shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Gegentore vor und nach der Pause waren der Knackpunkt für die 1:3-Niederlage beim SV Gonsenheim – Spielbericht #SVGFVE

Nach dem 4:2-Auswärtssieg unter der Woche beim TSV SCHOTT Mainz wollte unsere Mannschaft auch das nächste Topspiel in Mainz erfolgreich gestalten. Nach 90 schwierigen Minuten musste man leider mit der zweiten Saisonniederlage die Heimreise antreten. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 17. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord auswärts dem SV Gonsenheim insgesamt verdient mit 1:3 (0:1) geschlagen geben. Auch wenn an diesem Nachmittag einiges gegen unsere Mannschaft lief. Mit 31 Punkten belegt unser Team nun Platz 4, da Gonsenheim (34) durch den Sieg am FVE vorbeizog.

Vor 100 Zuschauern auf der Waldsportanlage im Mainzer Stadtteil Gonsenheim, begann dieses Topspiel mit extrem intensiven Zweikämpfen in den Anfangsminuten. Dies sollte an diesem Nachmittag an der Tagesordnung sein. Die Gastgeber standen defensiv kompakt, gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe im Mittelfeld und spielten schnell nach vorne. Belel Meslem (10.) mit dem ersten Abschluss der Partie – genau auf FVE-Schlussmann Safet Husic. Erneut Meslem dann mit einem Schuss aus dem Rückraum über das Tor (20.).

Zwei Minuten später hatte dann unsere Mannschaft ihren ersten Abschluss in dieser Partie und das war gleich eine richtig dicke Chance zur Führung. Kevin Lahn setzte sich gut durch, sah den besser positionierten Manuel Simons, der aber aus kurzer Distanz an Gonsenheim-Keeper Paul Simon scheiterte (22.). Ansonsten war diese Partie doch sehr zerfahren und mit Fehlern auf beiden Seiten bestückt. Ein normaler Spielaufbau – in diesem Spiel bislang unmöglich.

Einen Aufschrei gab es dann in der 36. Minute, als Sören Klappert im Strafraum eigentlich regelwidrig gefoult wurde und es hätte Elfmeter für unsere Mannschaft geben müssen. Aber Schiedsrichter Jan Dennemärker ließ warum auch immer weiterspielen. Nicht die einzige fragwürdige Entscheidung. Als sich schon alle mit einem torlosen Unentschieden zur Halbzeit abgefunden hatten, schlug der SVG noch vor der Halbzeit nach einem Abspielfehler eiskalt zu. Khaled Abou Daya bedankte sich, lief allein auf Husic zu und erzielte die Gonsenheimer 1:0-Halbzeitführung (45.). Bitter so kurz vor der Pause.

Und noch bitterer wurde es gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Zur Pause kam Delil Arbursu für Goran Naric neu ins Spiel (46.). Mit der ersten Angriff im zweiten Durchgang schlugen die Gonsenheimer erneut zu. Über die rechte offensive Gonsenheimer Seite ging es wieder viel zu schnell und zu einfach – Pass an den langen Pfosten, wo sich Belel Meslem bedankte und mutterseelenallein zum 2:0 einschieben konnte (47.). Gegentore kurz vor und kurz nach der Pause. Das darfst du dir in dieser Liga, in so einem Spiel nicht erlauben. Die Gastgeber nutzten ihre Chancen aber auch sehr effizient und eiskalt aus. Damit war diese Partie quasi schon vorentschieden an diesem nasskalten, ekligen Nachmittag – der auch nicht wirklich schöner wurde.

In der 56. Spielminute kam dann Noel Schlesiger für Kevin Lahn in die Partie. Eins konnte man unserer Mannschaft auch bei einem 0:2-Rückstand nicht absprechen – die Moral stimmte. Bis zum Ende warf man alles herein und kam dann auch zu Chancen. So in der 59. Minute nach einer Ecke von Christian Meinert. Am langen Pfosten stand Vize-Kapitän Lukas Klappert frei und schoss den Ball über das Gonsenheimer Gehäuse. Das Spiel war nun aber immer mehr von Unterbrechungen und fragwürdigen Schirientscheidungen geprägt. In dieser Phase der Partie sah gefühlt jeder unserer Spieler eine gelbe Karte. Dies wirkte sich auch aufs Spiel aus. Ein Spielfluss, der schon eh kaum vorhanden war, war nun komplett weg.

In der 66. Minute der nächste Wechsel bei der Watze-Elf. Für Stürmer Jonny Kap, der am Mittwoch noch zwei Tore erzielte, kam Hasan Kesikci ins Spiel, der im Heimspiel gegen Pfeddersheim nach Verletzungscomeback zum 3:1-Endstand traf. In der 72. Spielminute dann die Entscheidung und erneut nach einer extrem fragwürdigen Entscheidung. So stand Belel Meslem nach einem Steilpass deutlich im Abseits und erzielte das 3:0. Aber auch das wurde durchgewunken. Unerklärlich aus unserer Sicht. Die letzten Wechsel gab es dann in der 76. Minute. Für Sören Klappert kam Christopher Freisberg ins Spiel und Niklas Hermann kam für Marcel Stieffenhofer ins Spiel.

Nik feierte damit sein 100. Pflichtspiel im Trikot des FVE. Herzlichen Glückwunsch, lieber Nik. Du hast einen besseren Rahmen verdient gehabt. Doppeltorschütze Meslem mit der nächsten Chance für den SVG – knapp über das Tor (79.). Die letzten 10 Minuten liefen – die Partie entschieden. Doch unsere Mannschaft hat Moral, kämpfte bis zum Schluss und belohnte sich zumindest mit einem Ehrentreffer. Nach einer Ecke, die Jubilar Nik Hermann stark herausholte, traf Vadim Semchuk zum 1:3 (88.). Auch die letzte Aktion hatte unser FVE. Nach einem Freistoß von Noel Schlesiger, landete der Ball bei Delil Arbursu, dessen Abschluss aber genau in die Hände von SVG-Keeper Simon landete (90.+3.).

Kurz darauf war dann auch Schluss und die zweite Saisonniederlage in der Oberliga stand fest. Eine Niederlage, die so auch verdient war, denn viel lief bei unserer Mannschaft an diesem Sonntag leider nicht zusammen. Ein galliger SV Gonsenheim gegen eine nicht so frische Engerser Mannschaft, die die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt hatten. Doch auch einige fragwürdige Entscheidungen der drei Offiziellen gaben Ihr Nötiges hinzu. Das wird leider immer öfters. Alles aber keine Ausrede, es war kein gutes Spiel unserer Mannschaft.

Dem SV Gonsenheim wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg. Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Samstag, wenn es zum nächsten Topspiel kommt. Am heimischen Wasserturm empfangen wir dann im Derby den Tabellenführer TuS Koblenz. Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Anhänger in Gonsenheim.

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 17. Spieltag

SV Gonsenheim – FV Engers 07   3:1 (1:0)
Tore: 1:0 Khaled Abou Daya (45.), 2:0 / 3:0 Belel Meslem (47., 72.), 3:1 Vadim Semchuk (88.)

Zuschauer: ca. 100

Schiedsrichter: Jan Dennemärker / Yannick Huber, Paco-Miquel Desenz

Aufstellung: S. Husic – V. Semchuk, L. Klappert (C), T. Kraemer, C. Meinert – G. Naric (46. D. Arbursu), M. Stieffenhofer (76. N. Hermann) – M. Simons, S. Klappert (76. C. Freisberg), K. Lahn (56. N. Schlesiger) – J. Kap (66. H. Kesikci)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 18. Spieltag

Samstag, 26. November 2022 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – TuS Koblenz
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner