Denkwürdiges Oberliga-Drama auf’m Betze mit 8 Toren! FVE holt in über 65 Minuten Unterzahl einen Punkt beim 1. FC Kaiserslautern II – Spielbericht #FCKFVE
Drei Tagen nach dem 2:2 gegen Aufsteiger Quierschied stand gestern Abend das nächste schwere Auswärtsspiel auf dem Programm. Nach denkwürdigen 90 Minuten kann man wohl von einem der dramatischten Oberligaspiele unserer Vereinshistorie reden. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 5. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auswärts vom 1. FC Kaiserslautern II mit einem spektakulären 4:4 (2:1)-Unentschieden. Dabei agierte unsere Mannschaft über 65 Minuten in Unterzahl. Eine moralische Top-Leistung, der man nur Anerkennung zollen kann.
Vor 150 Zuschauern auf dem Nebenplatz vom altehrwürdigen Fritz-Walter Stadion in Kaiserslautern war es unsere Mannschaft, die besser ins Spiel reinkam. Früh war Gabi Müller auf links auf und davon, doch der Assistent hob die Fahne – sehr spät (4.). Auch auf der rechten Engerser Offensivseite ging es schnell. So war es Manuel Simons nach Pass von Jonny Kap, der Tempo aufnahm und am kurzen Pfosten an FCK-Keeper Tom Dahlke scheiterte (6.). Auch die nachfolgende Ecke wurde gefährlich. Standardspezialist Chris Meinert brachte die Ecke genau auf den Kopf von Manuel Simons, dessen Versuch nur knapp rechts am Tor vorbeiflog (7.) – zwei gute Chancen in der Anfangsphase.
Aber auch die technisch versierten Lautrer wurden gefährlich. Shawn Blum mit einem ersten Abschluss, genau in die Arme von FVE-Schlussmann Sajo Husic (12.). Auf der anderen Seite setzte sich Hasan Kesikci stark durch, wurde bei seinem Abschluss aber noch gestört (17.). Eine gute erste Viertelstunde unserer Mannschaft ohne sich aber zu belohnen. Und so reichte den jungen roten Teufel ein Freistoß, um die Führung zu erzielen. Irfan Catovic brachte den Ball aus 30m halbrechts so scharf vors Tor, dass der Ball an Mann und Maus und auch an Keeper Husic vorbei ins Tor flog (20.) – 1:0 FCK II. Ganz bitter dieses Gegentor nach der guten Anfangsphase. Und noch viel bitterer wurde es vier Minuten später, als Jannik Stoffels nach einem Foul im Mittelfeld die gelb-rote Karte (24.). Zweites Foul, zweites Mal gelb – schon sehr harte Entscheidung.

Nun hieß es über 65 Minuten Unterzahl für unsere Mannschaft plus der 0:1-Rückstand. Das roch früh am Abend nach einem bösen Spielausgang. Doch es sollte bekanntlich alles anders kommen. Durch den Platzverweis gab es eine Umstellung. Angreifer Jonny Kap wurde zurück ins Mittelfeld beordert. Vorweggenommen, er machte seine Sache dort richtig richtig gut. Wer dachte, dass unsere Mannen nun aufhören Fußball zu spielen, lag falsch. Man machte genauso weiter wie mit 11 Mann und belohnte sich für diesen forschen Spielstil. Nach einer Ecke von Christian Meinert wurde der Ball von einem Lautrer ins eigene Tor bugsiert – offiziell bekam Meinert am Ende das Tor vom Schiri zugesprochen – 1:1, der Ausgleich (34.).
Die Betze-Jungs blieben vor allem bei Freistößen gefährlich. Irfan Catovic erneut mit einem gefährlichen Freistoß knapp über die Latte (40.). Doch unsere Mannschaft blieb frech in Unterzahl und ging forsch in die Zweikämpfe. So auch Manuel Simons auf links, der stark den Ball ergatterte. Dann war es Hasan Kesikci, der sah das FCK-Schlussmann Dahlke zu weit vor dem Tor stand und den Ball über den Keeper hinweg aus 30m ins Tor hob – 2:1 FVE (44.). Spiel gedreht in Unterzahl! Was eine Moral unserer Truppe. So ging es mit einer 2:1-Halbzeitführung in die Kabinen.

Und auch die zweite Halbzeit begann aus unserer Sicht fantastisch. Yasin Yaman setzte sich über rechts gegen mehrere Gegenspieler durch und setzte den Ball noch im Fallen links ins Eck – 3:1 FVE (47.), unglaublich. Lautern’s Marius Bauer mit dem ersten Abschluss für seine Mannschaft – abgefälscht am Tor vorbei (51.). Auf der anderen Seite erlief Manuel Simons einen langen Ball noch stark, doch der Abschluss zu ungenau (53.). Das Spiel nahm nochmal mehr Tempo auf, vor allem aber nun von den Überzahl agierenden Kaiserslauterer. Shawn Blum mit einem Abschluss knapp über das Gehäuse von FVE-Keeper Safet Husic (54.).
Dann aber doch der schnelle Anschlusstreffer der FCK-U21. Das ging zu einfach. Über rechts konnte ohne Bedrängnis in den Strafraum geflankt werden, wo Jacob Collmann freistehend einköpfen konnte (55.) – 2:3. Und es sollte der Beginn einer echten Drangphase der Pfälzer werden. Der ersten wirklichen in diesem Spiel. Und zum ersten Mal sollte man wirklich den einen Mann weniger bei uns bemerken. So wurde es Zeit für frisches Blut. Für Hasan Kesikci und Gabriel Müller kamen Sören Klappert und Vadim Semchuk ins Spiel (58.). Doch zunächst hatte unsere Mannschaft noch eine gute Chance nach einem scharf vors Tor gebrachten Freistoß von Christian Meinert – geradeso geklärt (61.).
Doch auf der anderen Seite schlug Lautern erneut ein und erzielte den schnellen Ausgleich. Ein Pass in die Spitze auf Shawn Blum, der eiskalt vor dem Tor blieb und das 3:3 erzielte (62.). Bitter, aber auch stark herausgespielt, was man anerkennen muss. Und der FCK hielt das Tempo. Ben Reinheimier prüfte Safet Husic aus 20m – aber gut zur Seite pariert (65.). Noch ein Doppelwechsel auf unserer Seite. Jonathan Kap und Manuel Simons wurden durch Jonas von Haacke und Kevin Lahn ersetzt (65.). Doch spätestens jetzt war der eine Mann weniger nicht mehr zu verheimlichen.
Lautern wurde immer dominanter und kam zu weiteren Chancen. Irfan Catovic (67.) mit einem Abschluss ans Außennetz. Und dann musste es eigentlich 4:3 für die Gastgeber stehen. Doch Collmann scheiterte zunächst am klasse reagierenden Safet Husic und dann an Yasin Yaman, der sensationell vor der Linie klärte (74.). Doch zwei Minuten später war es dann doch passiert. Wieder Jacob Collmann, der sich stark durchsetzte und diesmal an Husic vorbei ins Tor traf – jetzt drehte Lautern in Überzahl die Partie, 4:3 (76.). Was hatte dieses Spiel bis dahin schon alles zu bieten? Erst die tolle Moral unserer Mannschaft mit der 3:1-Führung, dann die starke Phase der Lautrer, die das Spiel zu ihren Gunsten drehten.
Doch noch sollte der Schlusspunkt in diesem Oberliga-Drama nicht gesetzt sein. In der 77. Spielminute der letzte Wechsel auf unserer Seite. Für Mittelfeldmotor Andi Brahaj kam Kevin Wetschorek zu seinem Oberliga-Debüt im FVE-Trikot. Für die Entscheidung hätte sorgen können Lautern’s Talha Baylan, der nach Pass von Collmann am leeren Tor vorbeischoss (82.). Doch dieses Spiel sollte ja noch eine Pointe haben. Freistoß von Chris Meinert auf rechts tief in den Strafraum geschlagen, dort war es dann Kapitän Thilo Kraemer, der den Ball per Kopf in die Mitte verlängerte, wo Yasin Yaman sein überragendes Spiel per Kopfball zum umjubelten 4:4-Ausgleich krönte und einen Doppelpack erzielte (84.). Was ein Spiel, was ein Abend!
Auch die letzten Minuten blieben hitzig, es kam nochmal zu einer Rudelbildung, wo Kevin Wetschorek und Neal Gibs jeweils gelb sahen (87.). Auch in der sechsminütigen Nachspielzeit blieb es spannend. Die letzte gute Chance hatte tatsächlich unsere Mannschaft in Person von Kapitän Thilo Kraemer, der aber auf’s Tordach köpfte (90.+5) – das wäre es natürlich noch gewesen. So hieß es in einem denkbar dramatischen, tollen Oberligaspiel am Ende 4:4-Unentschieden. Ein gewonnener Punkt aufgrund einer überragenden Moral unserer Mannschaft. So genau so muss es in den kommenden Wochen weitergehen.
Dem 1. FC Kaiserslautern II wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! Weiter geht es für unsere Mannschaft am Samstag mit einem Heimspiel gegen Regionalliga-Absteiger Wormatia Worms. Danke für Eure Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 5. Spieltag
1. FC Kaiserslautern II – FV Engers 07
4:4 (1:2)
Tore: 1:0 Irfan Catovic (20.), 1:1 Christian Meinert (34.), 1:2 Hasan Kesikci (44.), 1:3 / 4:4 Yasin Yaman (47., 84.), 2:3 / 4:3 Jacob Collmann (55., 76.), 3:3 Shawn Blum (62.)
Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte für Jannik Stoffels (24./Engers)
Zuschauer: ca. 150
Schiedsrichter: Niclas Zemke / Elias Kiefer, Valentin Jacob
Aufstellung: S. Husic – Y. Yaman, M. Brato, T. Kraemer (C), C. Meinert – A. Brahaj (77. K. Wetschorek), J. Stoffels – M. Simons (65. K. Lahn), G. Müller (58. V. Semchuk) – H. Kesikci (58. S. Klappert), J. Kap (65. von Haacke)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 6. Spieltag
Samstag, 19. August 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – VfR Wormatia 08 Worms
Stadion am Wasserturm, Engers