Endstation Achtelfinale – der Pokaltraum ist ausgeträumt! FVE scheidet in letzter Minute beim Rheinlandligisten FC HWW Niederroßbach aus – Spielbericht #HWWFVE
Aus der Traum vom Finale und einem möglichen, erneuten Pokalgewinn! Nach dem 1:1 am Samstag in Gonsenheim konnte unsere Mannschaft mit Selbstvertrauen in dieses Pokalspiel gehen. Und in der ersten 45 Minuten war das auch zu erkennen. In der zweiten Halbzeit lief dann alles aber wirklich alles gegen unsere Mannschaft mit einem Horror-Ende – dem Pokalaus. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich im Rheinlandpokal-Achtelfinale auswärts dem Rheinlandligisten FC Hoher Westerwald Niederroßbach mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Damit zieht Niederroßbach ins Viertelfinale ein. An der Stelle natürlich herzlichen Glückwunsch zum Sieg und Weiterkommen!
Vor 200 Zuschauern auf dem Niederroßbacher Kunstrasenplatz sah man in den ersten 45 Minuten die Partie, die man aus Engerser Sicht sehen wollte. Dominanz, nichts zugelassen und in Führung gegangen. Bereits in der 3. Spielminute hatte man die frühe Führung auf dem Fuß. Delil Arbursu mit dem perfekten Pass in den Lauf von Gabriel Müller, der an HWW-Keeper Jan Kiefer scheiterte. Unsere Mannschaft übernahm gegen den klassentieferen Rheinlandligisten direkt die Spielkontrolle, so wie man sich das erhofft hatte.
In der 17. Minute hatte man erstmals den Torschrei auf den Lippen. Über rechts schickte Vadim Semchuk Manuel Simons in die Tiefe, der mit dem perfekten Ball in die Mitte, wo Hasan Kesikci diesen leider nicht mehr unter Kontrolle bekam. Das wäre die Führung gewesen. Belohnt für den Aufwand hat sich unsere Mannschaft dann nach einer halben Stunde. Sören Klappert links raus zu Gabriel Müller, der zunächst am Keeper scheiterte, dann Arbursu im Nachschuss und zu guter Letzt Hasan Kesikci, der zur Führung einschob (30.) – 1:0 FVE.
Vor der Pause zeigte sich dann auch Niederroßbach erstmals gefährlich vor dem Engerser Kaste. So sprangen mehrere Eckbälle in Folge heraus. Einen echten Abschluss gab es aber nicht. Unsere Mannschaft hatte so nach den ersten 45 Minuten alles Griff. Die 1:0-Pausenführung verdient, man hätte vielleicht noch ein zweites machen können, wenn nicht sogar müssen.
Doch was in der zweiten Halbzeit passieren sollte, ist eigentlich unerklärlich. Die erste Aktion im zweiten Durchgang war ein Eckball für die Gastgeber. FVE-Schlussmann Stefan Djordjevic, der bis dato nichts zu tun hatte, ließ den Ball aus den Händen fallen, Niederroßbach’s Angreifeer Luca Reichwein bedankte sich und stocherte den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Tor (47.). Unglaublich bitter so ein Fehler!
Unsere Mannschaft musste sich von diesem Schock erst einmal erholen, hatte nun deutlich größere Probleme als noch im ersten Durchgang. Erst in der 60. Minuten kam man wieder zu einer richtig guten Chance nach einer Einzelaktion. So setzte sich Vadim Semchuk rechts gegen mehrere Gegenspieler durch und scheiterte nur knapp mit seinem Schuss aus spitzem Winkel am Niederroßbacher Keeper Kiefer, der zur Ecke parierte. Kurz darauf segelte eine halb Flanke/halb Schuss von Manoel Splettstößer knapp am Tor vorbei (60.).
Die Watze-Elf schien zurück im Spiel zu sein. So gab es nochmal frischen Wind von draußen. Kevin Lahn kam für Gabriel Müller ins Spiel (62.). Doch dann drehte sich der Wind in die komplett andere Richtung – in eine nicht gewollte, falsche Richtung. So kam FVE-Keeper Stefan Djordjevic nach einem langen Ball von Niederroßbach aus dem Kasten und aus dem Strafraum. Niederroßbach’s Maximilian Strauch mit dem Schuss, der Ball gelang an den Arm von Djordjevic – rote Karte, ein Mann weniger (63.).
Ersatzkeeper Thorsten Schmidt nun im Kasten, kam für Torschütze Hasan Kesikci ins Spiel. Außerdem kam Louis Klapperich für Delil Arbursu ins Spiel (66.). Nun hieß es die letzten 25 Minuten plus Nachspielzeit zu überstehen und irgendwie einen Konter zu setzen. Der Rheinlandligist hatte nun aber natürlich auch berechtigte Hoffnungen, das Spiel für sich zu entscheiden. So sollte es natürlich auch Räume geben – auf beiden Seiten. In der 69. Minute musste der gerade eingewechselte Schmiddi ein erstes Mal reagieren – parierte einen Abschluss von Luca Reichwein stark.
Der nächste Abschluss der immer forscher werdenden Gastgeber in der 74. Minute. Maximilian Strauch’s Abschluss ging nur knapp am Tor vorbei. Die Schlussphase war eingeläutet und Coach Watze brachte nochmal frisches Personal. Für Manuel Simons kam Enrico Rößler ins Spiel (82.). Die Nachspielzeit lief bereits, da hatte unsere Mannschaft tatsächlich nochmal den Siegtreffer auf dem Kopf. Nach einer Ecke von Kevin Lahn köpfte Louis Klapperich den Ball freistehend aus kurzer Distanz aber leider über den Kasten (90.+3) – die Riesenchance zum Sieg. Dahinter stand Kapitän Thilo Kraemer wahrscheinlich noch besser positioniert.
Und wie der Fußball seine Geschichten schreibt. Gegenangriff Niederroßbach. Der eingewechselte Mario Pavelic mit dem Auge für den mitgelaufenen Florian Kolb, der die Führung für die Gastgeber besorgte (90.+5) – 2:1 Niederroßbach. Unsere Mannschaft steht kurz vor dem Aus, warf alles nach vorne und musste sich dann über einen nicht gegebenen Strafstoß gegen Jonas von Haacke ärgern, der klar im Strafraum gelegt wurde. Das Schiedsrichtergespann ließ weiterlaufen. Die Leitung dieses Spiels passte 1zu1 zu diesem Pokalabend – schockierend.
Dann war Schluss – Aus der Traum vom Finale, Aus der Traum von einem erneuten Pokalsieg. Da reichen schwache, unglückliche zweite 45 Minuten dazu. Ein denkbar unglückliches Gegentor, ein Platzverweis, die dicke Chance zum Siegtreffer nicht genutzt und im Gegenzug der Siegtreffer für die Gastgeber. Dazu noch ein klarer, nicht gegebener Elfmeter. Am Ende war es gegen gallige Niederroßbacher im zweiten Durchgang aber auch einfach zu wenig. Das reichte einfach nicht. Glückwunsch nochmal nach Niederroßbach!
Dem FC HWW Niederroßbach wünschen wir an der Stelle alles Gute und viel Erfolg im weiteren Saisonverlauf! Nach diesem bitteren Pokalaus, das erst einmal verkraftet werden muss, geht es bereits am Samstag mit dem Rückrundenstart in der Oberliga weiter. Da wartet dann das Heimspiel gegen Waldalgesheim! Es zählen nur noch Punkte! Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Rheinlandpokal – Achtelfinale
FC Hoher Westerwald Niederroßbach – FV Engers 07
2:1 (0:1)
Tore: 0:1 Hasan Kesikci (30.), 1:1 Luca Reichwein (47.), 2:1 Florian Kolb (90.+5)
Bes. Vork.: Rote Karte für Stefan Djordjevic (63., Engers)
Zuschauer: ca. 200
Schiedsrichter: Julian Jung / Bastian Grieble, Tim Graf
Aufstellung: S. Djordjevic – V. Semchuk, M. Splettstößer, T. Kraemer (C), M. Stieffenhofer – J. von Haacke – M. Simons (82. E. Rößler), S. Klappert, D. Arbursu (66. L. Klapperich), G. Müller (62. K. Lahn) – H. Kesikci (66. T. Schmidt)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 20. Spieltag
Samstag, 4. November 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – SV Alemannia Waldalgesheim
Stadion am Wasserturm, Engers