Mit Leidenschaft, Mut und Herz ins Spiel des Jahres – Vorbericht #FVEDSC
David gegen Goliath, Underdog gegen klarer Favorit, Amateure gegen Profis. Eigentlich hat man keine Chance – doch genau die will man nutzen. Der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze, warum nicht auch am Sonntag? Verstecken will und braucht sich unsere Mannschaft nicht. Respekt vor der Aufgabe? Ja! Angst? Nein! – warum auch? Zu verlieren haben unsere Grün-Weißen nichts. Wann spielt man denn schon mal gegen einen Profiklub? Als Amateurklub nur sehr selten und in einem Pflichtspiel erst recht. Nach 2020 bei unseren Freunden vom VfL Bochum das nächste vereinshistorische Spiel für unseren Verein. Am Sonntagnachmittag treffen unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals auf den traditionsreichen Zweitligisten DSC Arminia Bielefeld. Anstoß im Koblenzer Stadion Oberwerth ist dann um 15:30 Uhr.
Der Gegner
Die Arminia aus Bielefeld ist als Bundesliga-Absteiger, Zweitligist, Profiverein und drei Klassen höher angesiedelter Klub, selbstverständlich der absolute Favorit in dieser DFB-Pokal-Partie. Die Mannschaft von Trainer Uli Forte, der im Sommer das Amt übernahm, gilt in der 2. Bundesliga als einer der Mitfavoriten auf den Aufstieg, in diesem Falle Wiederaufstieg. Auch wenn der Saisonstart mit zwei Niederlagen (1:2 gegen den SV Sandhausen und 0:3 gegen Jahn Regensburg) in die Hose ging. Die Ostwestfalen haben trotz vieler Abgänge immer noch enorme Qualität in ihren Reihen. Wenn die Siege eingefahren werden und das Team ins Rollen kommt, wird man nur schwer zu schlagen sein. Die wichtigste Personalie beim DSC ist sicherlich Kapitän und Vereinslegende Fabian Klos. Eigentlich schon sein Karriereende verkündet, hängt der erfolgreichste Torschütze der Arminen (162 Tore) noch ein Jahr dran. In der vergangenen DFB-Pokal-Saison kam die Arminia in die 2. Runde, wo man im Bundesliga-Duell auswärts beim 1. FSV Mainz 05 mit 2:3 nach Verlängerung als Verlierer vom Platz ging. In der 1. Runde siegte man beim noch damaligen Regionalligisten und jetzt Drittligisten SpVgg Bayreuth in einem doch sehr spektakulären Spiel mit 6:3. Das Duell am Sonntag ist das erste Aufeinandertreffen beider Teams.
Unsere Mannschaft
Für unsere Jungs vom Wasserturm steht am Sonntag das „Spiel des Jahres“ an. Dabei sind die Voraussetzungen schon anders als vor 2 Jahren in unserem ersten DFB-Pokalspiel bei unseren Freunden vom VfL Bochum. Spielte man damals noch auswärts und vor leeren Rängen, hat man nun quasi ein Heimspiel im näheren Umkreis und den Aberglauben auf seiner Seite. Denn wir spielen bekanntlich im Koblenzer Stadion Oberwerth. In dem Stadion, wo unsere Mannschaft, die zwei größten Titel der Vereinsgeschichte feiern durfte. Der erste Rheinlandpokalsieg 2020 (5:0 im Finale gegen Karbach) und der zweite Rheinlandpokalsieg 2022 (1:0 ebenfalls gegen Karbach) wurden auf diesem Platz, in diesem Stadion gefeiert. So wird man sicherlich mit einem doch guten Gefühl am Sonntag ins Stadion einlaufen. Unsere Mannschaft ist heiß, unsere Mannschaft wird kämpfen, wird beißen und der favorisierenden Arminia das Leben so schwer machen, wie nur möglich. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Freuen wir uns auf dieses vereinshistorische Spiel. Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
Stimmen vor dem Spiel
,,Die Euphorie rund um den Verein ist riesengroß. Wir freuen uns auf das Spiel. Der Aufwand im Vorfeld war riesengroß. Wir hoffen, dass viele Fans aus der Region unsere Mannschaft unterstützen werden“, so unser 1. Vorsitzender Martin Hahn. Es fühlt sich an, als dürften wir die ganze Region vertreten. Es sind wieder Zuschauer zugelassen, die uns als 12. Mann unterstützen werden. Es ist ein richtiges Heimspiel, nur wenige Kilometer vom heimischen Wasserturm entfernt. Der Oberwerth ist immer noch ein tolles Stadion“, so Trainer Sascha Watzlawik. Unser Coach traut seiner Mannschaft alles zu: ,,Gegenüber dem 0:3 in Bochum hat sich meine Mannschaft weiterentwickelt und unser Kader hat an Qualität noch hinzugewonnen. Dort waren wir 35 Minuten ohne Gegentor. Wir müssen jetzt über 90 Minuten alles geben und dürfen nicht stehen bleiben und beten, dass wir nicht abgeschossen werden. Was wäre ich für ein Trainer, wenn ich nicht an meine Mannschaft glauben würde. Ich traue ihr zu, Bielefeld zu ärgern“.
TV & Highlights
Die DFB-Pokal-Partie gegen die Arminia aus Bielefeld wird auf Sky (Pay-TV) übertragen. Das Spiel wird in der Konferenz sowie im Einzelspiel zu sehen sein. Highlights der Partie gibt es ebenfalls nach dem Spiel. Im Free-TV gibt es die Spielzusammenfassung am Sonntag ab 22:05 Uhr in der ARD Sportschau.
DFB-Pokal – 1. Hauptrunde
Sonntag, 31. Juli 2022 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – DSC Arminia Bielefeld
Stadion Oberwerth, Koblenz
+++ Für Kurzentschlossene wird es auch Tickets an der Tageskasse geben +++