shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Den Spitzenreiter lange Zeit geärgert – FVE unterliegt Wormatia Worms knapp mit 1:3!

Ein hitziger Samstag war das heute und das nicht nur wegen des Wetters. Heute Nachmittag stand die Generalprobe für das Pokalfinale nächste Woche an. Doch von Kräfte schonen und ausruhen war hier und heute rein gar nichts zu sehen – umso bitterer der Spielverlauf. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 9. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterrunde dem Spitzenreiter Wormatia Worms denkbar unglücklich mit 1:3 (1:2) geschlagen geben. Dadurch bleibt unsere Mannschaft bei 55 Punkten, fällt aber auf Platz 5 zurück.

Vor 350 Zuschauern (davon gut 100 aus Worms) im „Glutofen“ am heimischen Wasserturm, ergab sich unter der Leitung von Schiedsrichter Jan Dennemärker und seinen beiden Assistenten ein munteres Oberligaspiel zweier starker Mannschaften. Den ersten Abschluss der Partie gab Marcel Stieffenhofer ab – sein Schuss aus der Distanz flog über den Kasten (3.). Das Spiel hatte von Beginn an ein sehr gutes Tempo. Nach bisschen mehr als einer Viertelstunde durfte der Engerser Anhang dann bereits jubeln. Über rechts lief Leon Gietzen seinem Gegenspieler davon, flankte perfekt an den langen Pfosten, wo Sören Klappert den Ball artistisch im Tor unterbringen konnte – 1:0 FVE (17.). Eine verdiente Führung zu diesem Zeitpunkt, machte man es den Wormsern bis dahin auch verdammt schwer ins Spiel reinzukommen. Die Nervosität merkte man den Spielern auch in den Aktionen und vor allem Reaktionen an. Der erste Wormser Abschluss war aber dann gleich an ganz gefährlicher. So scheiterte Simon Joachims am kurzen Pfosten am Engerser Schlussmann Safet Husic, der stark parierte (22.). Auf der anderen Seite kam unsere Mannschaft immer wieder gefährlich vor’s Wormser Tor. Stark eroberte sich Mittelfeldmotor Jonas Runkel den Ball, schickte Sören Klappert auf den Weg, der mit seinem Schuss an Wormatia-Keeper Ricco Cymer scheiterte (25.). Für Jonas Runkel ging es nach dieser Aktion aber leider nicht mehr weiter. Angeschlagen musste er den Platz verlassen. Für ihn kam Goran Naric in die Partie (28.).

Kurz nach der Einwechslung hatten alle Engerser den nächsten Torschrei auf den Lippen. Marcel Stieffenhofer mit einem Zuckerpass in die Schnittstelle auf Sören Klappert, den den Ball nur knapp über die Latte schoss (29.). Das hätte das 2:0 sein können, vielleicht sogar sein müssen. Und da der Fussball bekanntlich knallhart ist, wurde dies umgehend bestraft. Simon Joachims nutzte einen Stellungsfehler eiskalt aus und traf zum zu diesem Zeitpunkt doch sehr glücklichen Wormser 1:1-Ausgleich (35.). Und der Treffer gab den Rheinhessen deutlich Aufschwung. Nun lief die Kugel ganz anders durch die Reihen und man konnte erahnen, warum die Gäste kurz vor dem Aufstieg in die Regionalliga Südwest stehen. Jannik Marx (40.) und Noel Eichinger (40.) mit zwei Abschlüssen aus der Distanz – aber kein Problem für FVE-Keeper Safet Husic. Vor der Pause musste dann auch unser Capitano Yannik Finkenbusch verletzungsbedingt den Platz verlassen. Für ihn kam Manoel Splettstößer in die Partie (43.).

Unglücklich ist da noch nett ausgedrückt. Doch ergebnistechnisch sollte es vor der Pause einen weiteren Dämpfer geben. Erst parierte Safet Husic einen Schuss von Jannik Marx glänzend (44.). Doch drei Minuten später passierte es. Nach einer Flanke konnte Worms-Angreifer Alexander Biedermann am langen Pfosten zur 2:1-Führung einnetzen (45.+2). Auch hier ein durchaus vermeidbares Gegentore. Ja Gegentore sind in der Regel immer irgendwo vermeidbar, aber in diesen beiden Fällen in Durchgang eins auf jeden Fall. So drehte die Wormatia in „Spitzenreiter-Manier“ dieses Spiel. Und noch war nicht Schluss in Durchgang eins. So köpfte Tevin Ihrig den Ball nach einer Ecke nur knapp über das Tor (45.+5). Danach ertönte der Halbzeitpfiff – 2:1 für Worms.

In der Pause gab es einen weiteren Wechsel, zum Glück diesmal aber nicht verletzungsbedingt. Für Christian Meinert kam Niklas Hermann ins Spiel (46.) – Vorsichtsmaßnahme für’s Finale!?. In der 56. Spielminute gab es nach zuvor harmlosen Abschlüssen aus der Distanz eine ganz dicke Gelegenheit für die Gäste, die Führung auszubauen. Alexander Biedermann stand plötzlich allein vor dem Tor – doch unser Keeper Safet Husic mit einer Klasse Fußabwehr. Doch das Bild gestaltete sich in Durchgang zwei klarer zu Gunsten des Spitzenreiters, die nun ihre vorhandene Klasse immer wieder aufblitzen ließ. Daniel Kaspar mit dem nächsten, gefährlichen VfR-Abschluss – am langen Pfosten vorbei (59.).

Einen Aufreger gab es in der 65. Spielminute, nachdem es für ein vom Schiedsrichter geahntes Foul von Lukas Klappert plötzlich Elfmeter für die Gäste gab. Doch unser Torhüter Safet Husic ahnte die Ecke und parierte den Strafstoß von Noel Eichinger. Klasse, Sajo! Dann gab es auf unserer Seite den letzten Wechsel und zum zweiten Mal glücklicherweise nicht verletzungsbedingt. Für 1:0-Torschütze Sören Klappert kam Noel Schlesiger ins Spiel, der nach seiner Verletzung sein Comeback gab (67.). Doch leider musste er kurz darauf mit ansehen, wie der Spitzenreiter für die Entscheidung sorgte. Daniel Kasper mit dem 3:1 für die Wormatia (69.). In solch Situationen zeigte sich die „Eiseskälte“ eines Aufstiegsfavoriten, die wirklich jeden Fehler ausnutzten. Noel Eichinger (75.) mit dem nächsten Wormser Abschluss – drüber. Ab der 78. Minute konnten wir zudem nur noch zu zehnt spielen. Nein, nicht wegen eines Platzverweises. Wie soll’s heute auch anders sein, wegen einer Verletzung. Für Christopher Freisberg ging es nicht mehr weiter. Da aber bereits viermal gewechselt wurde, musste die Partie mit 10 Mann beendet werden.

Doch die Gäste sorgten in der 82. Minute dafür, das dieses Spiel mit 10 vs. 10 zu Ende geht. Denn nach einem brutalen Foul von Daniel Kasper an Lukas Klappert, sah dieser zurecht die glattrote Karte. Das war die letzte nennenswerte Aktion dieser hitzigen, emotionalen und aus unserer Sicht denkbar unglücklichen Oberligapartie. Der VfR Wormatia 08 Worms feiert damit einen 3:1-Auswärtssieg gegen eine aufopferungsvoll kämpfende Engerser Mannschaft. Viel bitterer sind die Verletzten heute. Wir wünschen unseren Jungs gute Besserung und drücken die Daumen, das es bis nächsten Samstag zum Finale reicht.

Wir bedanken uns bei unseren Anhängern für die Unterstützung! Der Wormatia aus Worms alles Gute und viel Erfolg im weiteren Saisonverlauf! Für unsere Mannschaft steht nun das große Rheinlandpokal-Finale an. Samstag, der 21. Mai 2022 um 12:15 Uhr im Koblenzer Stadion Oberwerth!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 9. Spieltag

FV Engers 07 – VfR Wormatia 08 Worms 1:3 (1:2)
Tore: 1:0 Sören Klappert (17.), 1:1 Simon Joachims (35.), 1:2 Alexander Biedermann (45.+2), 1:3 Daniel Kasper (69.)

Bes. Vork.: Safet Husic (Engers) hält Foulelfmeter von Noel Eichinger (65., Worms), Rote Karte für Daniel Kasper (82., Worms)

Zuschauer: ca. 350

Schiedsrichter: Jan Dennemärker / Thorben Rech, Jannik Hemme

Aufstellung: S. Husic – C. Freisberg, L. Klappert, T. Kraemer, C. Meinert (46. N. Hermann) – J. Runkel (28. G. Naric), Y. Finkenbusch (C) (43. M. Splettstößer) – L. Gietzen, S. Klappert (67. N. Schlesiger), M. Stieffenhofer – J. Kap

NÄCHSTES SPIEL:

Rheinlandpokal-Finale

Samstag, 21. Mai 2022 um 12:15 Uhr
FV Engers 07 – FC Blau-Weiss Karbach
Stadion Oberwerth, Koblenz

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner