shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Den Frust von der Seele geschossen! FVE gewinnt gegen den FC Karbach deutlich mit 7:1 und feiert den ersten Heimsieg der Saison – Spielbericht #FVEKAR

Wie war das mit der Ketchupflasche? Erst kommt nichts raus, dann alles! Nach dem Sieg im Rheinlandpokalspiel gegen Ahrbach wollte unsere Mannschaft im nächsten Oberliga-Heimspiel unbedingt den ersten Heimdreier einfahren. Nehmen wir die ersten 20 Sekunden raus, tat unsere Mannschaft das an diesem Nachmittag bravourös. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 8. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den FC Blau-Weiss Karbach klar und deutlich mit 7:1 (4:1) und feierten damit endlich den so ersehnten ersten Heimsieg in dieser Saison. Hoffentlich ein Brustlöser für die kommenden Aufgaben!

Dabei begann die Partie vor 350 Zuschauern am heimischen Wasserturm und unter fast schon wieder tropischen Bedingungen für unsere Mannschaft denkbar schlecht. Die Partie war gerade erst von Schiedsrichter Florian Stahl angepfiffen wurden, da musste FVE-Keeper und Rückkehrer Stefan Djordjevic, der auch diesem Tage den Kasten hütete, den Ball schon aus dem Tor holen. 20 Sekunden waren gespielt, da führten die Karbacher bereits mit 1:0. Lars Oster kam aus 18m frei zum Schuss und bugsierte ihn unten links ins Eck – der frühe Rückstand (1.).

Doch angestachelt von diesem extrem frühen Gegentor wollte unsere Mannschaft die sofortige Antwort und hatte diese nur 60 Sekunden später auch schon auf dem Fuß. Auf rechts ergatterte sich Manuel Simons den Ball, legte in die Mitte auf Hasan Kesikci, der nur knapp das Tor verfehlte (2.). Doch man machte weiter und belohnte sich schnell. Nach einer Flanke von Vadim Semchuk köpfte Sören Klappert den Ball über den Karbacher Keeper Marc Reifenschneider hinweg zum schnellen Ausgleich ins Tor – 1:1 (5.).

Und unsere Jungs blieben am Drücker. Wieder war es Manuel Simons, der rechts einem Karbacher den Ball klaute und es mit links selbst versuchte – über’s Tor (7.). Kurze Zeit später durfte dann aber auch schon ein zweites Mal im Engerser Lager gejubelt werden. Schön herausgespielter Doppelpass zwischen Kevin Lahn und Hasan Kesikci, dann war es Lahn, der den Ball ins Tor hämmerte. Spiel gedreht – 2:1 FVE (9.). Zehn Minuten gespielt und schon drei Treffer. Unsere Mannschaft blieb am Ball und wollte den Schwung weiter mitnehmen.

Ein nächstes dickes Ding in der 17. Spielminute. Wieder war es Vadim Semchuk mit einem perfekten Ball in den Lauf von Sören Klappert, dessen Direktabnahme Karbach-Keeper Marc Reifenschneider aber stark zur Ecke parierte. Und auch nach der Ecke wurde es gefährlich. Über links brachte Christian Meinert eine Flanke perfekt in den Strafraum, wo Hasan Kesikci den Ball nach hinten verlängerte und Vadim Semchuk zur Stelle war und den Ball ins Tor schoss – 3:1 FVE (19.). Unsere Mannschaft wie im Rausch! Erst nach der Trinkpause zeigte sich der FC Karbach mal wieder in der Offensive. Torschütze Lars Oster traf per Freistoß den Außenpfosten, zuvor war noch FVE-Torwart Stefan Djordjevic mit den Fingerspitzen dran (33.).

Doch auf der anderen Seite war es unsere Mannschaft, die erneut zuschlug. Nach einem Freistoß von Chris Meinert klärten die Karbacher den Ball nur vor die Füße von Yasin Yaman, der den Ball aus 20m sehenswert volley ins Tor schoss – 4:1 FVE (35.). Und auch die letzte Chance in der ersten Halbzeit gehörte unserer Mannschaft. Jonas von Haacke mit einer Einzelleistung, setzte sich gegen mehrere Gegenspieler durch und setzte den Ball nur knapp links neben den Pfosten (45.). Dann war Pause und die wohl beste erste Halbzeit unserer Mannschaft in dieser Saison ging zu Ende. Eine hochverdiente 4:1-Pausenführung gegen teilweise sehr überforderte Karbacher, die eigentlich richtig stark in die Saison starteten.

So wie Karbach in die erste Halbzeit startete, so sollten unsere Grün-Weißen in die zweite starten und genau da weitermachen, wo man in der ersten Halbzeit aufhörte. Diesmal waren 40 Sekunden gespielt, da stieg Manuel Simons nach einer Flanke von Christian Meinert am höchsten und köpfte den Ball vor Keeper Reifenschneider, der zu spät rauskam, ins Tor – 5:1 FVE (46.). Endlich war auch der Knoten bei unserem pfeilschnellen Torjäger Manuel Simons geplatzt. Das zeigte sich auch sieben Minuten später, Manuel Simons den Ball über den Keeper hinweg in Tor hob – 6:1 (53.) – Doppelpack Manu Simons! An diesem Nachmittag sollte aber auch wirklich alles klappen, was in den letzten Wochen nicht sein sollte. Der Spruch mit der Ketchupflasche, na ihr wisst schon.

Dann gab es frisches Personal auf unserer Seite. Für die bärenstarken Außen Manuel Simons und Kevin Lahn kamen Enrico Rößler und Gabriel Müller neu ins Spiel (60.). Außerdem verließ Sören Klappert das Spiel – für ihn kam Delil Arbursu (64.). Unsere Mannschaft dominierte weiterhin das Geschehen, konnte es natürlich aber bisschen ruhiger angehen. Doch nach einer Ecke von Chris Meinert war es der eingewechselte Enrico Rößler, der die Führung noch weiter ausbaute – 7:1 FVE (71.). Christian Meinert, der an diesem Tag gleich vier Tore mit vorbereitete, darf natürlich nicht vergessen erwähnt zu werden.

Kurz darauf die letzten beiden Wechsel auf unserer Seite. Für die Mittelfeldmotoren Jonas von Haacke und Marcel Stieffenhofer kamen Jannik Stoffels und Manoel Splettstößer ins Spiel (72.), der am Mittwoch als Kapitän noch sein 250. Pflichtspiel feierte und per Freistoß traf. Und Spletti wollte es gegen Karbach gleich nochmal per Freistoß machen – doch sein Schuss ging diesmal nur in die Mauer (78.). Die Chance auf das 8:1! hatte dann der eingewechselte Gabriel Müller nach Vorarbeit natürlich von Chris Meinert. Doch Müller’s Schuss ging nur knapp rechts am Pfosten vorbei (84.).

In der 88. Spielminute hatte der FC Karbach dann sein einzige Chance im zweiten Durchgang. Ein Kopfball von Selim Denguezli war aber kein Problem für FVE-Schlussmann Djordjevic, der an diesen Nachmittag sonst wenig zu tun hatte. Der Schiedsrichter Florian Stahl, der mit diesem Derby keine Probleme hatte, pfiff nach 90 Minuten dann ab. So stand am Ende endlich der erste Heimsieg der neuen Saison fest und bitte was für einer. An einem Nachmitttag wo sich unsere Mannschaft wirklich den Frust der vergangenen Woche von der Seele geschossen hat. So ging der 7:1-Kantersieg auch in der Höhe absolut in Ordnung. Drei ganz wichtige Punkte – hoffentlich der Brustlöser!

Dem FC Blau-Weiss Karbach wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Rückspiel! In dieser Liga geht es aber weiter Schlag auf Schlag. Am Mittwoch sind wir dann zu Gast beim FV Dudenhofen und wollen da weitermachen, wo man gestern aufhörte. Danke für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 8. Spieltag

FV Engers 07 – FC Blau-Weiss Karbach
7:1 (4:1)
Tore: 0:1 Lars Oster (1.), 1:1 Sören Klappert (5.), 2:1 Kevin Lahn (9.), 3:1 Vadim Semchuk (19.), 4:1 Yasin Yaman (35.), 5:1 / 6:1 Manuel Simons (46., 53.), 7:1 Enrico Rößler (71.)

Zuschauer: ca. 350

Schiedsrichter: Florian Stahl / Timon Sitzenstuhl, Julian Haßler

Aufstellung: S. Djordjevic – V. Semchuk, Y. Yaman, A. Brahaj, C. Meinert (C) – J. von Haacke (72. M. Splettstößer), M. Stieffenhofer (72. J. Stoffels) – M. Simons (60. E. Rößler), K. Lahn (60. G. Müller) – H. Kesikci, S. Klappert (64. D. Arbursu)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 9. Spieltag

Mittwoch, 6. September 2023 um 19:30 Uhr
FV Dudenhofen – FV Engers 07
Rasenplatz VG-Stadion, Dudenhofen

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner