shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Keine Tore und keine Punkte im Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern II – Spielbericht #FCKFVE

Mit einem 2:1-Heimsieg gegen den SV Auersmacher und damit dem ersten Meisterrundendreier im Rücken, ging es am Samstagnachmittag zum Auswärtsspiel zu den kleinen roten Teufeln. Am Ende der 90 Spielminuten stand mit einem sehr sehr reduzierten Kader eine Niederlage zu Buche. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 7. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde auswärts beim 1. FC Kaiserslautern II mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Drei Spieltage vor Saisonende steht unsere Mannschaft mit 49 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.

Auf dem Rasenplatz im FCK-Nachwuchsleistungszentrum erwischten die Gastgeber den perfekten Start. Nach einem Abstimmungsfehler bedankte sich Lennart Thum und traf zur frühen Führung (7.). Im weiteren Spielverlauf neutralisierten sich beide Mannschaften weitesgehend. Chancen gab es aber auf beiden Seiten.

Auf unserer Seite fehlte erneut das Spielglück, das im Heimspiel gegen Auersmacher eigentlich zurückgekehrt schien. Über die schnellen Außen Nik Hermann und Kevin Lahn wurde es immer wieder gefährlich. Vor der Pause musste Kevin Lahn aber verletzungsbedingt vom Platz. Für ihn kam Jonas Runkel ins Spiel (44.). Hoffentlich keine schlimme Verletzung – gute Besserung, Kevin!

Das passt dann auch zur aktuellen Situation: ,,Wir pfeifen personell aus dem letzten Loch. Diesmal hatte ich nur noch drei Feldspieler auf der Bank. Zudem merkt man bei einigen Akteuren, die kürzlich aus längeren Verletzungspausen zurückgekehrt sind, dass sie verständlicherweise ohne vernünftige Vorbereitung nicht bei 100 Prozent sind“, so Trainer Sascha Watzlawik. Mit einem 0:1-Rückstand ging es dann also in die Kabine.

Im zweiten Durchgang riskierte unsere Mannschaft mehr nach vorne. Doch wie erwähnt, fehlte das nötige Spielglück, um einen Ausgleich zu erzwingen. So musste hinten einmal Vadim Semchuk auf der Linie klären, um das 0:2 aus unserer Sicht verhindern (70.). ,,Nach vorne war es verdammt schwierig. Wir müssen derzeit zu viel Aufwand betreiben, um ein Tor zu erzielen. Nach hinten sind wir durch die vielen Umstellungen auch nicht richtig wasserdicht“, Coach Watze.

Für Andi Brahaj kam dann Noel Schlesiger ins Spiel (76.) und für Delil Arbursu kam Manoel Splettstößer ins Spiel (79.). Unsere Mannschaft warf in den letzten Minuten alles nach vorne, wurde dafür aber bitterböse bestraft. Zweimal Angelos Stavridis (88., 90.) war es, der das Ergebnis auf 3:0 hochschraubte – der Endstand dieser Oberligapartie.

Trainer Sascha Watzlawik nach der Partie: ,,Wir haben noch zwei Heimspiele gegen Diefflen und Mechtersheim. In diesen Spielen wollen und müssen wir uns von unseren Fans mit guten Leistungen verabschieden. Wichtig ist aber auch, dass einige Spieler wieder zurückkommen“.

Dem 1. FC Kaiserslautern II wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Weiter geht es für unser Team am kommenden Samstag, den 13. Mai um 15:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den FV 07 Diefflen. Danke für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 7. Spieltag

1. FC Kaiserslautern II – FV Engers 07
3:0 (1:0)
Tore: 1:0 Lennart Thum (7.), 2:0 / 3:0 Angelos Stavridis (88., 90.)

Zuschauer: ca. 70

Schiedsrichter: Luca Schiliro / Yannick Huber, Paco-Miquel Desenz

Aufstellung: S. Husic – D. Fiege, A. Weidenbach, T. Kraemer (C), V. Semchuk – A. Brahaj (76. N. Schlesiger), D. Arbursu (79. M. Splettstößer) – N. Hermann, M. Stieffenhofer, K. Lahn (44. J. Runkel) – J. Kap

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 8. Spieltag

Samstag, 13. Mai 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – FV 07 Diefflen
Stadion am Wasserturm, Engers 

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner