links vorne. Dann gab es Freistoß auf der Gegenseite und urplötzlich stand es aus dem Nichts nur noch 1:3. Pascal Lahr mit einem präzisen Kopfball rechts ins Eck (65.). Da war unser Schlussmann Maxi Grote ohne jede Chance. War jetzt etwa doch nochmal Zittern angesagt? Nein. Denn unsere Mannschaft blieb ruhig und kontrollierte das Geschehen weiter. Hasan Kesikci (70.) mit einer weiteren Gelegenheit. Vettelschoß‘ Alexander Kastert mit einem Schuss aus der Distanz – kein Problem für Grote (75.). Jonathan Kap (79.) auf den Keeper sowie Dani Fiege von linksaußen aus der Distanz (80.) mit weiteren Engerser Abschlüssen. Sich einen Treffer verdient hätte sich der eingewechselte Hasan Kesikci, der erneut nur knapp das Tor verfehlte (82.). Die letzten Minuten liefen und der Bezirksligist warf nochmal alles nach vorne und kam so zu Gelegenheiten. Erst parierte Maxi Grote stark, dann probierte es Noah Schinowski nochmal per Fallrückzieher – links vorbei (87.). Dann feierte Kevin Cabello aus der 2. Mannschaft sein Debüt, er kam für Vadim Semchuk ins Spiel (87.). Die letzte Chance der Partie hatten dann nochmal die Gastgeber in Person von Torschütze Pascal Lahr. Dessen Schuss im Strafraum parierte unser Schlussmann Maxi Grote aber stark (89.).

Das hätte sonst echt noch Zittern für unsere Mannschaft bedeutet. In der 93. Minute dann der letzte Wechsel auf unserer Seite und der war vor allem für den Eingewechselten ein ganz besonderer. So kam Pascal Böhm, der in der 2. Mannschaft spielt, tatsächlich zu seinem Pflichtspieldebüt in der 1. Mannschaft. Ein Tag wovon er schon seit Kindestagen von träumt. Glückwunsch dazu Pascal! Er kam für Delil Arbursu ins Spiel. Mario Testa, der aus zeitlichen Gründen leider nicht zum Einsatz kam, war ebenfalls aus der 2. Mannschaft mit aufgerückt. Danke an alle für den Einsatz! Dann war auch Schluss und der 3:1-Sieg war perfekt. Einzug ins Achtelfinale des Rheinlandpokals unter Dach und Fach gebracht. Trotz aller Widrigkeiten und personeller Engpässe, war es ein insgessmt sehr souveräner Auftritt gegen einen guten Bezirksligisten.

Der SG Vettelschoß-St. Katharinen wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Dankeschön für Eure Unterstützung!

Statistiken Rheinlandpokal – 3. Runde

SG Vettelschoß-St. Katharinen – FV Engers 07   1:3 (0:2)
Tore: 0:1 Vadim Semchuk (31.), 0:2 Manoel Splettstößer (35.), 0:3 Yannik Finkenbusch (50.), 1:3 Pascal Lahr (65.)

Zuschauer: ca. 220

Schiedsrichter: Michael Bell-Simons / Adrian Ax, Jan Krümpelmann 

Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg, M. Splettstößer, T. Kraemer, V. Semchuk (87. Cabello) – Y. Finkenbusch (C) – N. Hermann, G. Naric (52. H. Kesikci), D. Arbursu (90.+3 P. Böhm), S. Klappert (63. D. Fiege) – J. Kap

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 11. Spieltag

Samstag, 8. Oktober 2022 um 12 Uhr
TSV SCHOTT Mainz – FV Engers 07
Schott Kunstrasen, Mainz-Mombach 

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner