shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Ein Doppelschlag in 120 Sekunden verhilft zum souveränen 3:0-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal – Spielbericht #SFEFVE

Nach dem Spielausfall gegen Mainz wollte unsere Mannschaft gestern Nachmittag im Derby bei den Eisbären aus Nentershausen ein erfolgreiches Spiel abliefern und die drei Punkte mit an den Wasserturm nehmen. Und dies sollte nach einer tollen Mannschaftsleistung auch der Fall sein. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten zum Rückrundenauftakt und 12. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord auswärts die Sportfreunde Eisbachtal mit 3:0 (2:0). Damit holte unsere Elf die Punkte 19, 20 und 21 und festigen weiterhin Platz 3 in der Tabelle. Der Vorsprung auf Platz 6 beträgt auch schon gute sieben Punkte.

Auch gestern war unser Team längst nicht in Bestbesetzung unterwegs. Daniel Fiege spielte neben Thilo Kraemer als Innenverteidiger und machte, so viel vorweggenommen, ein klasse Spiel. Auf dem Nentershausener Kunstrasenplatz im Eisbachtal-Stadion legte unsere Mannschaft gleich mit hohem Pressing gut los. Vadim Semchuk (12.) hatte mit einem abgefälschten Freistoß den ersten Engerser Abschluss. Enge Duelle im Mittelfeld waren an der Tagesordnung, wie eigentlich immer in diesen Spielen.

Die vielen Abspielfehler auf beiden Seiten ließen ein flüssiges Spiel aber zunächst nicht zu. So war es eben ein solcher Abspielfehler, der fast für die Eisbachtaler Führung sorgte. Kosuke Ota war auf und davon, schoss den Ball aus kurzer Distanz deutlich am Tor vorbei (25.). Da hätten die Gastgeber in Führung gehen können. Das machte fünf Minuten später dann aber unsere Mannschaft. Vadim Semchuk eroberte den Ball stark in der Defensive, enteilte auf der Seitenlinie, mit einem perfekten Pass in den Lauf von Goran Naric, der sich nicht zweimal bitten lies und zur Führung traf (30.).

Und 120 Sekunden später durfte erneut gejubelt werden. Nach Vadim Semchuk’s Ecke köpfte Angreifer Jonathan Kap freistehend zum 2:0 ein (32.) – Doppelschlag! Und die Tore fielen zum absoluten richtigen Zeitpunkt, denn Eisbachtal kam immer besser auf. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel. 2:0 für unsere Mannen!

Und die Eisbachtaler kamen mit Schwung aus der Kabine – wollten den schnellen Anschlusstreffer. Lukas Tuchscherer mit der ersten Gelegenheit – kein Problem für Keeper Safet Husic, der nach überstandener Verletzung wieder das Tor hütete (49.). Weiter waren die Eisbären in der Offensive. Wir bekamen zu Beginn keinen Zugriff. Lukas Reitz (54.) und Moritz Hannappel (56.) mit weiteren guten Abschlüssen. Doch auch da war Husic jeweils zur Stelle. Dann der erste Wechsel auf unserer Seite.

Für Delil Arbursu kam Marcel Stieffenhofer nach überstandener Corona-Erkrankung ins Spiel (56.). Kaum im Spiel hatte Stiefel gleich die erste Engerser Chance im zweiten Durchgang und das war eine gefährliche. Aus der Distanz flog der Ball nur knapp über das Eisbachtaler Gehäuse und Torwart Niklas Kremer (58.). Jonny Kap (62.) mit dem nächsten Abschluss.

Doch die Sportfreunde waren noch nicht geschlagen und spielten weiter auf den Anschlusstreffer, der dieses Derby wieder spannend machen würde. Wieder war es Lukas Reitz, der gefährlich zum Abschluss kam und wieder war es unser Schlussmann Safet Husic, der zur Stelle war und abwehrte (68.). Nur 120 Sekunden war es Eisbachtal’s Justin Nagel der im Strafraum zweimal zum Abschluss kam, beide Male aber geklärt (70.). Solange das 3:0 für unsere Mannschaft nicht fällt, wäre durch ein Eisbachtaler Treffer wieder alles offen.

Marcel Stieffenhofer mit einem Freistoß aus gefährlicher Position – über das Tor (72.). 60 Sekunden später war es dann aber soweit und unser Team sorgte für die endgültige Entscheidung in diesem Rheinland-Derby. Der starke Niklas Hermann perfekt auf Goran Naric, der mit überragender Sicht für Sören Klappert in der Mitte, der eiskalt blieb und das 3:0 erzielte (73.). Puuuh wie wichtig war bitte dieses dritte Tor? Das beruhigte alle, auch das Offensivspiel der Gastgeber, die uns nun gewähren ließen.

Nach dem 3:0 gab es den nächsten Wechsel auf unserer Seite. Ein freudiger! Für den starken Vadim Semchuk, der zwei Vorlagen machte, feierte nach 10 Wochen Verletzungspause Christian Meinert sein Comeback und machte sein erstes Oberligaspiel in dieser Saison (74.). Im DFB-Pokalspiel gegen Bielefeld zog er sich eine schwere Verletzung zu. Schön das Du wieder da bist, Chris!

Über unseren erneut bärenstarken Kapitän und Dreh- und Angelpunkt Yannik Finkenbusch fuhren wir diese Partie nun gut zu Ende und kamen sogar zu weiteren Gelegenheiten auf weitere Treffer. Niklas Hermann nach starker Vorarbeit von Jonathan Kap (80.) sowie Sören Klappert nach toller Vorarbeit von Stieffe mit weiteren guten Chancen auf das 4:0.

In der 85. Spielminute die letzten beiden Wechsel bei uns – und einer war ein ganz besonderer. Für den starken Leon Gietzen kam Christopher Freisberg ins Spiel, der durch diese Einwechslung sein sage und schreibe 250. Pflichtspiel im FVE-Trikot machte. Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum, lieber Freisi! Desweiteren kam der zuletzt angeschlagene Manuel Simons für den ebenfalls klasse spielenden Niklas Hermann in die Begegnung. Die letzten fünf Spielminuten liefen, unsere Mannschaft ließ um das starke IV-Duo Fiege und Kraemer nichts mehr anbrennen. Eisbachtal’s Tim Weimer mit dem allerletzten Abschluss in der Partie – deutlich rechts vorbei (90.).

Nach drei Minuten Nachspielzeit pfiff der gut leitende Schiedsrichter Frederic Kaufmann dieses Derby ab. Ein am Ende insgesamt doch souveräner 3:0-Auswärtssieg nach einer tollen Mannschaftsleistung. Da kann man keinen explizit rausnehmen – tolles Spiel! Für unseren Coach Sascha Watzlawik war das Spiel gegen Eisbachtal ebenfalls ein freudiges Jubiläum. So stand Watze zum unglaublichen 350. Mal als Trainer an der Seitenlinie unseres FVE. Seit 2012 im Verein! Was eine Zeit, Glückwunsch lieber Sascha. Perfekt dann natürlich dieser Sieg.

Den Sportfreunden Eisbachtal um Trainer Marco Reifenscheidt wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg und den Klassenerhalt. Weiter geht es für unsere Mannschaft nächste Woche im Rheinlandpokal-Vorspiel. Dann kommt der FC Karbach zum Oberliga-Rückspiel an den Wasserturm, bevor es 1 1/2 Wochen später zum Achtelfinale nach Karbach geht. Wir bedanken uns bei unseren Anhängern für die gestrige Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 12. Spieltag

Sportfreunde Eisbachtal – FV Engers 07   0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Goran Naric (30.), 0:2 Jonathan Kap (32.), 0:3 Sören Klappert (73.)

Zuschauer: ca. 220

Schiedsrichter: Frederic Kaufmann / Robinson Michel, Nabil Benazza

Aufstellung: S. Husic – L. Gietzen (85. C. Freisberg), D. Fiege, T. Kraemer, V. Semchuk (74. C. Meinert) – Y. Finkenbusch (C) – N. Hermann (85. M. Simons), G. Naric, D. Arbursu (56. M. Stieffenhofer), S. Klappert – J. Kap

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 13. Spieltag

Samstag, 22. Oktober 2022 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – FC Blau-Weiss Karbach
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner