Nach dem 3:1-Auswärtssieg beim starken Ahrweiler BC gibt es ein „Endspiel“ um die Meisterschaft in der Nordstaffel – Spielbericht #ABCFVE
Dritter Sieg im dritten Pflichtspiel des Jahres 2023! Unsere Mannschaft surft weiter auf der Erfolgswelle und feiert erneut einen Dreier. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 21. und vorletzten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord auswärts den starken Aufsteiger Ahrweiler BC mit 3:1 (2:1). 9 Punkte aus den ersten drei Spielen – ein überragender Start ins neue Jahr. Die 43 Punkte nach 19 von 20 Spielen in der Nordstaffel nimmt einem keiner mehr. Und das bedeutet, dass es am kommenden Samstag zum absoluten Endspiel um Platz 1 in der Nordstaffelmeisterschaft kommt. Schott Mainz kommt als Tabellenführer (45 Punkte) an den Wasserturm. Mit einem Erfolg vor heimischen Publikum würde man als Erster in die Meisterrunde starten. Hätte was, oder? So oder so eine erneut Wahnsinnssaison unserer Grün-Weißen.
Vor 215 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz im bitterkalten Heimersheim, Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, erwischte unsere Mannschaft einen absoluten Top-Start. Nach einem langen Ball war Vadim Semchuk auf und davon und blieb vor ABC-Keeper Alex Gorr ganz cool und erzielte die frühe Führung nach 115 handgestoppten Sekunden – 1:0 FVE (2.). Der natürlich perfekte Start in dieses erwartet schwere Spiel. Doch die Kreisstädter ließen sich trotz frühem Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Das Selbstvertrauen durch die Erfolge vor Jahresende gegen Kirchberg (6:0) und Pfeddersheim (1:0) waren deutlich sichtbar. Torjäger Almir Porca mit der ersten guten Ahrweiler‘ Gelegenheit – per Direktabnahme knapp über den Kasten von FVE-Schlussmann Safet Husic (4.). Der ABC machte es gut und kam immer besser ins Spiel rein. Unsere Mannschaft tat sich trotz früher Führung im Rücken etwas schwer.
Viele kleine Zweikämpfe waren an der Tagesordnung. Erst in der 26. Spielminute gab es den nächsten erwähnenswerten Abschluss – den hatten die Gastgeber in Person von Nils Remagen. Sein Abschluss ging aber über das Tor. Besser machte es unser Team kurz darauf auf der anderen Seite. Christian Meinert mit einer erneut perfekten Freistoßflanke – im Strafraum wurde es unübersichtlich und plötzlich war er drin. Vadim Semchuk jubelte erneut, hatte wohl auch seine Aktien am Tor – offiziell hieß es aber Eigentor von Ahrweiler’s Yasin Yaman – 2:0 FVE (28.). Das Glück des Tüchtigen sagt man da wohl. Doch auch diesmal ließ der starke Aufsteiger von der Ahr nicht locker und hatte in Person von Florent Sylaj die sofortige Chance auf den Anschlusstreffer. Sein Schuss ging aber knapp am kurzen Eck vorbei (29.).
Dann ging es für unseren „Fast“-Doppeltorschützen Vadim Semchuk nicht mehr weiter. Angeschlagen musste er runter. Für ihn kam der zuletzt gelb-rot gesperrte Marcel Stieffenhofer ins Spiel (30.). Und auch Stieffe konnte wenig später nur mit ansehen, wie der Ahrweiler BC sehenswert zum 1:2-Anschluss kam. Florent Sylaj, der kurz davor schon den Treffer auf dem Fuß hatte, probierte es mit einem Schlenzer aus 25m halblinker Position. Ohne jede Chance für unseren Keeper Sajo Husic flog der Ball in den Winkel – nur noch 2:1 aus unserer Sicht (32.). War die Reaktion des ABC auf die jeweiligen Gegentreffer gut, so war die Reaktion unserer Mannschaft auf dieses Gegentor ebenfalls gut.
Mit einer Dreifachchance auf die erneute Zwei-Tore-Führung. Erst war es Sören Klappert, der nach einer Ecke von Chris Meinert aus kurzer Distanz knapp über die Latte schoss (33.). Dann war es nur Sekunden später TuS-Doppelpacker Jonathan Kap, der nach einem tollen Ball von Thilo Kraemer am gegnerischen Schlussmann Gorr scheiterte (34.). Da hatten alle Engerser zweimal den Torschrei auf den Lippen. Und wieder nur kurz darauf gleich ein drittes Mal. So verpasste Alexi Weidenbach nur knapp das Tor – sein Schuss ging rechts am Pfosten vorbei (35.). Schade da waren die Möglichkeiten da, um die perfekte Antwort zu finden. Aber auch der ABC hatte in dieser munteren Phase die nächste Gelegenheit. Lars Bohm scheiterte aus spitzem Winkel ebenfalls nur ganz knapp (37.). Der kann auch reingehen, dann stünde es hier auf einmal 2:2, statt 3; oder 4:1. So hieß es weiter 2:1 für den FVE.
Und vor der Pause bekam unsere Mannschaft in Person von Thilo Kraemer nochmal die dicke Chance auf das 3:1. Doch Thilo scheiterte aus kurzer Distanz an ABC-Schlussmann Alex Gorr (43.). Auf der anderen Seite passte dann unser Keeper Safet Husic nach einem langen Ball nochmal stark auf und klärte ins Aus. Das wäre brandgefährlich geworden. So ging es dann aber mit einer 2:1-Führung für uns in die Kabine. Hätte gut und gerne auch 4:2 stehen können. Ein abwechslungsreiches Oberligaspiel zweier guter Mannschaften.
Die zweite Halbzeit brauchte ein wenig um auf Betriebstemperatur zu kommen. Bei gefühlten Minustemperaturen auch kein Wunder. Die erste Chance im zweiten Durchgang hatte zwar unser Team, aber es war ein Ahrweiler‘ Akteur, der damit zu tun hatte. Almir Porca, eigentlich für Treffer vorne bekannt, mit einem beinahe mustergültigen Eigentor per verunglücktem Flugkopfball (53.). Kapitän Yannik Finkenbusch kurz darauf mit dem nächsten Abschluss – über das Tor (54.). Die Partie wurde nun aber deutlich ruppiger. Vor allem die Gastgeber sollten in Folge mit einigen Entscheidungen nicht zufrieden sein. So sah Alexandros Liontos in der 57. Minute nach zu hartem Einsteigen gegen Lukas Klappert die gelb-rote Karte. Die Kreisstädter ab da nur noch zu zehnt.
In der 61. Minute der zweite Wechsel bei uns. Für Delil Arbursu kam Mittelfeldmotor Jonas Runkel in die Partie. Zwei Minuten später gab es dann den nächsten Engerser Abschluss. Marcel Stieffenhofer wollte es zu schön machen mit einem Schlenzer – aber über den Kasten (63.). Den letzten Wechsel auf unserer Seite gab es dann schon in der 68. Minute. Für Jonny Kap kam Niklas Hermann ins Spiel. Und wiederum nur zwei Minuten später dezimierten sich die Gastgeber erneut selbst. So sah Muzafer Ivkovic wegen Ballwegschlagens die gelb-rote Karte (70.). Rein emotional gesehen natürlich sehr hart für den ABC, rein regeltechnisch aber absolut korrekt entschieden von Schiedsrichter Lars Busch, der nun kein schönes Spiel mehr zu leiten hatte.
Unsere Mannschaft nun also in doppelter Überzahl für die letzten 20 Minuten. In Überzahl kamen wir nun natürlich zu mehr Freiräumen und dadurch auch wieder öfters zu guten Abschlüssen. So hatte Alexis Weidenbach seinen ersten Treffer im FVE-Trikot auf dem Fuß. Doch sein Schuss landete nur am linken Innenpfosten (75.). Ansonsten probierte man es des Öfteren mal aus der Distanz. So Jonas Runkel (78.) und Marcel Stieffenhofer (81.). Wirklich konsequent spielte unsere Mannschaft das jetzt nicht aus, dafür aber routiniert. Und zu verheimlichen hatte man ja auch nicht, dass man noch am Mittwoch ein schweres Spiel in Mülheim-Kärlich hatte. Das merkte man dann einigen unserer Jungs auch merkbar an.
So war es kurz vor Schluss ein Elfmeter nach Foul an Christian Meinert, der für die endgültige Entscheidung sorgen sollte. Sören Klappert blieb wie gegen Mülheim am Mittwoch eiskalt und verwandelte zum 3:1-Endstand für unseren FVE (87.). Nach ereignislosen vier Minuten Nachspielzeit war dann auch Schluss im bitterkalten Heimersheim und Schiri Lars Busch pfiff die Partie ab.
Drei Punkte für unsere Mannschaft nach einem schweren Spiel gegen einen guten Ahrweiler BC, der sich in der Verfassung mehr als berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen darf. Unsere Jungs bleiben mit nun 43 Punkten auf Platz 2 der Tabelle und haben am kommenden Samstag im „Endspiel“ um die Nordstaffelmeisterschaft die Chance, gegen Schott Mainz sogar Platz 1 für den Start der Meisterrunde klarzumachen. Der Wahnsinn!
Dem Ahrweiler BC wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf in der Abstiegsrunde alles Gute und wünschen viel Erfolg für den Klassenerhalt! Weiter geht es für unsere Mannschaft also am Samstag mit dem absoluten Topspiel gegen den Spitzenreiter Schott Mainz. Wir bedanken uns bei unseren Anhängern für die Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 21. Spieltag
Ahrweiler BC – FV Engers 07
1:3 (1:2)
Tore: 0:1 Vadim Semchuk (2.), 0:2 Yasin Yaman (28./Eigentor), 1:2 Florent Sylaj (32.), 1:3 Sören Klappert (87./Foulelfmeter)
Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Alexandros Liontos (57., Ahrweiler), Gelb-Rote Karte für Muzafer Ivkovic (70., Ahrweiler)
Zuschauer: ca. 215
Schiedsrichter: Lars Busch / Marcel Laque, Stephan Rüdiger
Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg, L. Klappert, T. Kraemer, C. Meinert – A. Weidenbach, Y. Finkenbusch (C) – V. Semchuk (30. M. Stieffenhofer), D. Arbursu (61. J. Runkel), S. Klappert – J. Kap (68. N. Hermann)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 22. Spieltag (letzter Spieltag der Nordstaffel)
Samstag, 4. März 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – TSV SCHOTT Mainz
Stadion am Wasserturm, Engers