shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Erster Sieg gegen den FKP seit 16 Jahren! FVE beendet die englische Woche mit sieben Punkten und einem 1:0-Heimsieg über den FK 03 Pirmasens – Spielbericht #FVEFKP

Zum Ende der bereits vierten englischen Woche der noch jungen Saison, stand für unsere Mannschaft das Heimspiel gegen einen echten Angstgegner an, gegen den mal seit 2007 nicht mehr gewinnen konnte – bis gestern! Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 10. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den Tabellenvierten FK 03 Pirmasens mit 1:0 (0:0). Damit holte unsere Elf in dieser Woche nicht nur starke sieben von neun Punkten, sondern feierte auch den ersten Sieg gegen Pirmasens seit sage und schreibe 16 Jahren ohne einen einzigen Erfolg. Der Fluch scheint besiegt. Nun hat unsere Mannschaft 15 Punkte auf dem Konto. Eine erfolgreiche Woche, auf die aufgebaut werden kann und muss.

Vor 310 Zuschauern im ,,Glutofen“ (gefühlte 50 Grad auf und neben dem Platz) Stadion am Wasserturm, versuchten beide Mannschaft gleich die Kontrolle zu übernehmen. So waren viele Zweikämpfe zunächst an der Tagesordnung. Besser in diese kam aber unsere Mannschaft, die sich so gut nach vorne kombinierte. Alleine FVE-Stürmer Hasan Kesikci hatte nach erst sieben Spielminuten gleich drei Gelegenheiten. Zunächst wehrte FKP-Keeper Santos einen Ball zur Ecke ab (6.), dann köpfte er einen Ball nach Ecke Chris Meinert am Tor vorbei (7.), ehe er nach der erneut darauffolgenden Ecke aus kurzer Distanz über das Tor schoss (7.). Da kann man mit bisschen Glück auch mal in Führung gehen.

Ungefähr nach 20 Spielminuten waren es dann auch die stark in die Saison gestarteten Gäste aus Pirmasens, die öfters vor das Engerser Tor kamen – zumindest nähe des Strafraums. Viele Abstimmungsfehler in dieser Phase bei unserer Mannschaft, die es dem FKP dadurch auch ermöglichten, besser ins Spiel hereinzufinden. Maurice Schnell mal mit einem Abschluss aus der Distanz – verzogen (22.). Dann war es Luka Dimitrijevic, dessen Schuss abgefälscht über das Tor flog (28.). Auch die nachfolgende Ecke war nicht gänzlich ungefährlich. So köpfte Dennis Krob einen Ball nur knapp am Gehäuse von FVE-Schlussmann Stefan Djordjevic vorbei (29.).

Ein Hallo-Wach für unsere Mannschaft, die weiter gut dagegenhielt und dem Favoriten das Leben mehr als nur schwer machte. Nach einem langen Einwurf von Vadim Semchuk war es Sören Klappert, dessen Schuss geradeso noch vom Gegenspieler abgewehrt wurde – der hätte im langen Eck einschlagen können (31.). In der 36. Spielminute die beste Gelegenheit für die Pirmasenser in Person von Luka Dimitrijevic. Nach einer schönen Kombination und Flanke von Maurice Schnell war es jener Dimitrijevic, dessen Direktabnahme nur knapp das Tor verfehlte.

Die Gäste aus Pirmasens waren in den Minuten deutlich spielbestimmend. Unsere Mannschaft hielt aber weiter gut dagegen. Vor der Pause hatte dann aber unsere Mannschaft nochmal eine gute Chance – und natürlich war es wieder Hasan Kesikci. Der klaute dem Gegner schön den Ball, lief noch paar Meter und schoss den Ball nur knapp links am Pfosten vorbei (45.+1). So ging es in der Hitzeschlacht am Wasserturm torlos in die Kabinen.

Zur Pause gab es dann auch schon den ersten Wechsel auf unserer Seite. Für Mittelfeldakteur Jannik Stoffels kam Marcel Stieffenhofer in die Partie (46.). Am Mittwoch in Dudenhofen aushilfsweise noch als Linksverteidiger unterwegs, agierte er diesmal wieder in der Zentrale. Und Stiefe hätte fast mit ansehen müssen, wie Pirmasens nach der Pause direkt in Führung gegangen wäre. Doch beim Zuspiel von Dimitrijevic stand Büchler im Abseits – Glück für uns an der Stelle (47.). Aufpassen musste kurze Zeit später auch unsere Defensive, als Luka Dimitrijevic auf und davon war, aber von FVE-Verteidiger Yasin Yaman in höchster Not fair gestoppt wurde (49.).

Die Gäste mit dem etwas besseren Start in Durchgang zwei. So hatte Pirmasens‘ Yannick Griess nur 60 Sekunden die nächste Gelegenheit. Doch sein Abschluss landete genau in den Armen von FVE-Schlussmann Djordjevic (50.). Den zweiten Wechsel auf unserer Seite dann in der 56. Spielminute. Für den agilen aber glücklosen Hasan Kesikci kam Delil Arbursu neu ins Spiel. Die ersten 15 Minuten in Durchgang zwei waren aber von Ungenauigkeiten und kleineren Fouls geprägt. Gepaart mit der unerträglichen Hitze nicht schön anzusehen. Doch die Partie nahm schnell wieder Fahrt auf.

Manuel Simons hatte die erste Chance für den FVE in Halbzeit zwei. Kevin Lahn, der wie Manu Simons in den letzten Spielen immer mehr zu seiner alten Form fand, mit einem schönen Pass in den Lauf von Simons, der setzte sich in den Strafraum durch – schoss den Ball mit links dann aber über die Querlatte (61.). Dritter Wechsel bei uns dann. Für Mittelfeldmotor Jonas von Haacke kam unser Engerscher Jung Manoel Splettstößer in die Begegnung (63.). Das Spiel wurde offener. Luka Dimitrijevic, Pirmasens aktivster Spieler vorne, mit einem nächsten Abschluss – am Tor vorbei (65.).

Auf der anderen Seite dann der Jubelschrei im FVE-Lager, weil alle den Schuss von Sören Klappert über der Torlinie sahen (69.). Alle bis auf den Schiedsrichter und den Assistenten an der Seitenlinie – das Spiel lief weiter. Doch nur eine volle Zeigerumdrehung später durfte dann gejubelt. Auch da aber eine unübersichtliche Situation. Manuel Simons, Delil Arbursu und Sören Klappert mit im Geschehen, prallte der Ball von einem Pirmasenser ins Tor – am Ende gab der Schiedsrichter unserer Nr. 21 Sören Klappert den Treffer – 1:0 FVE (70.). Tor ist Tor, egal wie – egal wer.

20 Minuten vor Schluss also die Führung für unsere Grün-Weißen, die man nur drei Minuten später fast sogar ausgebaut hätte. Manoel Splettstößer mit einem Schuss aus der Distanz, zwang FKP-Keeper Santos zu einer Flugparade (73.). Doch natürlich warfen nun auch die Gäste alles nach vorne und wollten das Spiel natürlich nicht verlieren – das erste gegen unsren FVE seit 2007. Erst ein Kopfball nach Ecke über das Tor (77.), dann war es Kristof Scherpf, dessen Abschluss abgefälscht knapp rechts am Tor vorbeiging (78.).

Richtig durchatmen musste unsere Mannschaft dann bei einem Schuss von David Becker – dessen Schussversuch flog wirklich nur hauchdünn am linken Winkel vorbei (78.). Das Glück musst du dir halt auch mal erarbeiten – und das hat unsere Mannschaft, die in dieser Saison mal überhaupt nicht vom Spielglück verfolgt ist bzw. war. Wer dachte, dass sich die Watze-Elf die letzten zehn Spielminuten nur noch hinten reinstellen würde, lag falsch. Unsere Mannschaft agierte weiter offensiv und verdiente sich diese 1:0-Führung redlich.

Nach Vorlagen von Vadim Semchuk und Manuel Simons, war es zweimal jeweils Sören Klappert, dessen Schüsse abgewehrt wurden (80.). Den Jubelschrei auf den Lippen hatten die Engerser Anhänger zwei Minuten später. Semchuk’s nicht angekommener Pass landete bei Simons, der legte ab auf Marcel Stieffenhofer, der aus 20m per Flachschuss nur knapp das Tor verfehlte – rechts hauchdünn am Pfosten vorbei (82.), das wärs gewesen.

Der letzte Doppelwechsel auf unserer Seite dann in der 84. Spielminute. Für unsere Flügelläufer Kevin Lahn und Manu Simons kamen Enrico Rößler und Jonny Kap ins Spiel. Jetzt hieß es hinten aufzupassen und vorne den einen Konter irgendwie zu verwerten. Doch unsere Mannschaft hatte damit ein ,,klein wenig“ Probleme. Erst schickte der eingewechselte Delil Arbursu den eingewechselten Enrico Rößler per schönem Pass auf Reisen, der aber an FKP-Keeper Santos scheiterte (87.).

Kurz darauf wurde der Vorlagengeber Arbursu aber regelwidrig im Strafraum geschubst – Elfmeter für den FVE kurz vor Spielende. Die Chance auf das 2:0 und die Entscheidung. Eigentlich eine sichere Sache für unseren Elfmeterschützen Sören Klappert. Doch diesmal leider nicht – sein Schuss ging rechts am Pfosten vorbei, da wollte er wohl zu genau zielen (87.).

Die Pirmasenser machten nun natürlich noch mehr auf hinten. Der FKP wollte irgendwie noch den Ausgleich erzwingen und unsere Mannschaft natürlich diesen Dreier einfahren und für die Entscheidung sorgen. So ergaben sich in der Nachspielzeit für unser Team einige Gelegenheiten, das Spiel klarzumachen. Wären da die Weitschussversuche von Jonathan Kap und Delil Arbursu (90.+1, 90.+3) – beide Male stand FKP-Keeper Santos zu weit aus dem Tor, die aber dieses verfehlten. Oder ein Konter, der von Enrico Rößler nicht vollendet wurde (90.+2).

So musste unsere Mannschaft tatsächlich bis zum Schlusspfiff zittern. Doch dann war es soweit und der erste Sieg über den FK Pirmasens seit November 2007 stand fest – der Fluch ist nun hoffentlich gebrochen. Ein am Ende, vor allem aufgrund der Vielzahl an Topchancen, verdienter Sieg für unsere Mannschaft, die damit sieben von möglichen neun Punkten aus dieser englischen Woche holten. Eine extrem wichtige Woche für unsere Mannschaft um Trainer Sascha Watzlawik. Darauf kann und wird aufgebaut werden. Ein Ausrufzeichen – es geht doch!

Dem FK 03 Pirmasens wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Jetzt steht für unsere Mannschaft endlich mal wieder eine volle Trainingswoche an, ehe es nächsten Samstag auswärts an die französische Grenze geht. Dann wartet der starke SV Auersmacher auf uns. Wir bedanken uns für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 10. Spieltag

FV Engers 07 – FK 03 Pirmasens
1:0 (0:0)
Tor: 1:0 Sören Klappert (70.)

Bes. Vork.: Sören Klappert verschießt Foulelfmeter (87., Engers)

Schiedsrichter: Jan Dennemärker / Lukas Rohn, Abdulmanan Hassan

Aufstellung: S. Djordjevic – V. Semchuk, Y. Yaman, A. Brahaj, C. Meinert (C) – J. Stoffels (46. M. Stieffenhofer), J. von Haacke (63. J. von Haacke) – M. Simons (84. J. Kap), S. Klappert, K. Lahn (84. E. Rößler) – H. Kesikci (56. D. Arbursu)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 11. Spieltag

Samstag, 16. September 2023 um 15:30 Uhr
SV Auersmacher – FV Engers 07
Saar-Blies Stadion, Kleinblittersdorf-Auersmacher

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner