shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Ein am Ende deutlicher Heimsieg bedeuten wichtige drei Punkte! FVE besiegt den FC Cosmos Koblenz im Derby mit 4:1 – Spielbericht #FVECOS

Nach der bitteren und selbst verschuldeten 2:3-Derbyniederlage beim FC Rot-Weiß Koblenz, war unsere Mannschaft am Samstag erneut in einem Derby gefordert. Diesmal aber im heimischen Stadion am Wasserturm und diesmal mit einem guten Ende! Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 22. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den Aufsteiger FC Cosmos Koblenz am Ende deutlich mit 4:1 (1:0). Drei ganz wichtige Punkte, wenn man auf die Tabelle schaut. Mit nun 32 Punkten belegt man zwar den 7. Tabellenplatz, hat aber weiterhin nur vier Punkte Vorsprung nach unten. Ein wichtiger Sieg, aber es muss weitergemacht werden!

Vor 300 Zuschauern am heimischen Wasserturm legte unsere Mannschaft bei richtig ekligen Wetterbedingungen sehr gut und forsch los. Bereits mit der ersten Chance gingen unsere Grün-Weißen früh in Führung. Flügelflitzer Manuel Simons setzte sich über links stark durch, umkurvte Cosmos-Keeper Wiewrodt und schob den Ball ganz cool in die Maschen – 1:0 FVE (4.). Ein natürlich perfekter Start, den unsere Mannschaft aber auch sofort ausbauen wollte. Kurz darauf hatte Goran Naric das 2:0 auf dem Fuß (5.), doch Cosmos-Keeper Pascal Wiewrodt parierte den Schuss. Dann probierte es Jonas von Haacke gefährlich aus dem Rückraum – knapp links vorbei (7.). Schade, das man sich da nicht mit dem zweiten Treffer belohnen konnte. Das hätte für noch mehr Ruhe gesorgt.

Nach gut einer Viertelstunde kamen dann auch die Cosmonauten immer besser in diese Partie. Donovan Makoma mit einem Schuss aus dem Rückraum – links neben das Tor (15.). Doch die Gäste wurden von Minute zu Minute besser und auch gefährlicher. Rot-Weiss Essen-Leihgabe Ben Heuser hatte für seine Farben die erste richtig gute Chance. Sein Schuss von links im Strafraum landete am Außennetz (23.). Wieder Heuser in der 26. Spielminute – diesmal knapp rechts am Toreck vorbei. Hatte unsere Mannschaft die erste Viertelstunde dominiert, war das Spiel von da an ausgeglichen.

In der 29. Spielminute hatte dann auch die Watze-Elf wieder eine sehr gute Gelegenheit. Goran Naric wurde schön freigespielt, hätte auch selbst schießen können, legte den Ball aber ab auf Hasan Kesikci, der seinen Meister bei Cosmos-Keeper Wiewrodt fand, der erneut parierte. Bis zur Pause passierte aber nicht mehr viel. Ein Distanzschuss von Cosmos‘ Makoma (38.) ging deutlich über den Kasten von FVE-Keeper Stefan Djordjevic, der in der ersten Halbzeit nicht allzu viel zu tun bekam. So ging es mit einer 1:0-Führung in die warmen Kabinen.

In der Pause gab es dann den ersten Wechsel auf unserer Seite. Für Hasan Kesikci kam Louis Klapperich für den Angriff neu ins Spiel (46.). Und Klapperich gleich mit dem ersten Abschluss nach wenigen Sekunden – sein Schuss wurde aber abgefälscht (46.). In der 49. Minute musste FVE-Schlussmann Djordjevic bei einem Distanzschuss von Joe Joyce Philippe N’Diaye dann ein erstes Mal richtig zupacken. Cosmos probierte es immer wieder aus der Distanz – vor allem Ben Heuser. Wieder ein nicht ungefährlicher Distanzschuss – neben das Tor (54.).

Als man das Gefühl bekam, dass Cosmos immer mehr die Spielkontrolle übernimmt, schlug unsere Mannschaft eiskalt zu. Yasin Yaman klaute seinem Gegenspieler den Ball, sodass Enrico Rößler komplett frei war und den Ball nur noch über die Linie schieben musste – 2:0 FVE (58.). Wichtig nachgelegt zu haben, denn Cosmos gab nicht auf und kam kurz darauf zum direkten Anschlusstreffer. Zivanovic mit dem Auge für den komplett freien Leonardo Uka, der den Ball im Tor unterbrachte – nur noch 1:2 aus Cosmos-Sicht (64.).

Und fast hätte es dann auch schon 2:2 gestanden. Eine von Lo Iacono scharf reingebrachte Flanke rauschte durch den Fünfer und ging zu unserem Glück an Mann uns Maus vorbei (74.). Hätte da nur einer den Fuß reingehalten, hätte es wohl 2:2 gestanden und alles wäre wieder offen gewesen. Viertelstunde vor Schluss bei 2:1-Führung für unseren FVE gab es dann den nächsten Wechsel auf unserer Seite. Für Goran Naric kam Marcel Stieffenhofer neu ins Spiel (76.). Cosmos glaubte aber wieder an den Ausgleich und kam durch Tiziano Lo Iacono zur nächsten Chance – knapp am Tor vorbei (77.).

Für Beruhigung sorgte unsere Mannschaft aber 120 Sekunden später selbst. Manuel Simons mit dem Auge für den mitgelaufenen Enrico Rößler, der in der Mitte eigentlich Louis Klapperich bedienen wollte, doch dessen Hereingabe so abgefälscht wurde, dass der Ball im Tor landete – 3:1 FVE (79.). Doppelpack von Enrico Rößler! Ein starkes Spiel! Und natürlich zu einem extrem wichtigen Zeitpunkt zehn Minuten vor Schluss. Bei den Cosmonauten kam nun Frust auf, sodass Leonardo Uka kurz darauf die gelb-rote Karte sah (81.). Die Gäste also nun in Unterzahl. Es sah gut aus für unsere Mannschaft.

Coach Watze brachte dann nochmal frisches Personal. So kamen Jonathan Kap und Delil Arbursu für Manuel Simons und Sören Klappert ins Spiel (84.). Außerdem kam Kevin Wetschorek für Yasin Yaman in die Partie (89.). Die letzten Minuten liefen, es roch alles nach Heimsieg – aber einen Schlusspunkt hatte unsere Mannschaft noch parat. Marcel Stieffenhofer setzte diesen in der 91. Minute, als er einen Freistoß perfekt in den Winkel setzte – der 4:1-Endstand! So stand am Ende ein deutlicher Heimsieg zu Buche. Genau so muss es weitergehen!

Dem FC Cosmos Koblenz wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Weiter geht es für unsere Mannschaft am Samstag mit dem nächsten wichtigen Auswärtsspiel bei der Spvgg. Quierschied. Danke für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 22. Spieltag

FV Engers 07 – FC Cosmos Koblenz
4:1 (1:0)
Tore: 1:0 Manuel Simons (4.), 2:0 / 3:1 Enrico Rößler (58., 79.), 2:1 Leonardo Uka (64.), 4:1 Marcel Stieffenhofer (90.+1)

Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Leonardo Uka (81./Cosmos)

Zuschauer: ca. 300

Schiedsrichter: Marcel Schütz / Felix Zirbel, Patrick Simon

Aufstellung: S. Djordjevic – Y. Yaman (89. K. Wetschorek), M. Brato, T. Kraemer (C), G. Müller – J. von Haacke – E. Rößler, S. Klappert (84. D. Arbursu), G. Naric (76. M. Stieffenhofer), M. Simons (84. J. Kap) – H. Kesikci (46. L. Klapperich)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 23. Spieltag

Samstag, 25. November 2023 um 15:30 Uhr
Spvgg. Quierschied – FV Engers 07
Kunstrasenplatz, Quierschied

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner