shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Den Derbysieg selbst aus der Hand gegeben! FVE verliert trotz 2:0-Führung beim FC Rot-Weiß Koblenz – Spielbericht #RWKFVE

Nach dem Last Minute 1:0-Sieg gegen Waldalgesheim wollte unsere Mannschaft am letzten Freitag im Derby auswärts nachlegen. Und 74 Minuten lang sah es wirklich danach aus, mit einem weiteren Sieg für noch mehr Ruhe zu sorgen. Eine so unnötige Aktion ließ das Spiel dann aber in eine andere Richtung laufen, wo man Ende sogar ganz ohne Punkte da stand. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik mussten sich am 21. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar auswärts beim FC Rot-Weiß Koblenz mit 2:3 (1:0) geschlagen geben. So stand am Ende eine denkbar unglückliche Derbyniederlage auf dem Papier. Mit 29 Punkten nach 20 Spielen steht man auf Platz 8 der Tabelle. Der Abstand nach unten beträgt aber lediglich vier Punkte.

Am Vortag wurde die Partie vom Rasenplatz des Stadion Oberwerth auf den Kunstrasenplatz nebenan verlegt, da wo Rot-Weiß früher seine Spiele ausgetragen hatte. Die Stadt Koblenz hatte den Rasenplatz gesperrt. Vor 300 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz am Oberwerth kam es aber zu einem richtig guten, intensiven Oberligaspiel zweier Mannschaften. Dabei erwischten die Gastgeber den besseren Start. Niklas Doll (8.) mit dem ersten Abschluss für Rot-Weiß – genau auf FVE-Keeper Stefan Djordjevic. Richtig knapp wurde es in der 15. Minute, als ein Schuss von Leon Wilki nur knapp rechts am Pfosten vorbeiflog.

Den ersten Engerser Abschluss hatte Manuel Simons mit einem Schuss aus der Distanz (17.). Kurz darauf probierte es Hasan Kesikci mit einem Fallrückzieher – drüber (19.). Die erste gute Engerser Chance gab es in Person von Gabriel Müller. Aus dem Rückraum schoss er nur knapp neben das Gehäuse von RWK-Keeper und Ex-Engerser Maxi Grote (23.). Doch von Minute zu Minute wurde unsere Mannschaft immer besser. Richtig gefährlich wurde es kurz darauf. Nach einer Ecke von Kevin Lahn köpfte Gabriel Müller den Ball nur ganz knapp über die Latte (27.).

Nur 60 Sekunden hatte man den Jubelschrei schon auf den Lippen. Kevin Lahn mit einem perfekten langen Diagonalpass auf Manuel Simons, der nur an RWK-Keeper Grote scheiterte, der klasse parierte (28.). Auf der Gegenseite probierte es Till Streller mal aus der Distanz – über das Tor (30.). Auf der anderen Seite war es dann erneut der starke Manuel Simons, der die Engerser Führung auf dem Fuß hatte. Goran Naric mit einer tollen Vorlage genau auf Simons, der den Ball per Heber im Tor unterbringen wollte – doch der Ball ging leider über das Tor (31.).

Eine FVE-Führung wäre zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen. Jonas von Haacke (37.) aus der Distanz und Manuel Simons (40.) per Kopfball mit den nächsten Engerser Abschlüssen. Doch kurz darauf war es dann soweit und es durfte gejubelt werden im Engerser Lager. Nach einer Flanke von Vadim Semchuk stand Gabriel Müller im Strafraum links komplett frei, ließ sich nicht zweimal bitten und traf zur verdienten Führung – 1:0 FVE (41.).

Das war gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Ab der 15. Minute war unsere Mannschaft die bessere und verdiente sich die Pausenführung. Defensiv um Kapitän Thilo Kraemer und Yasin Yaman ließ man nichts zu. Auf der Linksverteidigerposition machte Kevin Lahn defensiv einen Klasse Job. Und offensiv kamen unsere Spieler immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Es war ein gutes Auswärtsspiel der Watze-Elf.

Die zweite Halbzeit braucht ein wenig um in Fahrt zu kommen. Den ersten Abschluss gab es in der 57. Minute durch Torschütze Gabriel Müller. Sein Schuss konnte RW-Torwart Grote im Nachfassen festhalten. Auf der anderen Seite dann auch die 11 vom deutschen Eck mit ihrem ersten Abschluss im zweiten Durchgang. Leon Wilki mit einem Schuss über den Kasten von FVE-Schlussmann Djordjevic (57.). Kurz darauf dann der erste Wechsel auf unserer Seite. Für Mittelfeldmotor Jonas von Haacke kam Marcel Stieffenhofer, der dem im nichts nachsteht.

In der 65. Spielminute gab es dann Freistoß für unseren FVE aus 30m halblinker Position. Eigentlich keine Position es von da aus direkt zu probieren. Aber halt eben nur „eigentlich“ für unseren Kevin Lahn. Er sah das der Koblenzer Keeper Grote etwas zu weit aus dem Tor stand und probierte es direkt – Tooor! Was für ein Traumtor! 2:0 FVE (65.). Zwei Tore-Führung auswärts im Derby beim FC Rot-Weiß Koblenz und das nicht unverdient! Kurz darauf der zweite Wechsel auf unserer Seite. Für den 1:0-Torschützen Gabriel Müller kam Louis Klapperich neu ins Spiel (68.).

Die letzten 20 Spielminuten waren angebrochen – es sah wirklich gut aus für unsere Mannschaft, hier auswärts sogar drei Punkte mit an den Wasserturm zu entführen. In der 72. Minute probierte es Nao Oriyama mal aus dem Rückraum – sein Schuss ging abgefälscht zur Ecke. Nichts aber auch gar nichts sah es zu diesem Zeitpunkt nach aus, das hier noch was schieflaufen könnte. Doch dann die spielentscheidende Aktion. Eine Aktion, leider zum Kopfschütteln. So setzte Vadim Semchuk vollkommen unnötig an der Außenlinie zu einer Grätsche von hinten an – klare rote Karte (74.). Unterzahl für die letzten Viertelstunde. Da muss er einfach souveräner bleiben!

Und Rot-Weiß kam nach dem nachfolgen Freistoß gleich zur großen Chance auf den Anschlusstreffer. So köpfte Dejvi Alsela den Ball nur knapp rechts am Pfosten vorbei (75.). Gegenhalten hieß es jetzt, doch der RWK wurde von Minute zu Minute druckvoller und drückte unsere Mannschaft immer weiter hintenrein. So hatte kurz darauf German Kurbashyan das 1:2 auf dem Fuß – doch FVE-Keeper Stefan Djordjevic parierte stark (79.). In der 83. Minute war es dann aber leider soweit. Randy Manu Gyamenah mit dem 1:2-Anschluss aus RW-Sicht. Jetzt hieß es alles zu verteidigen, was es zu verteidigen gibt. Doch das war leider nicht der Fall.

Nach einer Flanke von rechts war es Jerome Albera, der einen Kopfball links unten ins Eck bugsierte – der 2:2-Ausgleich (87.). Bitter! Die letzten beiden Wechsel auf unserer Seite gab es dann in der 89. Minute. Für Goran Naric und Hasan Kesikci kamen Kevin Wetschorek und Jonathan Kap ins Spiel. Jetzt sollte zumindest der Punkt irgendwie gesichert werden. Aber dieser Abend hatte da noch einen Schlusspunkt – einen schrecklichen aus FVE-Sicht. Wieder wurde eine Flanke von rechts in den Strafraum gebracht, wo German Kurbashyan per Seitfallzieher den 3:2-Siegtreffer für den FC Rot-Weiß Koblenz erzielt (90.+5). Unglaublich bitter…..danach war dann auch Schluss!

Ein Spiegelbild dieser Saison…leider! Da machts du 74 Minuten im Derby ein richtig richtig starkes Auswärtsspiel bei einem richtig guten Gegner und machst dir durch eine komplett unnötige Aktion/Fehler alles selbst kaputt. Nicht das erste Mal in dieser Saison, dass man sich um den eigenen Lohn bringt. Es ist einfach bitter…und ein erneuter Lernprozess!

Dem FC Rot-Weiß Koblenz wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Weiter geht es für unsere Mannschaft am Samstag mit dem Heimspiel gegen den FC Cosmos Koblenz. Danke für Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 21. Spieltag

FC Rot-Weiß Koblenz – FV Engers 07
3:2 (0:1)
Tore:
0:1 Gabriel Müller (41.), 0:2 Kevin Lahn (65.), 1:2 Randy Manu Gyamenah (83.), 2:2 Jerome Albera (87.), 3:2 German Kurbashyan (90.+5)

Bes. Vork.: Rote Karte für Vadim Semchuk (73., Engers)

Zuschauer: ca. 300

Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg / Simon Wölflinger, Niklas Stauch

Aufstellung: S. Djordjevic – V. Semchuk, Y. Yaman, T. Kramer (C), K. Lahn – J. von Haacke (58. M. Stieffenhofer) – M. Simons, S. Klappert, G. Naric (89. K. Wetschorek), G. Müller (68. L. Klapperich) – H. Kesikci (89. J. Kap) 

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar – 22. Spieltag

Samstag, 18. November 2023 um 15:30 Uhr
FV Engers 07 – FC Cosmos Koblenz
Stadion am Wasserturm, Engers

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner