1:1-Unentschieden im Heimspiel gegen den FC Blau-Weiss Karbach – Spielbericht #FVEFCK
Nach dem souveränen 3:0-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal stand für unsere Mannschaft gestern wieder ein Heimspiel an. Am Ende sehr abwechslungsreicher 90 Spielminuten musste man mit einem Punkt zufrieden sein. Unsere Jungs vom Wasserturm um Trainer Sascha Watzlawik trennten sich am 13. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord am heimischen Wasserturm vom FC Blau-Weiss Karbach mit einem insgesamt leistungsgerechten 1:1 (1:1)-Unentschieden. Damit hat unser FVE nun 22 Punkte auf dem Konto und bleibt weiterhin auf Platz 3 der Tabelle. Der Abstand zu Platz 6 beträgt weiterhin gute 7 Punkte.

Vor 330 Zuschauern im heimischen Stadion am Wasserturm, waren es die Gäste vom Quintinsberg, die zunächst besser in die Partie fanden. Karbach’s Torjäger Max Wilschrey erzielte nach zwei Minuten die vermeintliche Gästeführung – doch er stand im Abseits. Marcel Stieffenhofer (9.) gab den ersten Engerser Abschluss ab – drüber. Unsere Mannschaft hatte aber bemerkbare Probleme in dieses Spiel hereinzufinden. Die Hunsrücker wirkten zunächst bissiger und giftiger in den Zweikämpfen.
Trotzdem hatte unsere Mannschaft in der 15. Minute die Chance aufs 1:0. Nach einem langen Einwurf von Daniel Fiege, landete der Ball vor den Füßen von Thilo Kraemer, der den Ball nur knapp über das Gehäuse von FCK-Keeper Florian Bauer schoss. Karbach’s Kevin Leidig mit zwei Versuchen aus der Distanz (17., 19.).
Vadim Semchuk traf nach einem Freistoß den Pfosten (21.). Wenn unser Team vorne war, wurde es gleich gefährlich. In der 24. Spielminute dann Grund zum Jubeln für alle Engerser. Nach einer Ecke von Vadim Semchuk landete der Ball genau bei Goran Naric, der den Ball artistisch per volley ins linke Eck bugsierte – 1:0 FVE. Eiskalt und effizient zugeschlagen nach einem Standard. Und von nun an war unser Team auch deutlich präsenter und besser im Spiel.
Hektik und Unruhe gab es aber immer wieder durch kleinere Fouls auf beiden Seiten. Ein Spielfluss war so nur sehr schwer möglich. Und als sich schon alle und vor allem unsere Mannschaft mit dem 1:0 zur Pause angefreundet hatte, schlug der FC Karbach eiskalt zu. Auf rechts war Karbach’s Tom Schmitt komplett alleine, passte den Ball quer in den Strafraum, wo Tobias Jakobs den Ball zum 1:1-Ausgleich ins Tor schoss (45.) – quasi mit dem Pausenpfiff. Bitter aus unserer Sicht natürlich.

Die zweite Halbzeit war nur 45 Sekunden alt, da hatte Flügelspieler und zuletzt stark aufspielender Niklas Hermann die Chance auf die erneute FVE-Führung. Aus kurzer Distanz scheiterte er aber am gut aufgelegten Karbacher Schlussmann Florian Bauer, der per Fußabwehr parierte (46.). Dann gab es frisches Personal auf unserer Seite. Für eben jenen Niklas Hermann kam Manuel Simons ins Spiel (56.), für Leon Gietzen kam Christian Meinert (63.) sowie Kevin Lahn nach überstandener Krankheit für Jonathan Kap (63.). Schön dich wieder auf dem Platz zu sehen, Kevin! Die Karbacher meldeten sich in der 65. Minute mit einer gefährlichen Chance im zweiten Durchgang an. Am langen Pfosten zielte Lars Oster zu ungenau und verfehlte das Gehäuse von FVE-Keeper Safet Husic.
Nur 60 Sekunden später köpfte Max Wilschrey am langen Pfosten vorbei (66.). In der 70. Minute war es eine Klasse Rettungsaktion von Daniel Fiege auf der Linie, der das Karbacher 2:1 verhinderte. Das Spiel war von Spannung geprägt, das Pendel konnte noch in jede Richtung ausfallen. Lars Oster (75.) mit einem Schuss aus der Distanz – aber kein Problem für unseren Schlussmann Husic. Die letzte Viertelstunde war angebrochen, 1:1 – es war noch alles möglich. Frischen Wind sollte dann Noel Schlesiger bringen, der zuletzt seinen 150. Pflichtspiel und am Samstag seinen Geburtstag feierte, bringen. Er kam für unseren Kapitän Yannik Finkenbusch in die Partie (77.).
Und die letzten gut 15 Minuten sollte unserer Mannschaft gehören. Mit Druck drang man nur eindeutig auf den Siegtreffer. Zunächst setzte sich der eingewechselte Manuel Simons überragend im Strafraum durch, scheiterte aber an FCK-Keeper Bauer (78.), dann war es Vadim Semchuk, der aus spitzem Winkel ebenfalls an Schlussmann Bauer scheiterte (79.). Aufpassen musste die Watze-Elf trotzdem noch bei Konter – so köpfte Max Wilschrey nur knapp über das Tor (87.). Auf der anderen Seite dann ein Aufschrei, denn Kevin Lahn wurde im Strafraum zu Boden gebracht (88.). Doch der Schiri entschied auf weiterspielen.
Es war die letzte erwähnenswerte Situation in dieser Partie. Nach drei Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Lukas Jungfleisch diese Begegnung dann ab. Es blieb beim am Ende insgesamt doch leistungsgerechten Unentschieden. Beide Mannschaften hatte ihre guten Phasen. Bitter aus unserer Sicht, das der Druck am Ende der Partie leider nicht mehr für einen Siegtreffer gereicht hatte. Doch den Punkt nimmt man am Ende dann doch auch mit, vor allem weil man damit weiterhin 7 Punkte Vorsprung auf Platz 6 hat.
Dem FC Blau-Weiss Karbach wünschen wir für den weiteren Saisonverlauf alles Gute und viel Erfolg – bis zum Pokalspiel in eineinhalb Wochen natürlich! Für unsere Mannschaft geht es am kommenden Sonntag, den 30. Oktober mit einem Auswärtsspiel beim TuS Kirchberg weiter. Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 13. Spieltag
FV Engers 07 – FC Blau-Weiss Karbach 1:1 (1:1)
Tore: 1:0 Goran Naric (24.), 1:1 Tobias Jakobs (45.)
Zuschauer: ca. 330
Schiedsrichter: Lukas Jungfleisch / Maximilian Paul Schommer, Jan Frevel
Aufstellung: S. Husic – L. Gietzen (63. C. Meinert), D. Fiege, T. Kramer, V. Semchuk – Y. Finkenbusch (C) (77. N. Schlesiger) – N. Hermann (56. M. Simons), M. Stieffenhofer, G. Naric, S. Klappert – J. Kap (63. K. Lahn)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Gruppe Nord – 14. Spieltag
Sonntag, 30. Oktober 2022 um 15:30 Uhr
TuS Kirchberg – FV Engers 07
Stadion am Wasserturm, Kirchberg (Hunsrück)