shopping-bag 0
Items : 0
Subtotal : $0.00
View Cart Check Out

Beim 3:1-Heimsieg gegen die TSG Pfeddersheim hat es gleich doppelt „geklappert“ – Spielbericht #FVETSG

Nach der bereits so erfolgreichen Woche, wollte unsere Mannschaft auch das gestrigen Heimspiel erfolgreich für sich gestalten. Und nach einem kampfbetonten und leidenschaftlich geführten Oberligaspiel ist dies auch gelungen. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 15. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord die TSG Pfeddersheim mit 3:1 (1:1) und beendeten eine kräftezerrende „englische Woche“ mit drei Siegen aus drei Spielen. Großartige Mannschaftsleistung! Durch diesen Sieg hat unser Team nun 28 Punkte auf dem Konto und kommt dem Ziel Qualifikation für die Meisterrunde immer näher.

(Einschwören auf’s schwere Heimspiel gegen Pfeddersheim nach einer anstrengenden Woche)

Vor 250 Zuschauern im heimischen Stadion am Wasserturm, brauchte die Partie einige Zeit, um in Fahrt zu kommen. Dies lag sicherlich auch daran, dass beide Mannschaften unter der Woche im Verbandspokal 120 Minuten spielen mussten. Die TSG unterlag dabei im Stadtderby dem Regionalligisten Wormatia Worms, während die Watze-Elf beim FC Karbach nach einem dramatischen Elfmeterschießen ins Viertelfinale einzog. Die erste Chance war dann aber gleich eine richtig gute – und die hatte unsere Mannschaft in Person von Angreifer Jonathan Kap. Der setzte sich auf rechts stark durch, lief allein Richtung Tor zu, scheiterte aber aus spitzem Winkel am Pfeddersheimer Schlussmann Sören Pätzold, der gut parierte (9.).

Nun nahm die Partie auch immer mehr Fahrt auf. Auch die Gäste aus Worms gingen forsch zur Sache. Ein Schuss von Fabio Schmidt zischte leicht abgefälscht nur knapp links am Pfosten vorbei (13.). Auf der anderen Seite setzte sich Kevin Lahn im 1vs1 gegen seinen Gegenspieler durch und probierte es mit einem Schuss auf den kurzen Pfosten – aber kein Problem für den TSG-Keeper (14.). Mehmet Yildiz (17.) mit dem nächsten abgefälschten Pfeddersheimer Abschluss, die es immer wieder aus der Distanz probierten. Das Spiel lebte aber auch von vielen Abspielfehlern und gravierenden Fehlpässen auf beiden Seiten. Marcel Stieffenhofer aus der Distanz über das Tor (22.) mit dem nächsten Engerser Abschluss. Die erste wirklich dicke Chance hatte aber dann der Gast. Mathias Tilschneider scheiterte aber im 1vs1-Duell mit Safet Husic, der die Pfeddersheimer Führung verhinderte (23.)

Es waren auch immer wieder gute Einzelaktionen, die für Gefahr sorgten. So war es Vadim Semchuk, der sich auf der Grundlinie stark durchsetzte, in den Strafraum lief und mit seinem Schuss nur am Außennetz scheiterte (27.). Doch die nachfolgende Ecke sollte aus unserer Sicht Erfreuliches bringen. Kevin Lahn brachte die Ecke herein, der Ball wird am kurzen Pfosten nochmal verlängert auf Lukas Klappert, der 2m vor dem Tor dann keine Probleme mehr hatte und freistehend zur Führung traf (27.) – 1:0 FVE. Auch wenn sich die Führung nicht unbedingt angebahnt hatte – endlich mal wieder ein Treffer nach einem Standard. Doch lange währte der Jubel leider nicht, weil hinten nicht gut genug aufgepasst wurde und die Zuordnung fehlte. So stand Pfeddersheim’s Berke Yücel am langen Pfosten komplett blank, bedankte sich und traf zum fast postwendenden 1:1-Ausgleich (31.).

(Hier erzielte Lukas Klappert nach einer Ecke die 1:0-Führung für unseren FVE. Diese hielt leider nur vier Minuten)

Insgesamt ging dieses Unentschieden aber auch vollkommen in Ordnung – Chancen gab es dafür auf beiden Seite und keine der beiden Mannschaft dominierte diese Partie. Goran Naric (32.) abgefälscht vorbei und Marcel Stieffenhofer (38.) aus der Distanz über das Tor mit weiteren Engerser Halbchancen. Glück hatten unsere Grün-Weißen dann aber vor der Pause. Nach einem schlimmen Fehler im Spielaufbau hatte TSG-Spieler Mehmet Yildiz aus 20m freie Schussbahn, probierte es dann auch mit einem Distanzschuss, der abgefälscht nur ganz knapp über die Querlatte flog (44.). Da wäre FVE-Torhüter Safet Husic komplett chancenlos gewesen und die Gäste beinahe mit einer 2:1-Führung in die Kabinen gegangen. So hieß es zur Pause aber 1:1-Unentschieden, was so auch dem Spielverlauf entsprach.(

Die zweite Halbzeit brauchte keine Zeit um Anlauf zu nehmen. 120 Sekunden waren gerade gespielt, da wurde TSG-Keeper Pätzold zu einer Flugparade genötigt. Auf rechts war der pfeilschnelle Manuel Simons, wie so oft, auf und davon, legte den Ball in die Mitte, wo dieser abgefälscht vor die Füße von Vadim Semchuk landete, der sich nicht zweimal bitten ließ und aus 20m draufhämmerte (47.). Die TSG probierte es weiter mit Schüssen aus der Distanz oder aus dem Rückraum – und die waren fast jedes Mal gefährlich. Fabio Schmidt (56.) mit einem Schuss, der von Thilo Kraemer bravourös abgefälscht wurde – über das Tor. Und erneut Fabio Schmidt (60.) aus dem Rückraum, was Safet Husic aber nicht vor Problemen stellen sollte.

Doch die Gäste waren weiterhin giftig und das Spiel weiterhin komplett ausgeglichen. Ein Slapsticktor dann fast in der 63. Spielminute. Und dabei erinnerte man sich an ein Gegentor im Auswärtsspiel letzte Saison in Mülheim-Kärlich. Ein Pressball aus 50m landete fast im Kasten von Safet Husic, der aber zum Glück zur Stelle war. Zugeschlagen hat dann aber unsere Mannschaft auf der anderen Seite. Goran Naric auf rechts frei durch, flankte perfekt in die Mitte auf den komplett freistehenden Sören Klappert, der zur erneuten Engerser Führung einköpfte (64.) – 2:1 FVE. Zum absolut perfekten Zeitpunkt. Das Spiel hätte da auch genauso gut in die Pfeddersheimer Richtung kippen können.

(Großer Jubel bei Sören Klappert nach seinem Treffer zur erneuten Führung)

Nach dem Führungstreffer war dann Zeit für frische Beine. So kamen Christopher Freisberg und Christian Meinert für Jonathan Kap und Leon Gietzen ins Spiel (65.). Und die beiden neuen hätten dann kurz darauf fast sogar das 3:1 bejubeln dürfen. Manuel Simons wieder schneller als sein Gegenspieler schoss nur ganz knapp links am Tor vorbei (67.). Die Partie ging nun in die Crunchtime und die TSG warf alles nach vorne. In der 75. Spielminute musste es dann auch eigentlich 2:2 stehen. Eigentlich! Denn Innenverteidiger Lukas Klappert klärte gegen Fabio Schmidt und Vllaznim Dautaj gleich zweimal überragend innerhalb weniger Sekunden. Auf der anderen Seite hatte dann Manuel Simons wieder einen Abschluss nach Vorlage von Kevin Lahn – aber über den Kasten (76.).

Die letzten 10 Spielminuten waren angebrochen – nochmal Zeit für frisches Personal. Für den spielstarken Manuel Simons kam der zuletzt so starke Niklas Hermann in die Partie (81.). Und die Pfeddersheimer bauten mächtig Druck. Aber immer wieder klärte unsere starke Defensive die Situationen, so wie Marcel Stieffenhofer, der einen gefährlichen Freistoß entschärfte (84.). Dann der letzte Wechsel auf unserer Seite. Hasan Kesikci feierte nach Verletzung sein Comeback – er kam für 2:1-Torschüte Sören Klappert ins Spiel (87.). Und Hasan war am Ende auch für die Entscheidung zuständig. Christian Meinert eroberte in der eigenen Hälfte stark den Ball, spielte weiter auf links zu Kevin Lahn, der im Strafraum Hasan Kesikci fand, der das 3:1 erzielte (90.). – die Entscheidung. Perfektes Comeback für Hasan!

Damit stand am Ende der Heimsieg zu Buche. Mit 3:1 besiegt die Watze-Elf eine starke, ebenbürtige TSG Pfeddersheim. Eine perfekte Woche für unsere Mannschaft. Drei schwere Spiele – drei Siege. 28 Punkte in der Liga und im Rheinlandpokal das Viertelfinale erreicht. Kann sich mehr als sehen lassen.

(Am Ende stand ein 3:1-Heimsieg zu Buche – eine absolut perfekte Woche für unser Team)

Der TSG Pfeddersheim wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg. Unsere Mannschaft hat am kommenden Wochenende spielfrei. Weiter geht es dann unter der Woche am Mittwoch, den 16. November im Nachholspiel beim Spitzenreiter TSV SCHOTT Mainz. Wir bedanken uns über Eure Unterstützung!

Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 15. Spieltag

FV Engers 07 – TSG Pfeddersheim   3:1 (1:1)
Tore: 1:0 Lukas Klappert (27.), 1:1 Berke Yücel (31.), 2:1 Sören Klappert (64.), 3:1 Hasan Kesikci (90.)

Zuschauer: ca. 250

Schiedsrichter: Niclas Zemke / Elias Kiefer, Valentin Jacob

Aufstellung: S. Husic – L. Gietzen (65. C. Meinert), L. Klappert, T. Kraemer, V. Semchuk – M. Stieffenhofer – M. Simons (81. N. Hermann), G. Naric, S. Klappert (87. H. Kesikci), K. Lahn – J. Kap (65. C. Freisberg)

NÄCHSTES SPIEL:

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – Nachholspiel 11. Spieltag

Mittwoch, 16. November 2022 um 19 Uhr
TSV SCHOTT Mainz – FV Engers 07
Schott Kunstrasen, Mainz-Mombach

Leave a Reply

Cookie Consent mit Real Cookie Banner