Ein echter Pokalkrimi bei einem starken Bezirksligisten! FVE steht nach 5:3-Sieg bei der SG Westerburg im Achtelfinale des Rheinlandpokals – Spielbericht #SGWFVE
,,Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ heißt es ja so schön – und gestern war vieles von dem auch wahr geworden. Letzten Endes mit einem kleinen Unterschied. Der Favorit hat sich am Ende doch durchgesetzt – unsere Mannschaft steht nach einem echten Pokalkrimi im Achtelfinale des Rheinlandpokals. Der Weg kann und soll weitergehen! Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten in der 3. Runde des Rheinlandpokals auswärts den starken Bezirksliga Ost-Spitzenreiter SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod nach abwechslungsreichen 90 Minuten mit 5:3 (2:1) und stehen nun unter den letzten 16 im Verbandspokal des Fußballverband Rheinland.
Vor einer mit 300 Zuschauern tollen Pokalkulisse in Westerburg, übernahm unsere Mannschaft als zwei Klassen höher angesiedelter Verein gleich die Spielkontrolle. Delil Arbursu mit einem ersten Abschluss nach 100 Sekunden – aber deutlich vorbei (2.). In der 8. Minute spielte es unsere Elf schnell über links – Marcel Stieffenhofer, der erneut als Linksverteidiger auflief, mit einem Pass in den Lauf von Gabriel Müller, der in der Mitte aber nur den Westerburger Keeper Jonathan Kloft fand, der den Ball unter sich begraben konnte. Die erste richtig gute Chance hatte unser FVE in der 10. Spielminute in Person von Angreifer Jonathan Kap. Schön herausgespielt landete die Kugel rechts bei Enrico Rößler, der Ball perfekt in die Mitte brachte, wo Jonny Kap aus kurzer Distanz an SGW-Keeper Kloft scheiterte.
Unsere Mannschaft kam gut in die Partie, Sören Klappert der erneut auf der Sechs aushalf, machte zusammen mit Jonas von Haacke das Mittelfeld gut dicht, sodass die Westerburger erst gar nicht zum kontern kamen. Und wenn doch stand hinten das Innenverteidigerduo um Kapitän Thilo Kraemer und Moritz Brato sattelfest. Was fehlte war die Führung – und die sollte in der 19. Minute gelingen. Wieder war es Enrico Rößler über rechts, der den Ball an den langen Pfosten brachte, wo Gabriel Müller perfekt stand und zum 1:0 einnetzen konnte – der Dosenöffner! Sieben Minuten später hätte er dann selbst nochmal erhöhen können. Delil Arbursu mit einem tollen Heber auf Gabi, der sich um den Verteidiger drehte und dann nur knapp am Keeper scheiterte (26.). Doch die nachfolgende Ecke sollte das 2:0 für die Watze-Elf bringen. Sören Klappert stieg nach einer Ecke am höchsten und besorgte das 2:0 für den FVE!
Beruhigende Führung?! Leider nur für ne kurze Dauer, denn der Bezirksligist gab sich keinesfalls geschlagen und versuchte seine schnellen Offensivleute in Szene zu setzen. So auch in der 30. Minute, als ein Westerburger Angreifer nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte und Schiedsrichter Alexander Müller auf den Punkt zeigte. Den Elfmeter verwandelte Westerburg’s Tobias Schnabel souverän – nur noch 1:2 aus Gastgebersicht. Doch unsere Mannschaft behielt die Ruhe und ließ ansonsten bis dahin wenig zu. Delil Arbursu mal mit einem Versuch von der Mittellinie (36.). In der Nachspielzeit hätte unsere Mannschaft die Führung ausbauen können, wenn nicht sogar müssen. Erst scheiterte Gabriel Müller am gut agierenden Westerburger Schlussmann Jonathan Kloft und der Nachschuss von Jonny Kap blieb am gegnerischen Bein hängen (45.+2). Nochmal zwei gute Chancen vor dem Pausenpfiff. So ging es mit einer knappen 2:1-Führung für uns die Kabinen.
Und die zweite Halbzeit begann aus unserer Sicht erstmal mit einem dicken Schock. Keine zwei Minuten gespielt, da stand es urplötzlich 2:2. Nach einem Heber in den Strafraum war es wieder Tobias Schnabel, der treffen konnte (47.) – der Ausgleich direkt nach der Pause. Und jetzt hatte man das, was man eigentlich vermeiden wollte – einen Pokalkrimi. Einen Gegner, der nun Lunte gerochen hatte, dass hier vielleicht doch mehr möglich ist.

Zum Glück hatte unser Team aber die direkte Antwort parat und erzielte nur 120 Sekunden die erneute Führung. Gabriel Müller links auf und davon, legte den Ball perfekt in die Mitte, wo Enrico Rößler nur noch einschieben musste – 3:2 FVE (49.). Und unsere Mannschaft wollte gleich nachlegen. Delil Arbursu scheiterte mit einem abgefälschten Schuss nur knapp (51.). Jonas von Haacke versuchte es kurz darauf aus dem Rückraum – rechts vorbei (54.). Es war nach dem schnellen 3:2 auf jeden Fall wieder eine Phase, wo unsere Mannschaft das Spiel klar bestimmte.
In der 55. Spielminute der erste Wechsel. Für Marcel Stieffenhofer, der sich auf der Außenbahn auspowerte, kam Kevin Wetschorek neu in die Partie (55.). Und der eingewechselte Wetschorek hätte gleich fast das 4:2 vorgelegt. Eine Flanke von Kevin Wetschorek landete genau auf Jonathan Kap, der per Kopf bzw. Hinterkopf am Keeper scheiterte (62.). Doch weiterhin war es nur eine 1 Tore-Führung, das wusste auch die SGWGW, die weiter positiv frech auf ihre Chancen witterte. So in der 66. Spielminute, als ein Schuss von David Gläser abgefälscht nur knapp am Tor vorbeiflog.
Die letzten 20 Spielminuten waren angebrochen, unsere Mannschaft brauchte nochmal frisches Personal. Für Jonny Kap und Enrico Rößler kamen Hasan Kesikci und Manuel Simons ins Spiel (71.). Westerburg blieb dran und kam in Person von Kapitän Tim Buchmann zum nächsten Abschluss – aber deutlich über das Tor (72.). Der Bezirksliga Ost-Spitzenreiter wurde von Minute zu Minute forscher und lag alles in die Waagschale, was man anzubieten hatte. So wurde es vor allem nach Standards gefährlich. Erst war es Ex-Engerser Albert Kudrenko, dessen Freistoß von halbrechts immer länger und länger wurde, sodass FVE-Schlussmann Stefan Djordjevic den Ball über die Latte lenken musste (79.). Und auch im Anschluss der nachfolgenden Ecke wurde es gefährlich. Erst konnte der Eckball geklärt werden, doch der Ball kam postwendend zurück in den Strafraum, wo der zweifache Torschütze Tobias Schnabel fast sein drittes Tor bejubeln durfte. Sein Kopfball ging aber knapp links am Tor vorbei (80.).
Die Partie war längst komplett wild. Die Gastgeber warfen alles nach vorne und wollten den 3:3-Ausgleich, sodass unsere Elf Konterlegenheiten bekam. Eine davon sollte man kurze Zeit später nutzen. Delil Arbursu brachte den Ball von rechts in den Strafraum, wo Manuel Simons ganz cool blieb und zum 4:2 traf (84.). Ganz wichtiger Treffer zu diesem Zeitpunkt – die Vorentscheidung?! Unsere Mannschaft holte auf jeden Fall nochmal Zeit von der Uhr. Für Gabriel Müller kam Kevin Lahn ins Spiel (85.) und für Delil Arbursu kam Louis Klapperich ins Spiel (87.). Und das war etwas Besonderes! Louis kam im Sommer vom FC Hennef an den Wasserturm, konnte wegen einer Verletzung aber noch kein Spiel absolvieren – bis gestern. Herzlich Willkommen zurück auf dem Platz, lieber Louis und vor allem herzlichen Glückwunsch zum Debüt im FVE-Trikot.
Doch noch war diese Pokalpartie nicht vorbei. Denn die SGWGW kam noch ein drittes Mal zurück. Der eingewechselte Tim Niedermowe mit einem Schuss aus der Distanz (90.) – nur noch 3:4 aus Westerburger Sicht! Und Schiedsrichter Alexander Müller zeigte fünf Minuten Nachspielzeit an. All or nothing, der Bezirksligist warf natürlich erneut alles nach vorne und brachte jeden Ball in den Strafraum. Doch unsere Mannschaft war hochkonzentriert und klärte jeden Ball. In der vierten Minute der Nachspielzeit probierte es Kevin Lahn nach einem Konter mit einem Schuss auf’s kurze Eck – SG-Keeper Kloft war aber zur Stelle (90.+4).
Kurz darauf war es dann aber soweit und unser Team sorgte für die endgültige Entscheidung in diesem Pokalfight. Debütant Louis Klapperich legte den Ball schön links weiter auf Kevin Lahn, der in der Mitte Hasan Kesikci fand, der den 5:3-Endstand aus unserer Sicht besorgte (90.+4). Danach war dann auch Schluss. Ein spektakuläres Pokalspiel endete am Ende dann doch positiv für unsere Mannschaft. Natürlich muss man sich über die Anzahl der Gegentore nochmal unterhalten, doch darf man nicht außer Acht lassen, dass es der zwei Klassen tiefere „Underdog“ aus Westerburg, Gemünden und Willmenrod wirklich richtig gut machte. Da war schon zu erkennen, dass da ein Gegner auf dem Platz stand, der durchaus Rheinlandliga-Potenzial hat. Und am Ende des Tages zählt im Pokal sowieso nur das Weiterkommen – am Ende egal wie!
Der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf in der Bezirklsliga Ost alles Gute und viel Erfolg! Vielleicht klappt es ja mit dem Aufstieg in die Rheinlandliga, wir drücken auf jeden Fall die Daumen und sagen bis zum nächsten oder übernächsten Jahr (WAHRSCHEINLICH!!!). Weiter geht es für unsere Mannschaft am Samstag mit dem Oberliga-Auswärtsspiel beim SV Morlautern. Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Rheinlandpokal – 3. Runde
SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod – FV Engers 07
3:5 (1:2)
Tore: 0:1 Gabriel Müller (19.), 0:2 Sören Klappert (27.), 1:2 / 2:2 Tobias Schnabel (30./Foulelfmeter, 47.), 2:3 Enrico Rößler (49.), 2:4 Manuel Simons (84.), 3:4 Tim Niedermowe (90.), 3:5 Hasan Kesikci (90.+4)
Zuschauer: ca. 300
Schiedsrichter: Alexander Müller / Yannis Bernhard, Jan Krümpelmann
Aufstellung: S. Djordjevic – V. Semchuk, M. Brato, T. Kraemer (C), M. Stieffenhofer (55. K. Wetschorek) – J. von Haacke, S. Klappert – E. Rößler (71. M. Simons), D. Arbursu (87. L. Klapperich), G. Müller (85. K. Lahn) – J. Kap (71. H. Kesikci)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 17. Spieltag
Samstag, 14. Oktober 2023 um 14 Uhr
SV Morlautern – FV Engers 07
Stadion Kieferberg, Kunstrasenplatz KL-Morlautern