shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Irres Oberligaspiel mit 11 Treffern! FVE unterliegt auswärts dem SV Morlautern nach einem spektakulären Spielverlauf mit 5:6 – Spielbericht #SVMFVE

Ein wildes Oberligaspiel sahen die Zuschauern auf dem kleinen, engen Kunstrasenplatz im Morlauterer Stadion Kieferberg – 11 Tore waren es am Ende. Nach dem 4:0-Heimsieg gegen Baumholder letzte Woche und dem 5:3-Sieg im Rheinlandpokal unter der Woche in Westerburg, wollte unsere Mannschaft auswärts nachlegen. Lange Zeit sah es nicht danach aus, dann kam man nochmal dran, um am Ende dann leider doch ohne Punkte dazustehen – auch wenn einer sicherlich verdient gewesen wäre. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 17. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auswärts dem SV Morlautern nach kurzweiligen 90 Spielminuten mit 5:6 (1:4) geschlagen geben. Mit 24 Punkten bleibt unsere Mannschaft aber auf dem 7. Platz, der Abstand nach unten wird aber geringer.

Vor 120 Zuschauern auf dem Morlauterer Kunstrasenplatz entwickelte sich auf diesem wirklich sehr kleinen, engen Platz ein echter Schlagabtausch mit Aktionen hüben wie drüben. Auf diesem Platz zählte jeder kleinste Zweikampf und jede Aktion. Da musste man die ganze Zeit hellwach sein. Was vorweggenommen, beide Mannschaften an diesem Samstag nicht waren. Morlautern’s Maximilian Riehmer mit dem ersten Abschluss der Partie – links vorbei (3.). Ein Schuss von David Schehl wurde noch gefährlicher und ging knapp rechts am Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite hatte FVE-Flügelflitzer Manuel Simons die erste Engerser Chance des Spiels. Er probierte es aus dem Rückraum, aber kein Problem für SVM-Keeper Bakary Sanyang.

Es ging hin und her, auf diesem Platz hieß es volle Konzentration in wirklich in jeder Aktion. Ein Fehler und ein Spieler läuft auf’s Tor zu – so auch in der 18. Minute. Da presste Manuel Simons stark, gewann den Ball, legte den Ball rüber zu Kevin Lahn, der die Engerser Führung erzielte – 1:0 FVE (18.). Auf der anderen Seite rauschte ein Morlauterer Abschluss nur knapp am Gehäuse von FVE-Keeper Stefan Djordjevic vorbei (22.). In der 24. Spielminute bekam unsere Mannschaft einen Freistoß zugesprochen. Den wollte Marcel Stieffenhofer rechts in den Winkel zwirbeln – leider ein, zwei Meter vorbei (24.).

Doch auch die Gastgeber blieben gefährlich und bewiesen das nur eine Minute später. Ein Ball wurde rechts raus gespielt, Pass in die Mitte, wo Marc Knapp den 1:1-Ausgleich erzielen konnte (25.). Und die Gastgeber blieben am Drücker. Nur 120 Sekunden drehte Morlautern die Partie, mit der gleichen Aktion wie beim Ausgleich. Pass nach rechts raus, scharf in die Mitte gebracht, wo Yvan Leprince Kenmo zum 2:1 einschieben konnte (27.). Unsere Elf nun komplett von der Rolle, ließ sich in den kommenden Minuten komplett den Schneid abkaufen. Bobby Edet war es, der zu einfach in den Strafraum eindringen konnte und das 3:1 erzielte (31.).

Es wurde aber noch schlimmer! Und wieder eine Kopie vom 1:1 und 2:1….über rechts ging es zu einfach, Flanke in die Mitte, wo Maximilian Riehmer am höchsten stieg und zum 4:1 einköpfte (36.). Das es auf diesem kleinen Platz schnell gehen kann, wurde erwähnt, aber vier Gegentore in 11 Spielminuten und drei davon quasi gleich – das war viel viel zu einfach. Kein gutes Defensivverhalten. Vor der Pause gab es den ersten Wechsel bei uns. Für Marcel Stieffenhofer kam Gabriel Müller ins Spiel (39.). Mit dem 1:4-Rückstand aus unserer Sicht ging es in die Kabine.

Unsere Mannschaft kam gut aus der Kabine und hatte gleich gute Gelegenheiten zu verkürzen. Manuel Simons scheiterte am gegnerischen Keeper mit einem Schuss auf’s kurze Eck (47.). Dann probierte es Sören Klappert aus dem Rückraum – der Ball rauschte rechts am Tor vorbei (48.). Doch der Aufschwung nach der Pause hielt erstmal nur für kurze Zeit. Denn auf der anderen Seite zeigte Schiedsrichter Nicola Sprunck auf den Punkt – Sören Klappert soll den Gegenspieler gefoult haben. Felix Bürger verwandelte den Strafraum souverän – 5:1 (55.). Das Spiel schien entschieden.

Doch Coach Watze wollte das Spiel noch nicht aufgeben und brachte drei frische Spieler, die sofort neuen Schwung bringen sollten. Für Goran Naric, Sören Klappert und Jonathan Kap kamen Delil Arbursu, Louis Klapperich und Hasan Kesikci ins Spiel (57.). Die Jungs warfen alles rein und wollten zurückkommen. In der 64. Spielminute gab es dann auch schon den ersten Hoffnungsschimmer. Kevin Lahn brachte einen Eckball an den langen Pfosten, da stand Moritz Brato, der den Ball auf den langen Pfosten zog, wo Louis Klapperich den Abstauber verwerten konnte (64.). Und die Watze-Elf blieb am Ball. Gabriel Müller mit dem Auge für Louis Klapperich, der am Keeper vorbeilief und das 3:5 erzielte (70.). Die ersten beiden Tore für Klapperich im Engerser Trikot – Glückwunsch Louis!

Jetzt glaubte unsere Mannschaft wieder dran, dass hier was gehen könnte. Und in der 73. Minute wurde der Glaube dann sogar noch größer, als Gabriel Müller den 4:5-Anschlusstreffer erzielen konnte. In der 78. Minute hatte man dann tatsächlich das 5:5 auf dem Fuß, doch Gabriel Müller’s Schuss konnte Morlautern’s Sanyang unter sich begraben. Auf der Gegenseite dann der Rückschlag, als Morlautern’s Bobby Edet nach einem Fehler zum 6:4 einschieben konnte (80.). Das tat weh, merklich. Unsere Mannschaft brauchte etwas, um sich davon zu erholen.

In der 82. Spielminute der letzte Wechsel. Für Jonas von Haacke kam Enrico Rößler ins Spiel. Und Chance gab es weiterhin auf beiden Seite. In der 84. Minute die nächste gute Chance für unseren FVE. Kevin Lahn setzte sich stark durch, legte rüber zu Gabriel Müller, der am Keeper scheiterte. Aber auch Konterchancen ergaben sich dadurch für Morlautern. So hatten Kenmo (87.), Kirch (88.) und Dombaxi (90.) sogar das siebte Morlauterer Tor auf dem Fuß.

Auch in der fünfminütigen Nachspielzeit gab unsere Mannschaft einfach nicht auf. So scheiterte erst Enrico Rößler am Keeper (90.+1), dann ging ein Schuss von Manuel Simons nur hauchdünn links am Pfosten vorbei (90.+2). Pedro Christian Dombaxi dann nochmal mit einer guten Chance zum 7:4, den Stefan Djordjevic vereiteln konnte (90.+4.). Auf der Gegenseite kam unsere Mannschaft dann noch einmal heran. Hasan Kesikci mit einem Schuss auf’s lange Eck – 6:5 (90.+4).

Doch es kam leider zu spät! So stand am Ende eine bittere 5:6-Auswärtsniederlage auf dem Papier. Einen Punkt hätte sich unsere Mannschaft vor allem aufgrund überragender Moral verdient. 11 Tore sahen die Zuschauer in Morlautern. Ohne jeden Zweifel hätten es an diesem Tag auch 16 oder 17 sein können. Ein Wahnsinnsspiel für jeden neutralen Besucher, für uns natürlich eher weniger schön. Wenn du auswärts fünf Dinger machst, musst du natürlich eigentlich was mitnehmen.

Dem SV Morlautern wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Jetzt hat unserer Mannschaft nach zwei englischen Wochen endlich mal wieder eine volle Trainingswoche, bevor es nächsten Samstag zum Heimspiel gegen den TuS Mechtersheim kommt! Danke für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 17. Spieltag

SV Morlautern – FV Engers 07
6:5 (4:1)
Tore:
0:1 Kevin Lahn (18.), 1:1 Marc Knapp (25.), 2:1 Yvan Leprince Kenmo (27.), 3:1 / 6:4 Bobby Edet (31., 80.), 4:1 Maximilian Riehmer (36.), 5:1 Felix Bürger (55./Foulelfmeter), 5:2 / 5:3 Louis Klapperich (64., 70.), 5:4 Gabriel Müller (73.), 6:5 Hasan Kesikci (90.+4)

Zuschauer: ca. 120

Schiedsrichter: Nicola Sprunck / Rahim Suleimana, Kai Wagner

Aufstellung: S. Djordjevic – V. Semchuk, M. Brato, T. Kraemer (C), M. Stieffenhofer (39. G. Müller) – J. von Haacke (82. E. Rößler), S. Klappert (57. L. Klapperich) – M. Simons, G. Naric (57. D. Arbursu), K. Lahn – J. Kap (57. H. Kesikci)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 18. Spieltag

Samstag, 21. Oktober 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – TuS Mechtersheim
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner