Elfmetertore, Standardgegentore, viele Karten und keinen Sieger im Auswärtsspiel beim SV Alemannia Waldalgesheim – Spielbericht #SVAFVE
Gestern Nachmittag stand für unsere Mannschaft ein schweres Auswärtsspiel an. Nach 90 Minuten und zweimaliger Zwei Tore-Führung fühlte es sich am Ende nach zwei verlorenen Punkten an. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 9. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord auswärts vom SV Alemannia Waldalgesheim mit einem 3:3 (2:1)-Unentschieden. Nach acht Spielen hat unser Team nun 15 Punkte auf dem Konto und bleibt weiterhin auf Platz 3 der Tabelle.
Vor 150 Zuschauern auf dem Rasenplatz im Stadion an der Waldstraße, begann die Partie zunächst sehr körperbetont, worauf es vor allem die Gastgeber angelegt haben. Den ersten Abschluss der Partie hatte zwar unser FVE in Person von Jonathan Kap, der über das Tor schoss (6.), doch die Alemannia kam zu Beginn der Partie besser ins Spiel und vor allem besser in die Zweikämpfe. So ließ man sich zu Beginn den Schneid abkaufen. FVE-Keeper Safet Husic musste erstmals bei einem Freistoß von Lukas Manneck eingreifen (9.). In der 12. Minute dann was, was auch eher selten passiert. Unsere Mannschaft musste die Trikots tauschen, da sich unsere schwarzen Auswärtstrikots kaum von den dunkelgrünen Waldalgesheimern Trikots unterschied. Nun hatte man also wieder die neongrünen Heimtrikots an und damit nicht nur den besseren Durchblick auf dem Feld, nein urplötzlich kam unsere Mannschaft auch viel besser ins Spiel. Ob das an den Trikots lag?
Und gleich mit der ersten gefährlichen Aktion holte Flügelspieler und Dribbelkünstler Kevin Lahn im Strafraum den ersten Elfmeter des Spiels heraus, nachdem er zwar zum Abschluss kam, aber auch deutlich gelegt wurde (17.). Sören Klappert verwandelte den Elfmeter eiskalt zur Engerser Führung (17.). Nun war unsere Mannschaft richtig im Spiel, weiter am Drücker und erzielte nur drei Minuten später das vermeintliche 2:0. Sören Klappert setzte sich durch und erzielte seinen Doppelpack – denkste! Schiedsrichter Maximilian Lauer entschied auf Foul im Vorfeld. Unsere Mannschaft machte weiter. Nach schönem Pass von Delil Arbursu auf Jonathan Kap, fand Jonny in der Mitte Kevin Lahn, dessen Schuss geradeso noch abgeblockt wurde (25.). Doch unsere Mannschaft belohnte sich für den Aufwand und erzielte vier Minuten später nach einer schönen Kombination das 2:0. Leon Gietzen mit einem tollen Pass in den Lauf von Manuel Simons, der am langen Pfosten Kevin Lahn sah, der eiskalt zum 2:0 für unsere Grün-Weißen vollendete (29.).
Verdiente Führung für unsere Mannen, die weiter offensiv nach vorne spielten. Nach einer tollen Vorarbeit von Vadim Semchuk war es erneut Sören Klappert, der nur knapp am Tor vorbeizielte (35.). Manuel Simons (38.) und Vadim Semchuk ans Außennetz (40.) mit weiteren Gelegenheiten. Die dickste Gelegenheit zum 3:0 vor der Pause hatte dann Manuel Simons auf dem Fuß. Capitano Yannik Finkenbusch mit einem tollen Pass in den Lauf von Manuel Simons, der aber an Alemannia-Keeper Pasquale Patria scheiterte, der glänzend mit einer Hand parierte (42.). So kam es wie es im Fußball so oft passierte. In der vierten Minute der Nachspielzeit traf die Alemannia durch Niko Luciano Neal zum 1:2-Anschlusstreffer. Quasi aus dem Nichts. Bitter mit dem Halbzeitpfiff. So ging man statt mit einer komfortablen 2:0-Führung, mit einem 2:1 in die Pause.
Die erste Viertelstunde in der zweiten Halbzeit war von viel Unruhe geprägt. Hüben wie drüben viel Unterbrechungen und Zweikämpfe. Der Schiedsrichter brachte dabei aber auch ordentlich Farbe ins Spiel, was das Spiel nicht unbedingt ruhiger machte und bei den Spielern und Verantwortlichen für Unverständnis sorgte. So war Fußball spielen in den ersten Minuten des zweiten Durchgangs erstmal weniger angesagt. Die erste dicke Chance in Durchgang zwei hatte dann unsere Mannschaft in Person von Sören Klappert. Leon Gietzen setzte sich über rechts stark durch, sah in der Mitte Sören Klappert, der nur knapp rechts am Pfosten vorbeizielte (57.). Die erste gute Aktion der zweiten Hälfte. Ein Hallo Wach für die zweite Halbzeit. Denn fünf Minuten später war es wie schon im ersten Durchgang Kevin Lahn, der im 1vs1 im Strafraum regelwidrig gefoult wurde – erneut Elfmeter für unsere Elf. Und wieder nahm sich Sören Klappert dieser Sache an und verwandelte wie beim 1:0 erneut eiskalt (62.) – 3:1 FVE.
Eine eigentlich beruhigende Führung – eigentlich! Denn erneut machte man sich das Leben selbst schwer und beraubte sich der erneuten Zwei Tore-Führung, weil man bei einem Standard pennte. Waldalgesheim’s Fabrizio Haas bedankte sich freistehend am langen Pfosten und köpfte zum wiederholten Anschlusstreffer ein (65.) – 3:2 nur noch aus unserer Sicht. Und den Gastgebern gelang kurz darauf sogar fast der 3:3-Ausgleich. Nils Gräff war auf und davon und scheiterte nur an unserem glänzend parierenden Keeper Safet Husic (69.). Doch ausgerechnet nach dieser Glanztat, verletzte sich Husic an der Leiste und musste ausgewechselt werden. Gute Besserung Sajo, hoffentlich nichts Gravierendes. Für ihn kam nun Maximilian Grote ins Engerser Tor, der sein Oberliga-Debüt gab (74.). Außerdem kam Marcel Stieffenhofer für Vadim Semchuk in die Partie. Nach der Unterbrechung ging es dann weiter und zwar mit einem Rumms im Mittelfeld. Kevin Lahn wurde gefoult, Waldalgesheim’s Luciano Neal sah berechtigterweise die gelb-rote Karte. Überzahl für die letzte Viertelstunde und eine 3:2-Fürhung im Rücken. Jetzt hieß es cool bleiben und den entscheidenden Treffer zum 4:2 zu erzielen.
Und unser Team wusste in Überzahl zu gefallen und übernahm gleich wieder die Kontrolle. Der quirlige Delil Arbursu mit einem Schlenzer rechts am Tor vorbei (80.). Doch wie schon so oft in den letzten Wochen war es die Verwertung der Großchancen, die ausblieb. Erst Sören Klappert nach Vorarbeit von Kevin Lahn und Yannik Finkenbusch mit einem Schuss im Sechzehner knapp links am Tor vorbei (82.). Dann war es Manuel Simons nach toller Flanke von Marcel Stieffenhofer, der den Ball volley an den Querbalken hämmerte (85.). In der 87. Minute kam dann Noel Schlesiger für Manuel Simons ins Spiel. Zwei dicke Dinger zur endgültigen Entscheidung vergeben. Ging das letzte Woche beim Heimspiel und Derby gegen Mülheim-Kärlich noch gut, wurde man gestern Nachmittag bitterböse dafür bestraft. Und wieder nach einem Standard. Ein reingebrachter Freistoß wurde am langen Pfosten auf den anderen verlängert, wo sich Baris Yakut bedankte und den 3:3-Ausgleich für den SVA erzielen konnte (89.). Bitter, aber so ist Fußball. Wenn du vorne die Dinger nicht machst und hinten nicht aufpasst. In der fünfminütigen Nachspielzeit kamen noch Goran Naric und Hasan Kesikci für Delil Arbursu und Jonny Kap ins Spiel (90.+2). Doch am Spielstand änderte sich nichts mehr. Es blieb beim 3:3-Unentschieden. Nach dem Spielverlauf leider zwei verlorene Punkte.
Dem SV Alemannia Waldalgesheim wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel. Weiter geht es für unsere Mannschaft am Freitagabend mit einem Flutlichtheimspiel gegen den Aufsteiger Ahrweiler BC.
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 9. Spieltag
SV Alemannia Waldalgesheim – FV Engers 07 3:3 (1:2)
Tore: 0:1 / 1:3 Sören Klappert (17./FE, 62./FE), 0:2 Kevin Lahn (29.), 1:2 Niko Luciano Neal (45.+4), 2:3 Fabrizio Haas (65.), 3:3 Baris Yakut (89.)
Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Niko Luciano Neal (75., Waldalgesheim)
Zuschauer: ca. 150
Schiedsrichter: Maximilian Lauer / Thomas Haab, Marcel Ernst
Aufstellung: S. Husic (73. M. Grote) – L. Gietzen, M. Splettstößer, T. Kraemer, V. Semchuk (72. M. Stieffenhofer) – Y. Finkenbusch (C) – M. Simons (87. N. Schlesiger), S. Klappert, D. Arbursu (90.+2 G. Naric), K. Lahn – J. Kap (90.+2 H. Kesikci)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 10. Spieltag
Freitag, 30. September 2022 um 19:30 Uhr
FV Engers 07 – Ahrweiler BC
Stadion am Wasserturm, Engers