Ein Punkt der gemischten Gefühle! FVE trennt sich auswärts vom FV Dudenhofen 1:1-Unentschieden – Spielbericht #FVDFVE
Ein Punkt ist ein Punkt und auswärts nimmt man den ja gerne mit. Doch dieses Unentschieden ist ein Unentschieden der gemischten Gefühle. Auf der einen Seite war deutlich mehr drin als der eine Punkt, auf der anderen Seite hätte man auch komplett ohne Punkte da stehen können. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 9. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auswärts vom FV Dudenhofen mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden. Mit 12 Punkten nach neun Spieltagen steht unsere Mannschaft weiterhin auf Platz neun der Tabelle.
Vor 310 Zuschauern auf dem Rasenplatz im VG-Stadion Dudenhofen legte unsere Mannschaft gut los und wollte da anknüpfen, wo man am Samstag gegen Karbach aufgehört hatte. Bereits nach zwei Spielminuten hatte unsere Elf das 1:0 auf dem Fuß. Über rechts setzte sich Manuel Simons, wie schon gegen Karbach, stark durch, legte den Ball in den Strafraum auf Kevin Lahn, der mit seinem Schuss am Dudenhofener Schlussmann Philipp Schilling scheiterte (2.). Wiederum nur zwei Minuten später war es Simons selbst, der zum Abschluss kam. Jonas von Haacke lief durchs Mittelfeld, legte auf Hasan Kesikci, der rechts raus zu Manu Simons, dessen Schuss abgefälscht am Tor vorbeiging (4.).
Unsere Mannschaft dominierte das Spielgeschehen in Durchgang eins, verpasste es aber früh in Führung zu gehen. Den ersten Dudenhofener Abschluss gab es in der 14. Minute. Ein Freistoß von Christopher Koch flog über das Tor. Auf der anderen Seite blieb unsere Mannschaft gut im Spiel und wollte in der 25. Minute nach einem Foul an Jonas von Haacke Elfmeter – doch der Pfiff des Schiedsrichters Lukas Jungfleisch blieb aus. In der 28. Spielminute die nächste schön herausgespielte Chance unserer Mannschaft. Perfekter Ball von (Aushilfs-)Kapitän Jannik Stoffels auf Vadim Semchuk, Manu Simons lässt schön durch – dann war es Semchuk, der den Ball perfekt in die Mitte brachte, wo Kevin Lahn seinen rechten Fuß reinhielt und der Ball nur knapp links am Pfosten vorbeiflog.
Mal wieder belohnte man sich einfach nicht für den Einsatz und Engagement. Nach einer halben Stunde hätte es gut und gerne schon 2:0 für uns stehen können. Hätte, wenn und aber….In der 36. Minute war es dann Kevin Lahn, der im Strafraum zu Boden ging – erneut kein Pfiff des Schiedsrichter. Dann probierte es Kevin Lahn aus 40m selbst mit einem Heber, da der Keeper zu weit vorne stand, doch dieser fing den Ball noch ab (37.). In der 40. Minuten war es dann soweit, dachte man zumindest kurz, als Manu Simons den Ball im Tor unterbrachte. Doch der Assistent hob die Fahne – Abseits.
Vor der Pause ging es nochmal hin und her. Zunächst musste FVE-Keeper Stefan Djordjevic bei einem Schuss von Kennet Hanner Lopez ein erstes Mal zupacken (42.). Auf der anderen Seite köpfte Yasin Yaman nach Freistoß von Kevin Lahn gefährlich auf’s Tor (43.). Als sich dann alle mit einem 0:0 zur Halbzeit begnügten, schlugen wir per Freistoß zu. Kevin Lahn hämmerte den Ball aus 20m halblinker Position rechts in den Knick (45.+2) – 1:0 FVE, die hochverdiente Führung genau mit dem Pausenpfiff.
Und auch die zweite Halbzeit begann aus unserer Sicht zunächst vielversprechend. So setzte Kevin Lahn einen Schuss nur knapp ans Außennetz (49.). Auf der anderen Seite hatte dann aber auch der FVD die große Chance auszugleichen. Erst scheiterte Christopher Koch an FVE-Torhüter Djordjevic, der klasse parierte, dann köpfte Kennet Hanner Lopez den Ball links am leeren Tor vorbei (54.).
Hier die Riesenchance auf den Ausgleich, gab es zwei Minuten später auf der anderen Seite die Riesenchance auf’s Engerser 2:0. Nach einem Konter war der starke Kevin Lahn links auf und davon, legte den Ball in die Mitte auf den komplett freien Hasan Kesikci, der mit seinem Schuss an FVD-Keeper Schilling scheiterte, der glänzend per Fußabwehr reagierte (56.). Und auch die nachfolgende Ecke wurde gefährlich. Yasin Yaman köpfte den Ball nur knapp rechts am Knick vorbei (57.). Richtig gute Chancen, um auf 2:0 zu erhöhen.
Aber leider zieht sich das (ausgenommen das 7:1 letzten Samstag gegen Karbach) durch die noch junge Saison. Vorne die Dinger nicht machen und hinten einmal nicht aufpassen. Und so auch diesmal. Einmal unachtsam nach einem langen Ball, war Dudenhofen’s Kennet Hanner Lopez auf und davon, noch mit einer Körpertäuschung, dann schlug der Ball unten links im Eck ein – 1:1-Ausgleich (62.). Wie gesagt, es zieht sich leider durch die ersten Spieltage. Man macht sich die gute Arbeit oft selbst kaputt.
Und von nun an war es ein komplett anderes Spiel. Ein komplett offener Schlagabtausch sollte es werden. Zunächst probierte es Jannik Stoffels mal aus der Distanz – kein Problem für den Dudenhofener Schlussmann (66.). Dann die ersten beiden Wechsel auf unserer Seite. Für Kevin Lahn und Hasan Kesikci kamen Delil Arbursu und Jonathan Kap neu in die Partie (68.). Dann die beste Phase der Gastgeber. Zunächst probierte es Marvin Klehr aus der Distanz (74.), dann schlenzte Michael Bittner einen Ball aus 20m knapp links neben das Tor (75.).
Nochmal ein Doppelwechsel auf unserer Seite. Für Sören Klappert und Manuel Simons kamen Gabriel Müller und Enrico Rößler neu rein (76.). Und der eingewechselte Rößler gleich mit seinem ersten Abschluss – aber in die Arme des FVD-Keeper (80.). Die Schlussminuten liefen, komplett offener Ausgang. Alles war möglich in beiden Richtungen. Doch die Gastgeber waren es, die am Ende sogar näher am Siegtreffer dran waren. In der 87. Minute probierte es Cedric Fischer quasi von der Mittelinie mit einem Schuss – nur ganz knapp flog der Ball über das Tor.
Das hätte natürlich wieder gepasst…und kurz darauf klärte Vadim Semchuk einen Kopfball kurz vor der Linie (88.). Da hatte unsere Mannschaft in beiden Situationen nochmal Glück. Die letzte Chance des Spiels hatte die Watze-Elf. Jonas von Haacke köpfte einen Ball links am Tor vorbei (90.+3). So blieb es am Ende beim 1:1-Unentschieden. Eben ein Punkt der gemischten Gefühle. Eigentlich zu wenig nach der Dominanz der ersten 45 bis 60 Minuten, aber am Ende auch bisschen Glück mit den Chancen für Dudenhofen in der Schlussphase. Einen Punkt auswärts, das steht auf jeden Fall fest und den nimmt man dann auch trotzdem gerne mit. Auswärts weiterhin ungeschlagen.
Dem FV Dudenhofen wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Bereits am Samstag geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den FK 03 Pirmasens. Anstoß ist um 15:30 Uhr am heimischen Wasserturm. Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 9. Spieltag
FV Dudenhofen – FV Engers 07
1:1 (0:1)
Tore: 0:1 Kevin Lahn (45.+2), 1:1 Kennet Hanner Lopez (62.)
Zuschauer: ca. 310
Schiedsrichter: Lukas Jungfleisch / Johannes Krisam, Thomas Lang
Aufstellung: S. Djordjevic – V. Semchuk, Y. Yaman, A. Brahaj, M. Stieffenhofer – J. von Haacke, J. Stoffels (C) – M. Simons (76. E. Rößler), S. Klappert (76. G. Müller), K. Lahn (68. D. Arbursu) – H. Kesikci (68. J. Kap)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 10. Spieltag
Samstag, 9. September 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – FK 03 Pirmasens
Stadion am Wasserturm, Engers