2:0-Heimsieg gegen den SV Alemannia Waldalgesheim zum Jahresabschluss – Spielbericht #FVESVA
Der Jahresabschluss ist geglückt – im letzten Heimspiel des Jahres hat unsere Mannschaft einen Sieg eingefahren und geht nun mit einem positiven Gefühl in die wohlverdiente Winterpause. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 20. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord den SV Alemannia Waldalgesheim mit 2:0 (1:0). Eine Partie mit zwei komplett verschiedenen Halbzeiten. Am Ende stehen aber drei Punkte zu Buche und somit 34 Punkte auf dem Konto. Platz 3 macht das aktuell. Für die Meisterrunde hat sich unsere Mannschaft bereits vor der Partie qualifiziert.
Bei eisigen Temperaturen übernahm unsere Grün-Weißen gleich von Beginn an die Spielkontrolle. Die Marschroute im letzten Spiel des Jahres war klar: 3 Punkte! So drückte unsere Mannschaft den Gast aus Waldalgesheim gleich zurück in die eigene Hälfte. Den ersten gefährlichen Abschluss gab es dann in der 6. Spielminute. Vadim Semchuk raus auf Manuel Simons, der mit einer perfekten Flanke in die Mitte auf Jonathan Kap, der den Ball nur knapp neben das Tor köpfte. Unsere Mannschaft im Ballbesitz, die Alemannia dicht gestaffelt in der Defensive. Dieses Bild zeigte sich quasi die komplette erste Halbzeit. Problem war aber, dass sich unser Team schwer tat, große Chancen herauszuspielen. So war es ein andauerndes Anlaufen und ein dauerndes Suchen, eine Lücke im Waldalgesheimer Defensivverbund zu finden.
Doch man blieb am Drücker und machte bedingungslos weiter. Nichts zu sehen davon, das man drei Wochen kein Spiel absolvieren konnte. In der 23. Spielminute kam dann Jubel auf im Engerser Lager. Noel Schlesiger traf zur vermeintlichen Führung – aber eben leider nur vermeintlichen. Im Vorlauf des Tores hat Kevin Lahn den Ball mit der Hand berührt. Doch nun wurden die Angriffsversuche immer konsequenter. Vadim Semchuk mit einem Freistoß aus halblinker Position direkt aufs Tor, Alemannia-Keeper Pasquale Patria wehrte ab – den Nachschuss setzte Schlesiger dann aber über den Kasten (24.). Drei Minuten später köpfte Manuel Simons den Ball nach perfekter Flanke von Chris Meinert knapp neben den Pfosten (27.). Mittlerweile hätte sich die Watze-Elf die Führung längst verdient. Totale Dominanz im Ballbesitz, gute Chancen herausgespielt und im Defensivverbund stark verteidigt und nichts zugelassen.
Manuel Simons dann mit einem Versuch aus der Distanz – über das Tor (38.). Nur Sekunden später war es dann aber endlich soweit. Kevin Lahn köpfte den Ball am langen Pfosten in die Mitte, wo Sören Klappert den Ball ins lange Eck verlängerte. SVA-Keeper Patria konnte den Ball nicht mehr rechtzeitig erreichen – 1:0 FVE (39.). Die längst überfällige Führung. Wichtig auch vor der Pause noch. In der 44. Minute hatte dann auch Waldalgesheim den ersten Abschluss überhaupt in dieser Partie. Baris Yakut mit einem Schuss aus der Distanz – aber kein Problem für den noch beschäftigungslosen Schlussmann Safet Husic. Den letzten Abschluss einer starken Engerser ersten Halbzeit hatte dann Vadim Semchuk – aber auch da kein Problem für den Schlussmann der Alemannia (45.). Mit einer hochverdienten 1:0-Führung ging es dann in die warmen Kabinen.
Und die Gäste hatten sich in der Kabine anscheinend einiges vorgenommen. Denn der SVA kam ganz ganz anders aus der Pause. Niko Luciano Neal (46.) und Can Cemil Özer (48.) mit den ersten Abschlüssen im zweiten Durchgang – beide Male war aber FVE-Keeper Husic zur Stelle. Die Waldalgesheimer waren deutlich aktiver in der zweiten Halbzeit, kein Vergleich mehr zu den ersten 45 Minuten. Aber das gleich musste man leider auch zu unserer Mannschaft sagen. Leider ging die Dominanz aus der ersten Halbzeit komplett verloren. Irgendwie waren wir gefühlt noch in der Kabine.
So wurden die Gäste immer forscher und kamen immer näher Richtung Ausgleich. Baris Yakut mit einem Abschluss nur knapp rechts am Tor vorbei (61.). Es dauerte bis zur 70. Minute, bis unsere Mannschaft wieder gefährlich vor Waldalgesheimer Tor kam. Jonny Kap in den Lauf von Kevin Lahn, der aus spitzem Winkel neben das Tor schoss. Zwei Minuten später dann der absolut perfekte Konter unserer Mannschaft. Manuel Simons setzte sich rechts stark durch, sah in der Mitte den komplett freistehenden Jonathan Kap, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball unter die Latte hämmerte (72.). Das erlösende 2:0 – auch wenn zu diesem Zeitpunkt vielleicht nicht unbedingt verdient.
Den ersten Wechsel auf unserer Seite. Für den starken Noel Schlesiger kam Kapitän Yannik Finkenbusch für die letzte Viertelstunde ins Spiel (74.). Unsere Mannschaft nun wieder deutlich souveräner im Spiel, als noch zu Beginn der zweiten Halbzeit. Das zweite Tor wirkte balsam. In der 83. Minute die nächsten Wechsel. Für Marcel Stieffenhofer und 2:0-Torschütze Jonny Kap kamen Christopher Freisberg und Hasan Kesikci für die letzten gut 10 Minuten ins Spiel. Jetzt hieß es weiter dagegenhalte und Waldalgesheim nicht nochmal ins Spiel kommen lassen. Und das tat unsere Mannschaft auch nun allerbestens.
So hatte unser FVE sogar noch die Chance auf’s 3:0. Kevin Lahn mit einem Schuss nur ganz knapp über die Latte (89.). In der Nachspielzeit dann die letzten Wechsel bei uns. Für die Flügelspieler Manuel Simons und Kevin Lahn kamen Kevin Cabello und Daniel Fiege für die letzten Augenblicke ins Spiel (90.+3). Denn kurz darauf war Schluss und der 2:0-Heimsieg war unter Dach und Fach. Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Hälften, aber einen insgesamt, vor allem aufgrund der so starken 1. Halbzeit, verdienten Heimsieg.
Mit einem Erfolg geht es nun also in die Winterpause. Ein überragendes Jahr 2022 geht nun zu Ende. Die Mannschaft von Trainer Sascha Watzlawik holte im Sommer zum 2. Mal den Rheinlandpokalsieg, spielte im DFB-Pokal gegen den ehemaligen Bundesligisten Arminia Bielefeld, qualifizierte sich erneut für die Meisterrunde in der Oberliga und überwintert ebenfalls im Rheinlandpokal. Einfach der Wahnsinn, was unsere Jungs hier abliefern. Da kann man nur stolz sein.
Dem SV Alemannia Waldalgesheim wünschen wir für das neue Jahr alles Gute und viel Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Wir bedanken uns bei unseren Anhängern für die tolle Unterstützung in diesem Jahr und hoffen auf noch mehr im neuen Jahr. Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen uns in 2023!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 20. Spieltag
FV Engers 07 – SV Alemannia Waldalgesheim 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Sören Klappert (39.), 2:0 Jonathan Kap (72.)
Zuschauer: ca. 150
Schiedsrichter: Fabian Knoll / Sahin Dündar, Thomas Knoll
Aufstellung: S. Husic – V. Semchuk, L. Klappert (C), T. Kraemer, C. Meinert – M. Stieffenhofer (84. C. Freisberg) – M. Simons (90.+3 K. Cabello), N. Schlesiger (74. Y. Finkenbusch), S. Klappert, K. Lahn (90.+3 D. Fiege) – J. Kap (84. H. Kesikci)