shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Guter Auftritt gegen den FK 03 Pirmasens wird nicht belohnt und von Nebenschauplätzen überschattet – Spielbericht #FVEFKP

Fußball kann schön sein – andersrum aber auch nicht und einfach eklig. Gestern Nachmittag war wieder mal einer solcher Tage. Ein beherzter Auftritt unserer Mannschaft, die erst mit Nebenschauplätzen und dann mit sich selbst zu kämpfen hatte. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 4. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde dem FK 03 Pirmasens zu Hause mit 0:2 (0:1) geschlagen. Eine Niederlage, die weh tut, weil eigentlich nicht viel falsch gemacht wurde. Durch die dritte Pleite im vierten Meisterrundenspiel fällt unser Team auf Platz 5 zurück – auch Platz 6 ist nach Sonntag noch möglich. Eine aktuell sehr unschöne Zeit.

Vor 200 Zuschauern bei Nieselregen am heimischen Wasserturm, fand unsere Mannschaft gut ins Spiel herein. In der 8. Spielminute der erste Aufschrei im Engerser Lager. Jonathan Kap mit schöner Ablage auf Marcel Stieffenhofer, dessen Schuss FKP-Keeper Benjamin Reitz zu einer ersten Glanzparade zwang. Wir bissen uns gegen den Aufstiegsanwärter von der Husterhöhe gut in die Zweikämpfe und machten es dem Favoriten schwer, der zuletzt fünf Spiele in Folge gewann und den Aufstieg wieder in greifbarer Nähe hat. FVE-Keeper Maximilian Grote, der Stammkeeper Safet Husic erneut gut ersetzte, musste bei einem Kopfball von Pirmasens-Akteur Niklas Doll erstmals eingreifen – aber ohne Probleme (21.).

Kurz darauf eine Szene, die schon spielmitentscheidend werden sollte. Freistoß für den FKP aus halbrechter Position, der Ball ruhte nicht, die Gäste führten schnell aus – Niklas Doll umkurvte FVE-Keeper Grote und erzielte die Führung – 0:1 (22.). Eine absolute Fehlentscheidung von Schiedsrichter Niclas Zemke. Man soll niemals über den Schiri sprechen, aber hier muss dies einfach klar gestellt sein. Dieser Treffer durfte regeltechnisch nicht zählen. So war es aber und das es in der Oberliga keinen Videobeweis gibt, hatte der Treffer Bestand. Machte unsere Mannschaft bis dahin ein gutes Spiel, geriet so denkbar unglücklich in Rückstand.

Wie schon so oft in den letzten Wochen, ist das Spielglück aktuell kein grün-weißer Freund. So führte der FKP hier also und hätte die Schockstarre in der Engerser Mannschaft gleich fast ein zweites Mal ausgenutzt. Doch Luka Dimitrijevic‘ Schuss flog knapp links am Pfosten vorbei (24.). Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht beirren und machte weiter. Vadim Semchuk’s Freistoß aus 25m landete genau in den Armen von Pirmasens-Schlussmann Reitz (27.). Je länger die erste Halbzeit aber ging, umso ekliger wurde diese Partie.

Viele kleinere Fouls und Scharmützel, Hinfaller uvm. Kein schönes Fußballspiel, passend das Aprilwetter dazu. Vor der Pause probierte es unsere Mannschaft nochmal. Niklas Hermann und Manuel Simons immer wieder mit guten Aktionen über die Außen, wo jeweils Eckbälle rausgeholt wurden. Vadim Semchuk vor der Pause auf’s kurze Eck (45.) – aber pariert. So ging es mit dem 0:1-Rückstand in die Kabine.

Zur Pause wurde auf unserer Seite dann gewechselt. Andi Brahaj, der erstmals seit seiner einjährigen Verletzungspause in der Startelf war und auch ein gutes Spiel machte, wurde durch Delil Arbursu ersetzt (46.). Wohl eher eine Vorsichtsmaßnahme, sah Brahaj bereits die gelbe Karte. Und unsere Mannschaft kam mit Power und Schwung aus der Kabine raus, wollte zeigen, dass dieses Spiel noch lange nicht vorbei ist. In der 53. Spielminute dann auch die große Chance auf den Ausgleich. Lukas Klappert mit schöner Ablage im Strafraum auf Niklas Hermann, dessen Schuss aus 15m halbrechter Position an die Latte knallte – was ein Pech! Wie schon letzte Woche in Diefflen, als Manuel Simons vor dem Gegentor die Latte traf.

Das passte zu den letzten Wochen. Du hast die Chancen und machst sie aber nicht. So wäre ein Ausgleich nach der ersten Viertelstunde im zweiten Durchgang durchaus verdient gewesen, vor allem im Hinblick des Gegentores aus der ersten Halbzeit. Und was passierte die letzten Wochen auch leider zu oft. Undiszipliniertheiten! Hatte sich der ganze Frust dieses Spiel aufgestaut, entlud er sich in der 65. Spielminute.

Vadim Semchuk lief Richtung Pirmasens-Bank um den Ball für den Einwurf zu holen. Die Ersatzspieler rückten den Ball aber nicht raus und so passierte das, was nicht wieder passieren sollte – eine Rudelbildung. Mit krönendem Abschluss einer roten Karte nach Tätlichkeit für unseren Außenverteidiger Christian Meinert, der damit sicherlich erstmal für einige Spiele gesperrt sein wird. Der Frust über die fragwürdigen Entscheidung ist natürlich mehr als verständlich. Aber diese Platzverweise Woche für Woche gehen so auch nicht. Das schadet nicht nur dem Spieler selbst, sondern auch dem Spiel im Ganzen.

Passend zur Auslegungssache des Unparteiischen sei gesagt, dass in dieser Aktion aber kein Spieler der Gastmannschaft den roten Karton wegen unsportlichen Verhaltens sah. Zweierlei Maß gehört sich dann aber eigentlich auch nicht. Aber sei’s drum. Schon gegen Kaiserslautern II war man in Unterzahl und schaffte nach starken 30 Minuten ein 1:1 – vielleicht ja diesmal auch. Zunächst gab es aber einen weiteren Wechsel auf unserer Seite. Für Manuel Simons kam Leon Gietzen ins Spiel (68.). Doch vier Minuten später sollte bereits die Vorentscheidung fallen.

Die Pirmasenser Gäste nutzten einmal die Überzahl eiskalt aus, kombinierten sich stark in den Strafraum, wo Dennis Krob den Ball nur noch über die Linie schieben musste – 0:2 (72.). Luka Dimitrijevic (78.) scheiterte an Keeper Maxi Grote und Max Grünnagel (85.) mit einem Schuss an den Pfosten mit weiteren Gelegenheiten für die Gäste. Die nächste fragwürdige Entscheidung kurze Zeit später als unser Angreifer Jonathan Kap im Strafraum zu Fall gebracht wird (85.) – doch der Schiri ließ weiterlaufen und entschied auf Ball gespielt.

Doppelwechsel in der 86. Minute – für Jonny Kap und Nik Hermann kamen Goran Naric und Christopher Freisberg neu ins Spiel. Goran erstmals wieder dabei nach überstandener Verletzung, willkommen zurück Go! Auch erstmals wieder im Einsatz war dann wenig später unser Engerser Eigengewächs Manoel Splettstößer, der für Lukas Klappert ins Spiel kam (90.). Das Spiel war gelaufen, der Sieger stand fest.

Der FK 03 Pirmasens siegte mit 2:0 und feierte damit den sechsten Sieg in Folge und den vierten von vier in der Meisterrunde. Die Chance auf den Wiederaufstieg ist groß. Doch heute überwiegt bei uns die Enttäuschung und Wut. Die Enttäuschung, ein eigentlich gutes Heimspiel gemacht zu haben, aber ohne Punkte dazustehen. Und auf der anderen Seite die Wut über mittlerweile indiskutable Entscheidungen, die getroffen werden. Welche, die ein Spiel auch kaputtmachen können.

Dem FK 03 Pirmasens wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Samstag um 14 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim TuS Mechtersheim. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 5. Spieltag

FV Engers 07 – FK 03 Pirmasens
0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Niklas Doll (22.), 0:2 Dennis Krob (72.)

Bes. Vork.: Rote Karte für Christian Meinert (65., FVE)

Zuschauer: ca. 200

Schiedsrichter: Niclas Zemke / Torben Huss, Valentin Jacob

Aufstellung: M. Grote – V. Semchuk, A. Weidenbach, L. Klappert (90. M. Splettstößer), C. Meinert – A. Brahaj (46. D. Arbursu), Y. Finkenbusch (C) – M. Simons (68. L. Gietzen), M. Stieffenhofer, N. Hermann (86. G. Naric) – J. Kap (86. C. Freisberg) 

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 5. Spieltag

Samstag, 22. April 2023 um 14 Uhr
TuS Mechtersheim – FV Engers 07
Stadion an der Kirschenallee, Römerberg-Mechtersheim

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner