shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Lange Feiernacht in Diefflen – FVE holt vier Tage nach dem Rheinlandpokalsieg ein 2:2 beim FV 07 Diefflen!

Was ein Abend bzw. Nacht war das gestern. Erst eine lange Hinfahrt mit Stau und Verspätung und nach dem Spiel eine gemeinsame (Rheinlandpokalsieg-)Feier mit den Gastgebern. 2 Uhr nachts ging es heim, knapp 5 Uhr morgens zu Hause – das gibt es auch nicht alle Tage. Ach und Fussball gespielt wurde natürlich auch. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 10. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterrunde auswärts vom FV 07 Diefflen mit einem 2:2 (1:0)-Unentschieden. Vier Tage nach dem zweiten Rheinlandpokalsieg der Vereinsgeschichte eine starke Leistung, bei der auch drei Punkte nicht unverdient gewesen wäre.

Vor 200 Zuschauern im Diefflener Stadion Babelsberg, legten beide Mannschaften unter der Leitung von Schiedsrichter Jan-Vincent Ritter und seinen beiden Assistenten, gleich gutes Tempo auf’s Parkett. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz ging es immer wieder schnell hin und her. Coach Watze wechselte seine Elf auf einigen Positionen aus. So startete Maurice Schmitt im Tor, Daniel Fiege gab nach dreimonatiger Verletzungspause ein starkes Comeback. Außerdem starteten Manoel Splettstößer, Niklas Hermann und Hasan Kesikci von Beginn an. Das Spiel hatte zwar eine gute Intensität, mit Aktionen hüben wie drüben. Doch Torchancen waren in der Anfangsviertelstunde absolute Mangelware. In der 20. Minute gab es die erste halbwegs gefährliche Chance und zwar für die Gastgeber. Nach einer Ecke köpfte Fabian Poß den Ball über die Latte. Dann gab es auch gleich die erste schlechte Nachricht. Für Keeper Maurice Schmitt ging es verletzungsbedingt leider nicht mehr weiter. Für ihn kam Thorsten Schmidt neu ins Spiel bzw. Tor (23.). Gute Besserung, Maurice – Hoffentlich nichts Schlimmes!

Die erste gute Engerser Chance gab es in der 32. Spielminute. Sören Klappert raus auf Marcel Stieffenhofer, der flankt in die Mitte, wo Hasan Kesikci knapp neben das Tor köpfte. Es war längst ein komplett offenes Spiel. Mittelfeldballschieberei? Das kannte dieses Spiel nicht. In der 39. Minute gab es dann Freistoß für den FVE aus einer gefährlichen Position vor dem Strafraum. Manoel Splettstößer ließ sich nicht zweimal bitten und hämmerte den Freistoß mit Hilfe der Unterkante der Latte zur Führung ins Tor – 1:0 FVE. Keine 120 Sekunden hätte Niklas Hermann schon direkt auf 2:0 erhöhen können. Sein Schuss ging nur knapp links am Pfosten vorbei (41.). Vor dem Pausenpfiff probierte es Spletti nochmal per Freistoß aus 30m. Diesmal aber kein Problem für den FVD-Keeper Francesco Migliara (45.+2). So ging es mit einer 1:0-Halbzeitführung für unser Team in die Kabinen.

Zur Pause gab es dann den zweiten Wechsel auf unserer Seite. Für Goran Naric kam Angreifer und aktuell bester Engerser Torjäger Jonathan Kap neu in die Partie (46.). Und unsere Mannschaft machte gleich gut weiter. Ein guter Abstoß von Schmiddi landete genau bei Hasan Kesikci, der mit guten Überblick weiter zu Sören Klappert, dessen Abschluss aber leider nicht wuchtig genug war (48.). Auf der anderen Seite dann eine spielmitentscheidende Szene. Laufduell zwischen FVE-Verteidiger Marian Kneuper und Diefflens’s Lukas Feka. Marian wurde klar in die Hacken gelaufen, doch kein Pfiff des Schiedsrichter, sodass Feka mit einem Schuss ins lange Eck den höchst fragwürdigen 1:1-Ausgleich markierte (51.). Sören Klappert hatte aber die erneute Führung auf dem Schlappen – doch aus dem Rückraum ging sein Schuss knapp links am Pfosten vorbei (53.). Und dann das nächste dicke Brett gegen unsere Mannschaft. In der 55. Minute erzielte Kevin Folz die Führung für die Saarländer. Doch im Vorlauf des Freistoß gab es erneut eine Fehlentscheidung bezüglich einer falschen Bewertung eines Einwurfs. So führten hier auf einmal die Saarländer.

Doch unsere Mannschaft hatte in dieser Saison sehr oft tolle Moral gezeigt – und auch diesmal. Nach einer perfekt reingebrachten Ecke von Chris Meinert war es Jonathan Kap, der per Kopfball in „Nils Petersen-Manier“ eiskalt einköpfte. Die schnelle Antwort – der 2:2-Ausgleich (58.). Auf der Gegenseite Lukas Feka mit einem Freistoß – aber kein Problem für Keeper Thorsten Schmidt (60.). Das Spiel war komplett ausgeglichen und offen. Das konnte hier noch in jede Richtung gehen. Dann der dritte Wechsel auf unserer Seite. Für Sören Klappert kam Jonas „The Machine“ Runkel neu ins Spiel (66.). Diefflens Fabian Poß mit dem nächsten Abschluss – vorbei (69.). In der 73. Minute dann aber die große Chance zur 3:2-Führung für unseren FVE. Auf rechts wurde Nik Hermann schön freigespielt, doch sein Abschluss lenkte FVD-Keeper Migliara geradeso noch über’s Tor. Der letzte Wechsel auf unserer Seite dann. Für Allrounder Marcel Stieffenhofer kam Thilo Kraemer nach überstandener Krankheit in die Partie (76.). Nach einer Ecke war es dann wieder Niklas Hermann mit einem Abschluss – drüber (76.). Er hätte sich längst für eine starke Leistung belohnen dürfen. Die letzten zehn Spielminuten waren angebrochen. Alles möglich weiterhin.

In der 83. Minute dann die Gelegenheit für Manoel Splettstößer hier sogar den Doppelpack zu erzielen. Eine überragende Einzelaktion von Jonas Runkel vorausgegangen, kam Spletti frei zum Abschluss – doch FVD-Keeper Migliara mit einer Klasse Parade zur Ecke. Nächste gute Chance dann beinahe zwei Minuten später. Daniel Fiege setzte sich stark durch, sah links den vollkommen freien Jonas Runkel, dem dann aber leider der Ball versprungen ist (85.) – das wäre eine Riesenchance gewesen zur Führung. So hatte hier unser Team die Chancen auf den Siegtreffer, aber auch die Gastgeber sollten hier noch zu Möglichkeiten kommen, den Heimsieg einzufahren. Zunächst parierte unser Schlussmann Thorsten Schmidt per Flugparade klasse einen Kopfball von Michael Fritsch (87.), ehe Schmiddi sich im 1vs1-Duell mit Lukas Kölsch überragend auszeichnen konnte und den Punkt mit festhielt (88.). Denn kurz darauf war auch Schluss. 2:2 hieß es am Ende. Schiedlich, friedlich. Der Abend bzw. die Nacht wurde bekanntlich lang. Ein Tag, den man nach Samstag auch nicht so schnell vergisst.

Dem FV 07 Diefflen wünschen wir weiterhin alles Gute, viel Erfolg und bedanken uns für die Gastfreundschaft. Weiter geht es für uns schon am Samstag. Dann kommt der starke Tabellendritte Ludwigshafen an den Wasserturm!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 10. Spieltag

FV 07 Diefflen – FV Engers 07 2:2 (0:1)
Tore: 0:1 Manoel Splettstößer (39.), 1:1 Lukas Feka (51.), 2:1 Kevin Folz (55.), 2:2 Jonathan Kap (58.)

Zuschauer: ca. 200

Schiedsrichter: Jan-Vincent Ritter / Jannick Ziehmer, Felix Bank

Aufstellung: M. Schmitt (23. T. Schmidt) – D. Fiege, M. Kneuper, L. Klappert (C), C. Meinert – M. Splettstößer, M. Stieffenhofer (76. T. Kraemer) – N. Hermann, G. Naric (46. J. Kap), S. Klappert (66. J. Runkel) – H. Kesikci

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 11. Spieltag

Samstag, 28. Mai 2022 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – FC Arminia 03 Ludwigshafen
Stadion am Wasserturm, Engers

(Foto: Oliver Altmaier/FuPa)

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner