2:1-Arbeitssieg beim frech aufspielenden Aufsteiger TuS Kirchberg – Spielbericht #KIRFVE
Der Start in die „englische Woche“ ist geglückt. Nach dem 1:1 gegen den FC Karbach wollte unsere Mannschaft gestern wieder als Sieger vom Platz gehen und dies tat man am Ende auch erfolgreich. Es wurde aber das erwartete schwierige, eklige Auswärtsspiel bei einem Aufsteiger, der sich für die 0:7-Hinspielniederlage revanchieren wollte. Es wurde am Ende ein Arbeitssieg – aber drei Punkte sind nunmal drei Punkte. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik siegten am 14. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord auswärts beim Aufsteiger TuS Kirchberg mit 2:1 (0:0). Damit holte unsere Mannschaft die Punkte 23 bis 25 und bleibt weiterhin auf Platz 3 der Tabelle. Der Vorsprung auf Platz 6 wurde dabei auf stolze 10 Punkte vergrößert.
Auf dem Kirchberger Kunstrasenplatz legte unsere Mannschaft recht gut los. FVE-Flügelflitzer Manuel Simons schneller als alle andere Richtung Kirchberger Tor, wurde geradeso von einem Gegenspieler gestört (4.). Kurz darauf verpasste Kevin Lahn nur knapp den Ball (5.). Wiederum keine 60 Sekunden später war es wieder Manuel Simons, der mit Tempo Richtung Tor zulief, den Ball aber etwas zu weit vorlegte (6.). Einer von den drei (Fast-)Gelegenheiten hätte zu einer frühen, beruhigenden Führung beitragen können. Doch das war leider nicht der Fall.
Unsere Mannschaft hatte zwar die Überhand über die Partie, doch die Konsequenz in der Offensive fehlte. Marcel Stieffenhofer (18.) mit einem Schuss aus der Distanz, sowie Sören Klappert (22.), der am Kirchberger Schlussmann Marc Reifenschneider scheiterte, mit den ersten Gelegenheiten. Kurz darauf traf Kevin Lahn ins Tor – aber abseits (23.). Den ersten und einzigen Kirchberger Abschluss im ersten Durchgang hatte Artem Sagel – dessen Schuss aus der Distanz flog aber über den Kasten von FVE-Keeper Safet Husic, der im ersten Durchgang wenig zu tun hatte (24.). Unsere Abwehrreihe um Daniel Fiege und Vize-Kapitän Thilo Kraemer stand gut und ließ wenig Gefährliches des Aufsteigers zu.
Vor der Pause versuchte unsere Mannschaft nochmal Druck aufzubauen, nachdem Mitte der ersten Halbzeit wenig passierte. Kevin Lahn mit einem abgefälschten Freistoß knapp über die Latte (32.). Kurz darauf erneut Lahn, der nach Pass von Vadim Semchuk knapp am kurzen Pfosten vorbeischoss (35.). Thilo Kraemer (37.) nach einem Freistoß mit einem abgefälschten Schuss am langen Pfosten vorbei sowie Marcel Stieffenhofer (39.) aus dem Rückraum über das Tor, mit den letzten Gelegenheiten im ersten Durchgang. Es fehlte in der ersten Halbzeit an der Durchschlagskraft vor dem Tor. Hinten stand man aber gut und ließ nichts zu.

Dies sollte sich aber in einer abwechslungsreichen zweiten Halbzeit ändern. Den ersten Abschluss im zweiten Durchgang hatte Thilo Kraemer mit einem Kopfball nach einer Ecke von Kevin Lahn – links am Tor vorbei (48.). Auf der anderen Seite hatten die Hunsrücker dann die erste gute Gelegenheit. Timo Wollny mit einem gefährlichen Abschluss links am Tor vorbei (51.). Nun entwickelte sich ein sehr schnelllebiges Oberligaspiel.
Über rechts wurde Manuel Simons freigespielt, der mit der Hereingabe in den Strafraum, fand zunächst Jonathan Kap, der mit seinem Abschluss aber am Gegner hängen blieb. Doch dahinter stand Sören Klappert, der zur Engerser Führung traf (52.). Doch die Kirchberger ließen nicht nach. Erneut war es Timo Wollny, der zum Abschluss kam, aber seinen Meister in FVE-Keeper Safet Husic fand (53.). Doch nur 60 Sekunden später war unsere Schlussmann chancenlos. Nach einem Pass in den Strafraum war es Kirchberg’s Tim Reifenschneider, der abgefälscht zum schnellen 1:1-Ausgleich traf (54.). So hielt unsere Führung nur 120 Sekunden – bitter!
Und die Gastgeber hatten nun richtig Lunte gerochen. Kirchberg’s Kapitän Florian Daum kurz nach dem Ausgleich mit der nächsten Gelegenheit (55.). Aber auch auf der anderen Seite wurde es gefährlich. Manuel Simons setzte sich erneut stark durch, scheiterte mit seinem Schuss aber am Innenpfosten, wovon er leider nicht ins Tor ging (55.). Pech für unsere Mannschaft, das hätte die erneute Führung sein können. Hatte man auf der einen Seite Pech, hatte man auf der anderen Seite aber auch das nötige Glück oder halt unseren Keeper Safet Husic, der im Strafraum gleich dreimal einen Schuss von TuS-Kapitän Florian Daum parierte (63.). Überragende Rettungstat unserer Nummer eins. Da hätte der Aufsteiger aus dem Hunsrück die Partie komplett drehen können.
Die ersten Wechsel auf unserer Seite gab es dann in der 66. Spielminute. Für Jonathan Kap und Leon Gietzen kamen Noel Schlesiger und Christopher Freisberg in die Partie. Und die Jungs brachten auch gleich frischen Wind ins Offensivspiel unserer Mannschaft. Die letzten 20 Minuten waren angebrochen, in beiden Richtungen war weiterhin alles möglich. Unsere Mannschaft war aber wieder gewollt, die Kontrolle über dieses Spiel zu übernehmen. Und gleich kam es zur ersten guten Chance. Vadim Semchuk mit einem guten Abschluss vom linken Strafraumeck – aber gut pariert von TuS-Keeper Marc Reifenschneider (74.). Dann durfte auf unserer Seite wieder gejubelt werden. Nach einem tollen langen Ball von Daniel Fiege auf Kevin Lahn, flankte dieser perfekt in den Strafraum auf den komplett freien Sören Klappert, der mit seinem Doppelpack zur erneuten Führung einnickte (76.) – 2:1 FVE.

Nun hieß es die erneute Führung in der letzten Viertelstunde des Spiels über die Bühne zu kriegen. Dafür gab es nochmal zwei frische Wechsel. Für Manuel Simons und Goran Naric kamen Niklas Hermann und Lukas Klappert ins Spiel (80.). Doch die Kirchberger hatten dieses in der zweiten Halbzeit offene Spiel, noch lange nicht aufgegeben. Yannik Kerzan (81.) sowie Florian Daum (83.) prüften unseren Keeper Safet Husic zweimal. Den letzten Wechsel auf unserer Seite dann in der 86. Minute. Für Marcel Stieffenhofer kam Christian Meinert ins Spiel. Die letzten Minuten liefen. Unsere Mannschaft ließ nun nichts mehr anbrennen. Vadim Semchuk (90.+1) nochmal mit einem Abschluss für die Watze-Elf. Kurz darauf war dann Schluss.
Und der 2:1-Sieg war perfekt. Ein Arbeitssieg gegen einen vor allem in der zweiten Halbzeit sehr giftigen und frech auspielenden Aufsteiger, der mit bisschen Glück sicher auch nicht ohne Punkte hätte dastehen müssen. Am Ende holte unsere Mannschaft diese wichtigen drei Punkte in einem erwartbar schweren Auswärtsspiel.
Dem TuS Kirchberg wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg! Weiter geht es für unsere Mannschaft am Mittwoch mit dem Achtelfinalspiel im Rheinlandpokal gegen den FC Blau-Weiss Karbach. Unsere Mannschaft bedankt sich für Eure Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 14. Spieltag
TuS Kirchberg – FV Engers 07 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 / 1:2 Sören Klappert (52., 76.), 1:1 Tim Reifenschneider (54.)
Zuschauer: ca. 250
Schiedsrichter: Markus Dunsbach / Simon Wölflinger, Julien Belzer
Aufstellung: S. Husic – L. Gietzen (66. C. Freisberg), D. Fiege, T. Kraemer (C), V. Semchuk – M. Stieffenhofer (86. C. Meinert) – M. Simons (80. N. Hermann), S. Klappert, G. Naric (80. L. Klappert), K. Lahn – J. Kap (66. N. Schlesiger)
NÄCHSTES SPIEL:
Rheinlandpokal – Achtelfinale
Mittwoch, 2. November 2022 um 19:30 Uhr
FC Blau-Weiss Karbach – FV Engers 07
Rasenplatz, 56291 Leiningen