shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Den Mechtersheimer Auswärtsfluch besiegt – FVE gewinnt auswärts beim TuS Mechtersheim mit 4:2!

Nach 15 Jahren Warten war es gestern Nachmittag soweit – der erste Auswärtssieg in Mechtersheim. Nicht nur für unsere Mannschaft endlich ein Sieg in Mechtersheim, sondern auch für unseren Coach, der erstmals siegreich in Mechtersheim ist. Am 17. März 2007 siegte man zum allerletzten Mal dort und zwar mit 3:0. Gestern war es dann soweit. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik siegten am 8. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterrunde auswärts beim TuS Mechtersheim mit 4:2 (2:1). Damit holten unsere Jungs die Punkte 53 bis 55 und festigen weiterhin Platz 4 in der Tabelle.

Vor 120 Zuschauern im Mechtersheimer Stadion an der Kirschenallee nahm die Partie unter der Leitung von Schiedsrichter Marco Niebergall und seinen beiden Assistenten, sofort gut Fahrt auf. Nach einer Ecke von Christian Meinert köpfte Lukas Klappert am langen Pfosten nur knapp über das Gehäuse (4.). Auf der anderen Seite saß dann aber gleich der erste Mechtersheimer Torschuss. Aus der Distanz hämmerte Vladislav Lukanov den Ball zur Mechtersheimer Führung in die Maschen (5.). Da konnte FVE-Keeper Maurice Schmitt, der gestern seit Oberligadebüt feierte, nichts ausrichten. Doch unsere Mannschaft ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und war um eine schnelle Antwort bemüht. Die gab es dann auch bereits in der 11. Spielminute. Nach einem Eckball von Chris Meinert war es zunächst Jonathan Kap, der den Ball an den Pfosten köpfte, doch Lukas Klappert stand perfekt und nutzt den Abpraller zum 1:1-Ausgleich. Wichtig der schnelle Ausgleichstreffer.

Und unsere Mannschaft machte gleich weiter. Ein Freistoß von Chris Meinert wurde länger und länger und flog nur knapp am langen Pfosten vorbei (14.). Dann probierte es Manoel Splettstößer mal aus der Distanz – aber deutlich drüber (16.). Auf der anderen Seite auch das gleiche Bild. David Reitarow kommt hinterm Sechzehner frei zum Schuss – über die Latte (17.). Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, versuchte es Manoel Splettstößer nochmals aus der Distanz (19.) – der Ball fand aber nur den Weg in die Imbissbude. Von Minute zu Minute verflachte das Spiel dann aber im ersten Durchgang. Mechtersheim’s Geri Hasa mal mit einem Abschluss rechts am Pfosten vorbei (31.). Es sah alles nach einem 1:1 zur Pause aus, doch unsere Mannschaft hatte was dagegen. Lukas Klappert war nach einem Standard erneut zur Stelle und köpfte zur Engerser Führung ein (45.) – Doppelpack Lukas, Spiel gedreht! Das war dann auch der Pausenstand.

Zur Pause wurde auf unserer Seite dann zweimal gewechselt. Für Sören Klappert und Goran Naric kamen Jonas Runkel und Kapitän Yannik Finkenbusch neu in die Partie (46.). Belastungssteuerung vor dem Pokalfinale gegen Karbach in zwei Wochen. Der eingewechselte Capitano dann gleich mit der ersten Schussgelegenheit – über’n Schlappen und damit auch über’s Tor (49.). Für noch größere Erleichterung sorgte dann Top-Torschütze Jonny Kap, der einen perfekten Pass von Chris Meinert in den Lauf bekam, eiskalt blieb und zum 3:1 für unseren FVE abschloss (58.). Auf der anderen Seite hatten die Pfälzer in Person von Ferreira da Cruz aber die Chance zum direkten Anschlusstreffer – aber am langen Pfosten vorbei (59.). Dann der dritte Wechsel auf unserer Seite. Für Marcel Stieffenhofer kam Hasan Kesikci neu ins Spiel (64.). Kurz darauf Manoel Splettstößer mal wieder aus der Distanz – drüber (65.). Ein Tor hätte sich Spletti längst verdient. Eine nächste gute Chance gab es dann in der 73. Minute für ihn. Freistoß aus 25m halblinker Position. Von da hämmerte Spletti den Ball aber leider nur an die Latte – der Schuss hätte ein Tor verdient gehabt.

Dann auch der letzte Wechsel bei uns. Für Leon Gietzen kam Björn Kremer neu ins Spiel. Und BeKay schon vor der Einwechslung sicher – ich mach heut eins. Und kaum in der Partie ist er an der nächsten dicken Chance beteiligt. Abgelegt auf Jonny Kap, schlenzt dieser den Ball ebenfalls ans Gebälk (75.). Zwei Minuten später hatte Björn dann selbst seine erste Gelegenheit – aus dem Rückraum über das Tor (77.). Doch dann durfte er, wie er selbst zuvor ankündigte, auch jubeln. Hasan Kesikci mit toller Übersicht, legt ab auf Björn Kremer, der legt sich den Ball im Strafraum sogar nochmal auf seinen eigentlich „schwächeren“ rechten Fuß und setzte den Ball gekonnt rechts ins Eck – 4:1 FVE (78.). Schöne Bude, Björn! Damit war auch diese Partie endgültig entschieden. Der erste Auswärtssieg in Mechtersheim nach 15 Jahren stand fest. Vladislav Lukanov hatte das 2:4 noch auf dem Fuß – rechts knapp vorbei (87.). Dieses Tor fiel dann aber doch noch. Im Strafraum kam Kaan Özkaya frei zum Abschluss und setzte den Ball rechts ins Eck (89.) – erneut keine Chance für unseren Schlussmann Maurice Schmitt. So stand am Ende ein verdienter 4:2-Auswärtssieg für unsere Mannschaft zu Buche. Glückwunsch, Männer!

Dem TuS Mechtersheim wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Wir sehen uns in der nächsten Saison! Weiter geht es für unsere Mannschaft am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Spitzenreiter Wormatia Worms.

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 8. Spieltag

TuS Mechtersheim – FV Engers 07 2:4 (1:2)
Tore: 1:0 Vladislav Lukanov (5.), 1:1 / 1:2 Lukas Klappert (11., 45.), 1:3 Jonathan Kap (58.), 1:4 Björn Kremer (78.), 2:4 Kaan Özkaya (89.)

Zuschauer: ca. 120

Schiedsrichter: Marco Niebergall / Yannik Zeyer, Frederik Johannes Simon

Aufstellung: M. Schmitt – L. Gietzen (74. B. Kremer), M. Kneuper, L. Klappert (C), C. Meinert – M. Splettstößer – N. Hermann, M. Stieffenhofer (64. H. Kesikci), G. Naric (46. Y. Finkenbusch), S. Klappert (46. J. Runkel) – J. Kap

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde – 9. Spieltag

Samstag, 14. Mai 2022 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – VfR Wormatia 08 Worms
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner