shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Im Derby gegen die Sportfreunde Eisbachtal soll nachgelegt werden – Vorbericht #FVESFE

Nach Kirchberg ist vor Eisbachtal – am Mittwoch steigt das Nachholspiel vom 1. Spieltag. Nach dem deutlichen 7:0-Heimerfolg über den Aufsteiger TuS Kirchberg möchte unsere Mannschaft natürlich gerne nachlegen. Doch es wartet eine schwere Aufgabe auf unser Team. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik empfangen im Nachholspiel des 1. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord die Sportfreunde Eisbachtal zum Rheinland-Derby. Anstoß im heimischen Stadion am Wasserturm ist am Mittwochabend um 19:30 Uhr.

Der Gegner

Die Sportfreunde Eisbachtal haben sich vergangene Saison souverän den Klassenerhalt in der Oberliga gesichert. 46 Punkte holten die Eisbären insgesamt, was Platz 2 in der Endabrechnung der Abstiegsrunde machte. Die Westerwälder um Erfolgstrainer Marco Reifenscheidt, der mit den Sportfreunden in die Oberliga aufgestiegen ist und das Halbfinale des Rheinlandpokals erreichte, starteten mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Oberliga-Spielzeit. Gegen den SV Gonsenheim gab es auf heimischen Rasen im Eisbachtal-Stadion einen 3:2-Heimsieg. Am vergangenen Wochenende unterlag man dann auswärts im Stadion Oberwerth der TuS aus Koblenz mit 0:3 – zwei Gegentreffer fielen da per Elfmeter. In einem Spiel wo für die SFE deutlich mehr drin gewesen wäre. Die Eisbachtaler sind eine spielfreudige Truppe, wie die vergangene Saison schon zeigte. 79 Saisontore sprechen da für sich.

Die Bilanz gegen die Eisbären ist aus unserer Sicht aber zuletzt sehr positiv. Die letzten drei Aufeinandertreffen konnten alle gewonnen werden, alle aber mit lediglich einem Tor Unterschied. In der vergangenen Oberligasaison gab es jeweils 2:1-Siege für unsere Grün-Weißen. Und 2020 siegte man im Rheinlandpokal-Halbfinale knapp mit 1:0 nach Verlängerung, zog ins Finale ein, wo man Karbach dann mit 5:0 besiegte und erstmals den Rheinlandpokal gewinnen konnte. Die letzte Niederlage gab es am 13. September 2019 – eine knappe 1:2-Auswärtsniederlage in Nentershausen. Die letzte Heimspielniederlage gegen Eisbachtal liegt sogar noch länger zurück – ganze 10 Jahre ist es her, noch in der Rheinladliga. Am 21. März 2012 gab es eine 0:2-Niederlage. Später stieg man dann sogar in die Bezirksliga ab. So oder so, die Derbys gegen Eisbachtal sind immer hitzig und eng. So auch sicherlich morgen Abend.

Unsere Mannschaft

Unsere Jungs vom Wasserturm wollen im Rheinland-Derby morgen gegen die Eisbären gerne nachlegen und den 7:0-Kantersieg im ersten Heimspiel gegen den TuS Kirchberg am vergangenen Samstag nochmal vergolden. Nach dem 2:2 in Karbach legte die Watze-Elf gegen Kirchberg nochmal deutlich ’ne Schippe drauf und ließ dem Aufsteiger aus dem Hunsrück keine Luft zum Atmen. Alleine zur Halbzeit hätte es schon gut und gerne 7; oder 8:0 stehen können. Am Ende feierte man einen deutlichen 7:0-Heimsieg.

Vor allem die Neuzugänge zeigten sich. So trafen Manuel Simons (2x), Kevin Lahn und Delil Arbursu erstmals in einem Pflichtspiel für unseren FVE. Da zeigt sich die Breite unseres Kaders, wo man auch auf Ausfälle reagieren kann. Woche für Woche wird es einen heißen Kampf um einen Platz in der Startelf gehen. Morgen Abend soll gegen die Spfr. Eisbachtal die nächste gute Leistung und der nächste Dreier her.

Unsere Mannschaft benötigt dafür natürlich auch Euch. Wir freuen uns über Eure Unterstützung morgen Abend im heimischen Stadion am Wasserturm!

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – verlegter 1. Spieltag

Mittwoch, 17. August 2022 um 19:30 Uhr
FV Engers 07 – Sportfreunde Eisbachtal
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner