Mit geballtem Torhunger und absoluter Gier zum klaren 5:1-Auswärtssieg bei der TSG Pfeddersheim – Spielbericht #TSGFVE
Mit breiter Brust und einer gesunden Portion Selbstvertrauen im Rücken, ging es gestern Nachmittag zum Auswärtsspiel in den Wormser Vorort Pfeddersheim. Nach dem 7:0-Heimsieg gegen Aufsteiger Kirchberg und dem 2:0-Derbysieg unter der Woche gegen Eisbachtal, wollte man aus der 6 Punkte-Woche gerne eine 9 Punkte-Woche machen. Vor allem wollte man diesen erfolgreichen Lauf weiterführen. Und nach den gestrigen 90 Spielminuten kann man dazu nur sagen – mit Bravour gemeistert. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sacha Watzlawik siegten am 4. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord auswärts bei der TSG Pfeddersheim deutlich und in der Höhe auch absolut verdient mit 5:1 (5:0). Damit ist man auch nach vier Spielen weiterhin ungeschlagen (drei Siege und ein Remis). Bei einem Torverhältnis von 16:3 Toren bedeutet das auch – Tabellenführung verteidigt. Wie gesagt, ein schöner Nebeneffekt so früh in der Saison.
Vor lediglich 100 Zuschauern (die Wormatia spielte zeitgleich gegen Stuttgart II) auf dem Kunstrasenplatz im Uwe-Becker-Stadion (Rasenplatz war nicht bespielbar), legte unsere Mannschaft unter der Leitung von Schiedsrichter Nicolas Scherer und seinen beiden Assistenten, furios los. Keine 180 Sekunden waren gespielt, da führten unsere Grün-Weißen auch schon mit 1:0. In der Defensive der TSG stimmte die Zuordnung nicht, FVE-Stürmer Manuel Simons erahnte die Situation, lief in den Strafraum ein, legte den Ball quer rüber zum mit eingelaufenen Kevin Lahn, der den Ball gekonnt rechts im Tor unterbrachte – 1:0 FVE (3.). Bei diesen einfach extremen und nicht mehr schönen Temperaturen natürlich der perfekte Start in dieses Spiel. Der schnelle Dosenöffner für unsere Mannschaft, die weiter Gas geben wollte und konnte.
In der 8. Minute brachte erneut Kevin Lahn einen Freistoß gefährlich auf’s Tor. Der Pfeddersheimer Schlussmann Patrick Stofleth parierte aber stark – der Nachschuss von Manuel Simons landete aus kurzer Distanz an der Latte, aber der Schiri entschied auf Abseits. Unsere Mannschaft war gleich sehr gut im Spiel und erspielte sich weiter Chancen. Nach Vorlage von Goran Naric, war es Manuel Simons der rechts im Strafraum zum Abschluss kam – aber kein Problem für den TSG-Keeper (13.). Es hätte zu diesem Zeitpunkt bereits 2:0 für unsere Mannen stehen können. Das geschah dann aber in der 22. Spielminute. Nach einem tollen langen Ball von Manoel Splettstößer, war es Kevin Lahn, der auf links an mehreren Gegenspieler vorbeizog, in den Strafraum lief, die Übersicht hatte und den Ball auf Manuel Simons legte, der in aller Seeelenruhe zum 2:0 einschieben konnte.

Und unsere Mannschaft brannte, nicht nur wegen der brütenden Hitze. In der 27. Minute verpasste Jonas Runkel nur hauchdünn das 3:0. Nach Ablage von Goran Naric schlenzte Runkel den Ball nur knapp links am Tor vorbei. Unsere Mannschaft lieferte ein klasse Auswärtsspiel ab. Offensiv spielfreudig und defensiv stabil ohne große Chancen zuzulassen. Weiter ging es aber nur in eine Richtung – Richtung TSG-Kasten. Und du meine Güte spielte unsere Mannschaft hier feinen Fußball. Jonas Runkel mit dem perfekten Pass in die Schnittstelle auf Manuel Simons, der in die Mitte ablegte, wo sich Angreifer Jonathan Kap nicht zweimal bitten ließ und in gewohnter Torjägermanier den dritten Engerser Treffer des noch jungen Nachmittags erzielte – 3:0 FVE (29.). Man sollte ja mit den Superlativen nicht so umherschmeißen, aber das war einfach bärenstark, was unsere Mannschaft da vor allem in der ersten Halbzeit ablieferte. Die Gastgeber waren immer einen Schritt zu spät, kamen kaum in die Zweikämpfe und wirkten phasenweise komplett von der Rolle. Das wusste unser Team auch weiter super auszunutzen. Erstmals halbwegs gefährlich im eigenen Strafraum wurde es in der 32. Minute, als TSG-Akteur Vllaznim Dautaj zum Abschluss kam – doch FVE-Co-Kapitän Thilo Kraemer war wie immer zur Stelle und warf sich in den Schuss.
Auf der Gegenseite wurde es dann wieder ereignisreich. Wieder war es Manuel Simons auf rechts, der in die Mitte flankte, wo Goran Naric komplett freistehend zum 4:0 einschieben konnte (34.). der absolute Wahnsinn, was hier abging. Das hat man in einem Oberliga-Auswärtsspiel so auch noch nicht erlebt. Aber im Heimspiel gegen Kirchberg am vergangenen Samstag, da stand es 5:0 zur Pause. Ja und was soll man sagen, das sollte dieses Mal auch wieder der Fall sein, nachdem Kevin Lahn im Strafraum regelwidrig gefoult wurde und es Strafstoß für unseren FVE gab. Dieser Sache nahm sich der Gefoulte selbst an und traf souverän zum 5:0 (40.) – Doppelpack von Kevin. Jonas Runkel in der 43. Minute mit einem weiteren Versuch aus der Distanz – aber kein Problem für TSG-Keeper Stofleth. Die letzte Aktion der ersten Halbzeit gehörte den Rheinhessen. Waaris Rehman Bhatti mit einem Distanzschuss deutlich über den Kasten von FVE-Keeper Safet Husic, der im ersten Durchgang so gut wie nichts zu tun hatte und einen ruhigen Fußball-Nachmittag erlebte. Mit einem fantastischen 5:0 für unseren FVE ging es in die Pause.

Zur Pause wechselte Coach Watze gleich doppelt. Für Christopher Freisberg und Jonas Runkel kamen Leon Gietzen und Kapitän Yannik Finkenbusch neu in die Begegnung (46.). Und die erste Gelegenheit im zweiten Durchgang gehörte unserer Mannschaft. Nach einem gut reingebrachten Freistoß von Vadim Semchuk, war es Jonathan Kap, der nur knapp über die Latte köpfte (48.) – fast der Doppelpack für Jonny. Mit der deutlichen 5:0-Führung im Rücken und mit den heißen Temperaturen kämpfend, ließ es die Watze-Elf in der zweiten Hälfte deutlich ruhiger angehen, ohne aber die Spielkontrolle komplett aus der Hand zu geben Denn dafür kam von der TSG weiterhin zu wenig – zumindest zu Beginn der zweiten Halbzeit. Dann war für Manuel Simons die Partie zu Ende. Erneut ein überragendes Spiel abgeliefert – 1 Treffer und 3 Vorlagen sprechen da für sich. Für ihn kam nun unser Wirbelwind Noel Schlesiger ins Spiel (63.). Das Spiel verflachte m zweiten Durchgang (verständlicherweise) zwar deutlich, doch unsere Mannschaft hatte immer wieder Gelegenheiten, noch einen Treffer zu erzielen. So in der 68. Spielminute, als Thilo Kraemer nach einem Freistoß zum Kopfball kam, seinen Meister aber in TSG-Schlussmann Patrick Stofleth fand, der seine Mannschaft vor weiteren Gegentreffern schützte und mit Abstand der beste Akteur der Gastgeber war. Der vorletzte Wechsel in der 70. Minute. Für den 3:0-Torschützen Jonathan Kap kam Hasan Kesikci für die letzten 20 Spielminuten in die Partie. Fast seinen dritten Treffer an diesem Tag erzielt, hätte dann Kevin Lahn kurz darauf. Nach einer Ecke köpfte er gefährlich auf’s Tor, doch erneut war Keeper Stofleth zur Stelle (71.).

Selber dezimierte sich die TSG dann nur 60 Sekunden später, als der gut leitende Schiedsrichter Nicolas Scherer Klaus Patrick Huth nach einem unnötigen Schubser mit gelb-rot vom Platz schickte (72.). So waren die Gastgeber die letzten 20 Minuten in Unterzahl. Am Spiel sollte sich aber nichts mehr Grundlegendes ändern. In der 77. Minute der letzte Wechsel auf unserer Seite. Für 4:0-Torschütze Goran Naric kam Delil Arbursu ins Spiel. Nach einer Ecke von Noel Schlesiger köpfte Capitano Yannik Finkenbusch knapp am langen Pfosten vorbei (83.). Als es gar nicht mehr nach aussah, erzielte die TSG Pfeddersheim dann doch noch den Ehrentreffer zum 1:5. Nach Flanke von Aymen Chahloul stand Lion Schubach komplett blank und köpfte den Ball ohne Probleme an FVE-Keeper Safet Husic vorbei ins Spiel (87.). Safet kaum bis gar nicht gefordert und hier beim Gegentor dann komplett ohne Chance. Ein klitzekleiner Kratzer auf ein überragendes Auswärtsspiel unserer Mannschaft. Die letzte Aktion blieb unserer Mannschaft vorbehalten. Der eingewechselte Delil Arbursu kam mit der Fußspitze zum Abschluss (90.). Kurz darauf war dann Schluss und der souveräne und klasse herausgespielte 5:1-Auswäätssieg bei der TSG Pfeddersheim war unter Dach und Fach. Eine überragende Mannschaftsleistung, defensiv wie offensiv. Vier Spiele – drei Siege, ein Remis und ein Torverhältnis von 16:3 – zudem der schöne Nebeneffekt Tabellenführung. Ein Saisonstart nach Maß wäre da fast noch untertrieben. Glückwunsch Männer, weiter so!
Der TSG Pfeddersheim wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Bis zum Rückspiel! Unsere Mannschaft hat am kommenden Wochenende spielfrei in der Oberliga. Weiter geht es für uns dann im Rheinlandpokal, wenn in der 2. Runde das Duell beim Bezirksligisten VfB Linz ansteht. Voraussichtlicher Termin ist Dienstag, der 30. August um 20 Uhr (Infos folgen die Tage). Zu guter Letzt bedanken wir uns bei unseren mitgereisten Fans für die Unterstützung in Pfeddersheim!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 4. Spieltag
TSG Pfeddersheim – FV Engers 07 1:5 (0:5)
Tore: 0:1 / 0:5 Kevin Lahn (3., 40./FE), 0:2 Manuel Simons (22.), 0:3 Jonathan Kap (29.), 0:4 Goran Naric (34.), 1:5 Lion Schubach (87.)
Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Klaus Patrick Huth (72., Pfeddersheim)
Zuschauer: ca. 100
Schiedsrichter: Nicolas Scherer / Maximilian Paul Schommer, Felix Mathieu
Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg (46. L. Gietzen), M. Splettstößer, T. Kraemer (C), V. Semchuk – J. Runkel (46. Y. Finkenbusch), M. Stieffenhofer – M. Simons (63. N. Schlesiger), G. Naric (77. D. Arbursu), K. Lahn – J. Kap (70. H. Kesikci)
NÄCHSTES SPIEL:
Rheinlandpokal – 2. Runde
Dienstag, 30. August 2022 um 20 Uhr
VfB Linz – FV Engers 07
Kaiserberg-Stadion, Kunstrasenplatz Linz